Hallo,
hatten gerade diese Woche Biwak habe auch erfolgreich daran teilgenommen, allerdings bin ich doch etwas angeschlagen wieder rausgekommen und nun wollte ich fragen ob man die aGA auch noch besteht wenn man das zweite Biwak nicht mitmachen sollte. Hatten eine ziemlich hohe Ausfallquote im jetzigen Biwak.
Mfg
Das kann Ihnen niemand seriös mit ja oder nein beantworten. Fragen Sie Ihre Vorgesetzten (zuerst Ihren Gruppenführer), wie diese Ihren Leistungsstand bewerten.
Normalerweise ist das Ganze so angelegt, dass man auch bestehen kann, wenn man mal an nem wichtigen Ausbildungsabschnitt nicht teilnehmen kann.
Die wichtigesten Dinge können wiederholt werden.
Aber mach dir doch jetzt noch keinen Kopp um das 2. Biwak. Das erste haste ja überstanden, jetzt kurierste dich erstmal aus, sammelst neue Kräfte und dann steht das 2. an.
Aber was genau heisst eigentlich angeschlagen? Erkältet? Köperteile zersemmelt oder einfach nur blaue Flecken und heftig Muskelkater?
Laufe schon seit Mitte Januar mit fetter Erkältung rum und im Biwak konnte ich nicht im Schlafsack pennen, da ich keine Platz hatte. Habe somit die ganze Nacht gefroren. Hoffe aber das ich bis zum zweiten Biwak wieder gesund bin. Nächste Woche erstmal Sanwoche. Hoffe mal das man da nicht zu oft drausen ist.
Erkältung kann man auskurieren.
Aber was meinst du damit, dass du nicht im Schlafsack pennen konntest, weil kein Platz war? Wo hast du denn geschlafen und warum haben die Ausbilder nicht drauf geachtet?
Hatten nur das Zelt aus 2 Zeltbahnen. Habe gehört das man im zwoten Biwak ein Überdach hat und alle darunter schlafen und man sich auch im senkrechten Anziehen kann.
Was heisst den "nur" das Zelt aus zwei Zeltbahnen? Das ist genau das typische Biwakzelt für den Soldaten. Und da passen zwei Leute rein!
Wollen Sie uns einen Bären aufbinden?
Das versteh ich jetzt auch nicht. Wie TRG schon schrieb: Wieso hat da dein Schlafsack nicht rein gepasst? Im Senkrechten kann man sich auch mit 2-Bahnen-Zelt anziehen. Indem man sich einfach vor dem Zelt anzieht (Unnerbux kann man sogar im Schlafsack wechseln, wenn man mehr Privatsphäre will).
Und glaub mal nicht, dass ein einfaches Überdach wärmer als nen Zelt ist.
Generell ist es nicht so, dass man in einem zweiten Biwak ein "Überdach für alle" hat. Hoffentlich genau dann NICHT, wenn es Rekruten nicht schaffen, sich zu zweit in ein ... nennen wir es "Zweimannzelt", zum Ruhen und Schlafen zu legen.
Schauen Sie, dass Sie am jetzigen Wochenende wieder gesund werden. Wie das geht, mit welchen Tee´s und welcher Kleidung, kann Ulli besser schildern. Bis morgens um 06:00 Uhr auf der Faschingsparty abtanzen beispielsweise, gehört - soviel weiß ich - nicht dazu.
Entschuldigung "nur" ist falsch gewählt. Wir hatten kaum Platz in unseren Zelt. Das mit dem Überdach muss man sich dann angucken. Aber danke für eure Antworten.
Klar hat man kaum Platz in einem Zweimannzelt. Das geht ja regelmäßig nicht nur Ihnen so!
Also, Zähnchen zusammenbeißen, Erkältung kurieren, Blick nach vorn und durch! Sie schaffen die GA!
Natürlich ist das Zweimannzelt nicht die Royal-Suite im Hilton.
Aber ich frag mich echt, wieso man sich da ohne Schlafsack rein legt und dann die Nacht durch den Allerwertesten abfriert. Das ist völlig ausreichend für 2 Soldaten, ihre Schlafsäcke, Handwaffen, Koppel, Helm, Rucksack. Achso- da passt auch noch ne Unterlage wie Stoh oder sogar ne Trage rein.
Wenigstens wird´s dadrin durch die Körperwärme leidlich warm. Außerdem hält es im Gegensatz zu einem einfachen Dach Wind und Regen von allen Seiten ab.
dabei hatten wir in letzten tagen ja nie richtig minus grade ;)
und das in der dacklgarage ist zwar eng - aber schön kuschlig warm - und meist ist eh einer draussen auf wache - patrolie oder alarmposten
Wie haben eigentlich Genarationen von Rekruten ihre Biwaknächte in der Dackelgarage überstanden? *koppkratz*
Die punkte für das bestehen der aga stehen in der antra 1...generell muss man die wachausbildung und die schießen dafür haben ...mann muss an der san ausbildung teilgpenommen haben und noch zwei drei andere sachen...
Es ist natürlich klar das man für die wachschießübung die g36-s-1 a und b braucht und die waffenausbildung mit macht.
Da aber in der bw die ausbildung vom leichten zum schweren geht muss man zwangsläufig an jeder ausbildung teilnehmen da die zeit zum wiederholen nicht ausreicht
1. Erfolgreiche Teilnahme an der Einsatzersthelfer A-Ausbildung
2. Erfolgreiche Teilnahme an der allgemeinen Wachausbildung
3. Erfüllen der Schießübungen G36-S-5 und P-S-2 bzw. G-NB-I-5 und G-GL-2 sowie P-NB-I-3
4. Erfolgreiche Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung*
* die Teilnahme an der Rekrutenbesichtigung setzt eine Ausbildung in den entsprechenden Gebieten voraus.
Und genau diese *Anmerkung bedeutet eine Teilnahme bspw. an einem Biwak, da dort erhebliche Teile der Gefechtsausbildung vermittelt werden, die später geprüft werden.