Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Frischling1 am 14. Februar 2013, 14:32:18

Titel: Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: Frischling1 am 14. Februar 2013, 14:32:18
Hallo :)

Ich bin momentan 19 Jahre alt und habe einen mittlere Bildungsabschluss mit einen Durchschnitt von 2,8.
Mein großer Wunsch ist es, Feldwebel im Truppendienst zu werden.
Da mein Zeugnis nun leider nicht das Allerbeste ist  :-[, wollte ich fragen, ob ihr es für sinnvoll haltet, zunächst einen Freiwilligen Wehrdienst zu absolvieren?
Würde mir das bei der späteren Bewerbung Vorteile verschaffen?
Kann man sich so etwas wie einen "Leistungsnachweis" über den absolvierten Zeitraum ausstellen lassen?

Grüße 

Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: F_K am 14. Februar 2013, 14:36:00
Nein.
Nein.
Man bekommt ein Zeugnis - ist aber im Bewerbungsprozeß NICHT relevant.

Ich rate daher an:
- Bewirb Dich - rechne aber nicht mit einer Einladung
- Bilde Dich fort - entweder Abi oder Berufsausbildung (Beruf erscheint hier sinnvoller)
- Bewirb Dich erneut nach Abschluss.

Viel Erfolg
Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: Frischling1 am 14. Februar 2013, 14:38:46
Zitat von: F_K am 14. Februar 2013, 14:36:00
Nein.
Nein.
Man bekommt ein Zeugnis - ist aber im Bewerbungsprozeß NICHT relevant.

Ich rate daher an:
- Bewirb Dich - rechne aber nicht mit einer Einladung
- Bilde Dich fort - entweder Abi oder Berufsausbildung (Beruf erscheint hier sinnvoller)
- Bewirb Dich erneut nach Abschluss.

Viel Erfolg

Tja, dann danke ich Dir zunächst für die schnelle Antwort. :)
Ich werde es nun mal so angehen, wie Du es geraten hast, und einfach abwarten.
C'est la vie.

Grüße
:)
Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: F_K am 14. Februar 2013, 14:42:26
ZitatC'est la vie.

Deutlich der falsch Ansatz - gerade für eine Führungsposition.

ZitatJeder ist seines Glückes Schmied

ist besser. Setz Dich auf Deinen Hosenboden und lerne etwas.
Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: Frischling1 am 14. Februar 2013, 14:44:05
Zitat von: F_K am 14. Februar 2013, 14:42:26
ZitatC'est la vie.

Deutlich der falsch Ansatz - gerade für eine Führungsposition.

ZitatJeder ist seines Glückes Schmied

ist besser. Setz Dich auf Deinen Hosenboden und lerne etwas.

Verstanden! (y)
Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: -MK94- am 14. Februar 2013, 14:51:10
Hallo Frischling1,

ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung. Mein Vorteil ist jedoch, dass ich eine (so gut wie) abgeschlossene Berufsausbildung habe.
Ich habe mich ebenfalls für den Felwebel im Truppendienst entschieden. Sollte das bei mir nicht klappen, werde ich vorerst in die Mannschaftslaufbahn gehen und mich später nochmals um einen Feldwebel-Dienstposten bewerben. Vielleicht wäre das für dich ja ebenfalls eine Lösung?

Bewerbe dich parallel zur Bundeswehr auch um Ausbildungen im zivilen Leben. Einfach abwarten ist auch nichts. Wenn du eine Absage von der Bundeswehr bekommst kann es sein, dass keine Ausbildungsstellen mehr frei sind weil die Bewerbungsfristen rum sind... Dann stehst du ohne Arbeit da.
Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: Frischling1 am 14. Februar 2013, 14:56:22
Zitat von: -MK94- am 14. Februar 2013, 14:51:10
Hallo Frischling1,

ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung. Mein Vorteil ist jedoch, dass ich eine (so gut wie) abgeschlossene Berufsausbildung habe.
Ich habe mich ebenfalls für den Felwebel im Truppendienst entschieden. Sollte das bei mir nicht klappen, werde ich vorerst in die Mannschaftslaufbahn gehen und mich später nochmals um einen Feldwebel-Dienstposten bewerben. Vielleicht wäre das für dich ja ebenfalls eine Lösung?

Bewerbe dich parallel zur Bundeswehr auch um Ausbildungen im zivilen Leben. Einfach abwarten ist auch nichts. Wenn du eine Absage von der Bundeswehr bekommst kann es sein, dass keine Ausbildungsstellen mehr frei sind weil die Bewerbungsfristen rum sind... Dann stehst du ohne Arbeit da.

Hey :)
Ich denke, es wird wirklich das Beste sein, zunächst eine Berufsausbildung zu absolvieren.
Ich habe diesbezüglich auch bereits etwas im Blick.
Was die Laufbahn in der Mannschaft angeht, ist dies bei dir wahrscheinlich sinnvoller als bei mir. Denn wenn ich dort -beispielsweise- SaZ4 mache, und anschließend nicht weiter übernommen werde, stehe ich mit 23/24 ohne alles da.

Wünsch Dir viel Glück bei der Bewerbung! ;)

Gruß

Titel: Antw:Frewilliger Wehrdienst, oder doch sofort SaZ?
Beitrag von: KlausP am 14. Februar 2013, 17:18:42
ZitatSollte das bei mir nicht klappen, werde ich vorerst in die Mannschaftslaufbahn gehen und mich später nochmals um einen Feldwebel-Dienstposten bewerben.

Mit einem Laufbahnwechsel in der Truppe aus der Mannschafts- in die Feldwebellaufbahn würde ich aber nicht rechnen. Lediglich ca. 20% der Stellen werden für Laufbahnwechsler ausgeschrieben, der Rest für externe Berwerber. Die Chancen stehen also deutlich schlechter und auch hier ist eine Empfehlung oder Beurteilung oder was auch immer durch den Disziplinarvorgesetzten nicht das Papier wert, auf dem sie ausgedruckt wird.