Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: RS am 15. Februar 2013, 03:02:44

Titel: Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: RS am 15. Februar 2013, 03:02:44
Also...

Ich halte es mal kurz.
Ich war beim Wehrdienstberater und leider konnte ich keine genauen angaben bekommen.

deswegen meine fragen:
Wie sieht es aus wenn ich den Rettungssanitäter mit in die bundeswehr bringe (fwdl)?
er hat mir erzählen wollen das jeder bei der bundeswehr rettungssanitäter ist was ich zu bezweifeln wage!?
er sagte auch etwas von einem monat weniger in der aga und dafür ein monat lehrgang zum sani???
gibt es überhaupt die möglichkeit als vollwertiger einsatzsanitäter angesehen zu werden oder ist der fwd dafür nicht gedacht.

ich stell all die fragen um zu wissen ob sich der bund überhaupt lohnt.
ich will ja was dazu lernen und nicht stoff aus dem san a b oder c lehrgang durchnehmen.

wie ihr an der uhrzeit erkennt ist es schon spät und ich entschuldige mich schonmal im vorraus für unverständliche fragen  :D
danke.

Ps: rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der gesellschaftlichen belustigung.


Titel: Antw:Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2013, 05:45:52
Da haben du und der Wehrdienstberater was verwechselt:
Jeder Soldat wird zum Einsatzersthelfer A ausgebildet- das beinhaltet den zivieln Ersthelfer plus noch spezielle militärische Anteile.

Es ist nicht vorgesehen, dass du als FWDL zum Einsatzsanitäter weitergebildet wirst. Eventuell, womöglich, vielleicht musst du aber den SanMonat nicht mitmachen oder du machst ihn mit und man setzt dich als Hilfsausbilder ein.

Titel: Antw:Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: RS am 15. Februar 2013, 16:35:41
danke erstmal für die schnelle antwort.  :)

aber weist du auch zufällig warum das so ist wie es ist?
als RS habe ich ja schon 520 std. Ausbildung gleistet (13 Wochen).
Für die Qualifikation zum Einsatzsanitäter werden nochmal 3 Wochen in anspruch genommen.
somit sind wir bei einer Gesamtleistung von 16 Wochen.
Worauf ich hinaus will ist das es dem Bund 3 wochen Fortbildung kosten würde, damit ich mich Eisatzsanitäter schimpfen darf. Anstatt dessen soll ich 4 Wochen also 1 Woche mehr einen Lehrgang machen der mich zu nichts Qualifiziert weil ich es ja schon bin   ???

Oder habe ich das grade komplett falsch verstanden?
Titel: Antw:Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2013, 16:43:49
Liegt daran, dass die Qualifikation für FWDL so gut wie nicht gebraucht wird. Es gibt genug Mannschafter und Unteroffiziere, die als EinsSan/Kraftfahrer in den Einsatz geschickt werden.FWDL im Einsatz sind in der Sanität eine Rarität.

Der 3. Monat ist halt bei den Sanis der Fachmonat- mit entsprechender Qualifikation wird man dich entweder von diesem Monat befreien oder als Hilfsausbilder einsetzen.
Titel: Antw:Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: RS am 15. Februar 2013, 17:00:44
Nochmals vielen dank für die Antworten das hat mir sehr weiter geholfen.

Ich überlege mir das ganze jetzt nochmal und werde nochmal den Kontakt zum Berater aufnehmen.
Mal schauen wie sich das entwickeln wird.
Der grund warum ich ja dort hin gehe ist ja was neues zu lernen/sehen (im Medizinischen).

Aber trotzdem vielen dank nochmal.
Und einen schönen Tag noch.
Titel: Antw:Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: topo112 am 15. Februar 2013, 20:55:12
Der zivile RS beinhaltet zudem keine Militärisch Typischen Traumata...
Titel: Antw:Einsatzsanitäter fwdl
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2013, 22:27:42
Deswegen wollte er ja auf den EinsSanLehrgang.

Aber um medizinisch beim beim Bund was Neues zu lernen, biste da als FWDL nicht ganz richtig.