moin moin miteinander,
In naher Zukunft muss ich für ein paar Wochen nach Termez. Ein paar Infos hab ich sicher schon bekommen über Land, Leute und Gegebenheiten.
Aktuelle Infos hätte ich aber schon gerne. Vielleicht kann mir jemand aktuell Stoff geben.
- welche Möglichkeiten habe ich von da aus nach Deutschland zu telefonieren ?
- ist die Internetnutzung über PC´s vor Ort möglich oder muss ich Laptop mitnehmen ?
- Wie lange dauern ca Briefe oder Pakete von/nach Deutschland
- Freizeitgestaltung ?
- nette Mädels vor Ort ?
letzte Frage nicht so ganz ernst gemeint :P
Hat jemand von euch aktuelle Erfahrungen ?
Internet und Telefonverbindungen nach Deutschland laufen über Astrium, Connect-D! Handykarten und Internetkarten bekommen Sie vor Ort! Einen Laptop würde ich empfehlen, denn Astrium hat dort fast flächendeckend WLAN installiert. Somit sind Sie mit einem Laptop nicht auf die wenigen Workstations im Internetcafe angewiesen. Feldpost von/nach Afghanistan, worüber Termez auch läuft, dauert ca. eine Woche, Briefe und Karten sind üblicherweise schneller als Pakete, die immer in Darmstadt durch den Zoll müssen.
Wenn Sie in Termez fest stationiert sein werden, benötigen Sie in Ihrem Reisepass ein Visum für Usbekistan, ansonsten dürften Sie das Lager gar nicht verlassen. Und für die Transitpassagiere ist ein Zeitraum von -glaube ich!- 24 Stunden ohne Visum möglich, in Ausnahmefällen, also wenn der Weiterflug nicht möglich ist, auch mehr. Und wenn Sie aus dem Lager hinaus kommen, können Sie dort im Rahmen Ihrer Möglichkeiten tun und lassen, was Sie wollen, wobei es durchaus auch "Locations" gibt, die "Off Limits" sind ;) ! Und Mädels hat es dort bestimmt genug, die suchen auch gezielt den Kontakt zu den deutschen Soldaten, weil sie zum beispiel für den usbekischen Geheimdienst oder den FSB oder GRU arbeiten. Und ehe man sich versieht, wird man repatriiert und hat ein Strafverfahren am Hals! Und auch ansonsten kann man sich von der lokalen Bevölkerung durchaus "etwas mitbringen", im Sinne von STDs ...;) ! Termez selbst ist als Stadt nicht wirklich schön, also kein Vergleich zu Buchara oder Samarkand oder Taschkent! Man wird wohl mal hingehen und sich das Ganze anschauen, aber das ist wirklich nicht der Brüller ;) ! Ach ja, wer sich aus Usbekistan ein Mädel "importiert" wird wohl seine Sicherheitsüberprüfung verlieren, sofern eine existiert. Mir ist da der Fall einen verheirateten Oberleutnants bekannt, der sich eine Freundin von dort mitgebracht hat, seine Frau verlassen hat, usw. ... er wurde auch nicht wirklich glücklich damit und ist heute Zivilist und kein BS mehr!
Oh danke Tommie für die schnelle Antwort.
Das heißt also WLan ist im Ganzen Stützpunkt verfügbar ? Oder nur an bestimmten Stellen. Wir sollen da in einem sogenannten " Hotel " untergebracht werden. Gibts da WLan ?
Und das mit den Mädels, war eher auf deutsche Mädels bezogen ^^
Sind die Infos aktuell oder waren sie vor einiger Zeit da ?
Das sog. "Hotel" war eigentlich als Unterkunft für die Transitgäste gedacht, wurde3 dann aber dem Stammpersonal des Stützpunktes zur Verfügung gestellt. Nach Abzug der deutschen Truppen soll es wohl an die Usbeken als Hotel übergeben werden, deswegen auch der Name! Im "Hotel" hat es flächendeckend WLAN! Außerdem hat es zum beispiel in der Transit-Area und in der Betreuungseinrichtung "Area 51" WLAN! Die Infos sind so aktuell, dass sie sich schon auf Astrium, Connect-D, beziehen, welches als solches erst seit Juli 2011 in Betrieb ist!
Ah super ... dann sind die Kommi-Fragen mit der Familie geklärt 8) Danke
Wobei der guten Ordnung halber erwähnt werden muss, dass nicht alle usbekischen Frauen , die sich für West-Männer interessieren, unter Tommies Kategorien fallen. Auch dort gibt es rechtschaffende Frauen ohne Kontakt zum Geheimdienst und ohne HIV-Infektion, die berufstätig sind und dennoch ihr Land ganz ehrlich verlassen wollen.
Das Problem ist wohl eher, diese von jenen zu unterscheiden! :)
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Februar 2013, 22:17:06
Wobei der guten Ordnung halber erwähnt werden muss, dass nicht alle usbekischen Frauen , die sich für West-Männer interessieren, unter Tommies Kategorien fallen. Auch dort gibt es rechtschaffende Frauen ohne Kontakt zum Geheimdienst und ohne HIV-Infektion, die berufstätig sind und dennoch ihr Land ganz ehrlich verlassen wollen.
Das Problem ist wohl eher, diese von jenen zu unterscheiden! :)
Ein Drittel hat HIV, ein zweites Drittel arbeitet für den Geheimdienst, das letzte Drittel hat Tuberkulose - also einfach nur die Mädels angraben, die husten! ;D
@ schlammi:Full Metal Jacket lässt grüßen ;) :
Zitat"Ya know, half of these gook whores are serving officers in the Viet Cong; the other half have got T.B. Be sure you only fuck the ones that cough. "
Private Joker in Full Metal Jacket (1987)
@ MiGuHamburg1:Die HIV-Rate in Uzbekistan ist mit unter 0,2% der Bevölkerung nicht so exorbitant hoch! Und mit STDs meinte ich eher andere Sachen, die man sich so einfangen kann ;) !
Sehr frei nach Otto Waalkes:
Zitat"Trapp, trapp, der Trapper, und tripp, tripp, der .... Indianer ;D !"
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Februar 2013, 22:17:06Wobei der guten Ordnung halber erwähnt werden muss, dass nicht alle usbekischen Frauen , die sich für West-Männer interessieren, unter Tommies Kategorien fallen. Auch dort gibt es rechtschaffende Frauen ohne Kontakt zum Geheimdienst und ohne HIV-Infektion, die berufstätig sind und dennoch ihr Land ganz ehrlich verlassen wollen.
Das Problem ist wohl eher, diese von jenen zu unterscheiden! :)
Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass die Sicherheitsstufe weg ist, wenn man sich aus Usbekistan eine Frau mit nach Hause bringt, egal wie rechtschaffen und sauber das Mädel auch ist! Usbekistan ist fast eine Diktatur, in der der dortige Geheimdienst zum Machterhalt dringend benötigt wird. Daher ist die Familie des Mädels dann vermutlich entsprechenden Repressalien ausgesetzt oder ist zumindest in latenter Gefahr, dass dies passiert. Und deswegen führt der "Import" einer Frau aus diesem Lande nahezu immer zur Aberkennung einer Sicherheitsüberprüfung, sofern denn eine vorhanden ist, bzw. zum Feststellen eines Sicherheitsrisikos, wenn diese eingeleitet werden muss!
Also wenn man den Thread verfolgt, dann kommt man wohl zu der Einschätzung, dass die Mädels vom Geheimdienst noch am besten sind. Die sind vermutlich am ehesten gesund, hübsch und willig, und Auswanderungspläne haben sie auch nicht. Dann muss man nur noch dafür sorgen, dass man die Klappe hält. Und wenn sie auf einem Gespräch besteht, erzählt man ihr etwas vom Pferd. Irgendwelche erfundenen und erlogenen Bundeswehr-Angeber-Geschichten kennt schließlich jeder... ;D ;D ;D
Zitat von: justice005 am 18. Februar 2013, 10:55:22
Und wenn sie auf einem Gespräch besteht, erzählt man ihr etwas vom Pferd.
Candlelight dinner mit Fertiglasagne? ;D
Zitat von: justice005 am 18. Februar 2013, 10:55:22Also wenn man den Thread verfolgt, dann kommt man wohl zu der Einschätzung, dass die Mädels vom Geheimdienst noch am besten sind. Die sind vermutlich am ehesten gesund, hübsch und willig, und Auswanderungspläne haben sie auch nicht. ...
Da ist durchaus etwas dran, Justice005 ;) ! "Gesund, hübsch und willig" dürfte dann von der Beschreibung her der Realität sehr nahe kommen ;D !
Allerdings haben genau diese Mädels selbstverständlich auch Auswanderungsgedanken, weil sie dann noch mehr Geld für Informationen direkt aus dem "gelobten Land Europa" verdienen können und es ihren Familien zu Hause gut geht und man sie in Ruhe lässt!
Zitat von: schlammtreiber am 18. Februar 2013, 11:19:30
Zitat von: justice005 am 18. Februar 2013, 10:55:22
Und wenn sie auf einem Gespräch besteht, erzählt man ihr etwas vom Pferd.
Candlelight dinner mit Fertiglasagne? ;D
Du meinst wohl Pferdiglasagne - lecker!!!
ZitatAllerdings haben genau diese Mädels selbstverständlich auch Auswanderungsgedanken, weil sie dann noch mehr Geld für Informationen direkt aus dem "gelobten Land Europa" verdienen können
Wenn das Mädel mitkommen will, dann verscherbeln wir sie an die CIA. Dann kann man vielleicht noch etwas mitverdienen und kriegt keine Probleme mit der SÜ ;D
Zitat von: Tommie am 18. Februar 2013, 10:14:36
...Daher ist die Familie des Mädels dann vermutlich entsprechenden Repressalien ausgesetzt oder ist zumindest in latenter Gefahr, dass dies passiert.
Alles muss raus (aus Usbekistan): Die potentiellen Schwiegereltern, Geschwister, Nichten und Neffen, Onkel und Tanten usw. Ob die lebenslange Verpflichtung einer Großfamilie gegenüber den "Aufwand" rechtfertigt wage ich zu bezweifeln ;).
Ein Bruder meines Großvaters hatte hingegen Glück, wenn man in historischen Beutekategorien denkt: Er hat seine Frau 1944 aus Estland "mitgebracht" und war mit ihr 52 Jahre erkennbar glücklich verheiratet.
Der StOPfr hat er auf den Punkt gebracht! Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist nicht wirklich gut!
Aber wer denkt schon an solch profane Dinge, wenn nach mehreren Wochen Einsatz der Verstand in weniger als einer hunderstel Sekunde unter die Gürtellinie flutscht ;) ?
Junge Junge Junge da hab ich ja ne Frage gestellt 8)
Mir gings da um deutsche Mädels die da aktuell vor Ort sind. Denn man will ja nicht nur Kerle in sehen ;D
Denn ganz geheim bin ich auch Fan von Frauen beim Bund. Also unsere Mädels hauen richt rein und widersprechen jedem Vorurteil
Heieiei- 1. Das kommt immer drauf an, wer gerade da ist. 2. Wirst du den "Mädels" da kaum gewachsen sein 8)
Zitat von: justice005 am 18. Februar 2013, 10:55:22
Also wenn man den Thread verfolgt, dann kommt man wohl zu der Einschätzung, dass die Mädels vom Geheimdienst noch am besten sind. Die sind vermutlich am ehesten gesund, hübsch und willig, und Auswanderungspläne haben sie auch nicht.
*LOL* Das zaubert mir das erste Lächeln des Morgens ins Gesicht! ;D
Außer als "Paxe" war ich noch nie in Termez und diese Erfahrungen sind jedes Jahr "sensationell". Es gibt Dinge im Leben, die man sich eigentlich sparen möchte - diese Durchreisen gehören bei mir definitiv dazu. ::)
Speziell das Verhalten der "Paxer" gegenüber den "Paxen" ist sehr gewöhnungsbedürftig! Jeder Reisende nach Afghanistan bekommt dort sehr genau zu spüren, wie sehr ihm diejenigen, die in Termez den gleichen AVZ wie bei KFOR (aktuell € 62,-- am Tag!) erhalten, den Tagessatz von € 110,-- neiden! Besonders schlimm wird es, wenn die Weiterreise nach Afghanistan nicht stattfinden kann, weil wieder mal Sandsturm oder sonst was ist, und die Paxe dann für die Zeit in Termez gar kein Geld bekommen, aber um so hämischere Blicke und Kommentare der Paxer!
Fazit: Termez muss man mögen, wenn man dort eingesetzt ist. Ich mags nicht und war lieber in Kunduz oder MeS!
Zitat von: Tommie am 19. Februar 2013, 08:37:02
Speziell das Verhalten der "Paxer" gegenüber den "Paxen" ist sehr gewöhnungsbedürftig! Jeder Reisende nach Afghanistan bekommt dort sehr genau zu spüren, wie sehr ihm diejenigen, die in Termez den gleichen AVZ wie bei KFOR (aktuell € 62,-- am Tag!) erhalten, den Tagessatz von € 110,-- neiden! Besonders schlimm wird es, wenn die Weiterreise nach Afghanistan nicht stattfinden kann, weil wieder mal Sandsturm oder sonst was ist, und die Paxe dann für die Zeit in Termez gar kein Geld bekommen, aber um so hämischere Blicke und Kommentare der Paxer!
Im en gros kann ich das nicht bestätigen - im einzelnen schon. Aber wie heißt es so schön: "Ich kann dumme Menschen sehen!" - Die findet man überall, auch in MeS und KDZ. Ich erinnere mich an meinen ersten Flug nach KDZ vor einigen Jahren - mein erster Einsatz, ich wußte als Seiteneinsteiger überhaupt nicht, was auf mich zukommt. Es war mitten im Winter, wir mußten in den Zelten übernachten, die Heizung war ausgefallen bei -12°C, die meisten Mädels hustend halb krank im Zelt, an Schlafen war nicht zu denken und dieses Gefühl von "Viehtransport" wurde man von Köln an irgendwie nicht los.
Mittlerweile kenne ich zum Glück innerhalb unseres Ladens so viele Leute, daß ich meistens irgendwen in Termez treffe, den ich kenne und wo ich sowas wie ein wenig "Familienanschluß" habe. Das macht die Sache deutlich angenehmer! ;D
Ich habe eine Ergänzung vorgenommen ;) :
Zitat von: Tommie am 19. Februar 2013, 08:37:02Speziell das Verhalten der "Paxer" gegenüber den "Paxen" ist gelegentlich sehr gewöhnungsbedürftig!
Zitat von: Tommie am 19. Februar 2013, 10:58:09
Ich habe eine Ergänzung vorgenommen ;) :
Zitat von: Tommie am 19. Februar 2013, 08:37:02Speziell das Verhalten der "Paxer" gegenüber den "Paxen" ist gelegentlich sehr gewöhnungsbedürftig!
ja, das ist es gelengentlich. ;D Absolut!
Ich kriege schon immer Plaque auf den Zähnen, wenn ich mit den Worten begrüßt werden: "Willkommen auf dem Strategischen Lufttransportstützpunkt Termez!" ;D
Richtiger wäre wohl eher, dass wir dort nur noch sind, weil wir eine Diktatur mit unseren Finanzspritzen am Leben halten und und von einem Haufen bauernschlauer Schergen von "Präsident" Islom Karimov über den Tisch ziehen lassen! Außerdem haben des der FSB, die GRU und der usbekische Geheimdienst einfacher an alle relevanten Informationen betreffend ISAF zu kommen ;) !
äh....... Sowas würde ich nieeeeeeee schreiben! ;D ;D ;D
naja, vielleicht hat das ja bald ein Ende, wenn der Airbus in MeS landen darf..... ich hoffe darauf. Vielleicht habe ich ja schon Glück in ein paar Monaten?!
Zitat von: Tommie am 19. Februar 2013, 11:05:30Ich kriege schon immer Plaque auf den Zähnen, wenn ich mit den Worten begrüßt werden: "Willkommen auf dem Strategischen Lufttransportstützpunkt Termez!" ;D
Besser wäre vielleicht ;) : "Willkommen in Termez! Sie sind jetzt zwar nicht wirklich am ... der Welt, aber Sie können von hier aus dessen Kimme sehen!" ;D ;D ;D
Ja, stimmt: erst kommt nüscht und danach kommt dann gar nüscht (Da kommt mir das Lied in den Sinn "brennend heißer Wüstensand - so schön, schön war die Zeit...." ;D ). Der "Popo" der Welt ist nämlich erst erreicht, wenn man an der nächsten Station aus der Trall krabbelt.... ;D
ZitatDer "Popo" der Welt ist nämlich...
...war Feyzabad. ;)
Egal wann ich in TMZ war, irgendwie hat das da immer merkwürdig unangenehm nach irgendetwas gerochen.
Wahrscheinlich waren das die Blähungen des "anus mundi" ;D !
Dann kommt mal ins PRT PEK! Da richt es nur und überall nach Arsch!
Och, das ungarische PRT ist nicht soooo schlimm, da wa rich selbst schon oft genug ;) ! Das ehemalige ungarische PRT und Safe House vor Pol-e Khumri, damals noch als "OP Shithouse" bekannt und heute als Einfahrt in den OP North genutzt, war da schon eine andere Nummer! "Tretminen" wo das Auge hinblickte ...
Zitat"Tretminen" wo das Auge hinblickte ...
Ach, die gab es früher bei dem ein oder anderen TrpÜbPl "Zuhauf". :)
Im ersten Post sind noch Fragen unbeantwortet. Die Threaderöffnung ist zwar schon lange her, vielleicht ist das aber dennoch interessant für zukünftige Betrachter.
Mein Vorgesetzter ist derzeit in Termez im Einsatz. Pakete und Briefe dauern je nach Flug mit der zivilen Post bzw. DHL ca. 6-8 Tage. Hin und zurück inkl. Zoll ca. 14-20 Tage. Versendet man auf Dienstweg kann man je Strecke 3 Wochen rechnen.
Sendet man Lebensmittel wie Salami, geräucherter Schinken ist DHL zu wählen.
Erstens war genau diese Frage schon in der ersten Antwort auf den Ausgangs-Post beantwortet und zweitens möchte ich denjenigen sehen, der für Lebensmittel in der Dienstpost unterschreibt ;) !
Och, wenn man dass dann im Disziplinarverfahren alles sauber begründet... ;D