Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Gastxy am 17. Februar 2013, 12:49:43

Titel: Bundeswehr SaZ. Ja oder nein? Kreuze an!
Beitrag von: Gastxy am 17. Februar 2013, 12:49:43
Ahoi ihr,
achtung, achtung, es könnte ein zusammenhangsloser Text, ohne großartige Intention erfolgen...
Ich wollte mich eigentl. regestrieren, klappt leider nicht (Henna80). Wenn man sich hier im Forum umschaut, scheint das ein altbekanntes Problem zu sein?! Aber das nur nebenbei...
Ich, männlich, nun schon 32 Jahre alt, ähm, jung, habe meinen Wehrdienst bereits vor ~12 jahren hinter mich gebracht. Gerne erinnere ich mich an diese Zeit, welche ich gerne als beste Zeit meines Lebens bezeichne. Nicht nur wegen den tollen Kameraden und Ausbilder die ich hatte, mir hat auch die Tätigkeit ansich einen "Heidenspass" bereitet. Bin und war sehr interessiert an dieser Thematik. Ich war damals im infantristischen Objektschutz/Luftwaffensicherungszug des Jagdbombergeschwaders 38 in Jever/Schortens und habe dort den combat ready gemacht, d.h. wir waren jeden Tag unterwegs. Nahkampfausbildung, Sani ausbildung, Orts- und Häuserkampf, Hindernissbahnen, Überwindungsbahnen, Schiessübungen (bis hin zur Panzerfaust, Mollies gebaut, usw...), diverse Manöver/Übungen im Gelände, Sportliche Übungen in goldenen Zeiten, usw usf... Wir waren einfach jeden Tag aktiv und unterwegs, und das war toll.
Nach dem Wehrdienst habe ich gearbeitet und irgendwann meine Fachhochschulreife, sowie die Fachgebundene Hochschulreife, über den 2. Bildungsweg nachgeholt. Bis vor kurzem habe ich dann auch studiert, offiziell 4 Semester. Nun, was soll ich sagen, ich habe mich mehr als unwohl dort gefühlt, mit dem was ich machte, und habe mich trotzdem weiter dort hin gequält. Bis ich es vor kurzem dann einfach nicht mehr ausgehalten habe. Ich habe einen Schlussstrich gezogen und das Studium abgebrochen. Ich stehe momentan in einem Beschäftigungsverhältniss und würde diese Entscheidung jederzeit wieder so treffen, sprich lieber meine jetzige Arbeit, als weiter zu studieren. Trotzdem denke ich viel über meine Zukunft und Perspektiven nach. Ich arbeite momentan in einem bekannten Baumarkt, also im Einzelhandel, weil ich dort schon neben dem Studium gearbeitet habe und dort immer gerne hingegangen bin. Das war einfach meine erste Anlaufstelle als klar war, dass ich nicht weiter studieren werde. Eigentlich bin ich gelernter Maler & Lackierer, aber meine Ausbildung liegt mittlerweile um die ~14 Jahre zurück und ist im zivilen leben quasi nicht mehr viel Wert, wenn ich denn wieder als Maler arbeiten wollen würde. Nach meiner Ausbildung habe ich nicht weiter als Maler gearbeitet, sondern war, nachdem ich meinen Wehrdienst direkt im Anschluss an die Ausbildung abgeleistet hatte, als Dachdecker tätig. Das hatte sich damals so ergeben.
Soviel zur Vergangenheit... Nun stehe ich also da, und denke darüber nach SaZ zu werden, z.B. Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst. Ich muss dazu sagen, dass mein Beratungstermin, welchen ich schon gemacht habe, erst nächsten Monat ist. Erst dann werd ich was über die Möglichkeiten erfahren, die mir in meinem Alter noch bleiben. Vorher kann ich nur bissl im Inet schauen.
Aber ist es bekloppt, in meinem Alter, in meiner Situation, überhaupt über sowas nachzudenken???
Ich weiß nur, dass ich glaub ich im Einzelhandel nicht glücklich werde auf Dauer. Vom Geld mal ganz abgesehen, was ja auch nicht viel ist im Einzelhandel. Ganz doof gesagt, brauche ich einfach bissl mehr pep im Leben. Ein Paar mehr Herausforderungen. Weiterhin wäre es halt Klasse wenn ich beim Bund auf meine Ausbildung auf- und evtl weiterbilden könnte, um meine Kenntnisse aufzufrischen, und diese dann danach auch im zivilen Leben anzuwenden. Aber da kommen die nächsten Fragen, wie ist es so spät aus dem Bund auszutreten und wieder ins zivile Leben einzusteigen, wenn man also SaZ macht und kein Berufssoldat wird??? Und was für Möglichkeiten habe ich mit meiner Ausbildung bei der Bundeswehr???
Über Anforderungen mache ich mir keine Sorgen. Ich bin sehr sportlich, betreibe momentan aktiv Basketball und Kampfsport, und ganz doof bin ich glaube ich auch nicht. Ich habe einfach Lust auch in meinem Beruf zu tun. Mich zu bewegen. Aktiv zu sein. Ganzen Tag im Baumarkt stehen, fördert und erfüllt das nicht gerade ;)
Ich weiß, ich muss zuallererst mal meinen Beratungstermin abwarten, aber ich glaube ich muss mir das gerad einfach mal das von der Seele reden, da ich bis jetzt eigentl nur mit meiner Lebensgefährtin drüber gesprochen haben, eben weil ich erst mal den Termin abwarten wollte, bevor ich die Pferde scheu mache. Und dann kommen weitere Entscheidungen. Man muss sich ja auch bewusst machen, was es heißt Soldat zu sein. Ich habe schließlich auch eine Tochter. Was wird sie sagen? Was wird die Mutter sagen (die Mutter ist nicht meine jetztige Lebensgefährtin)?
Das ist gerad alles iwie nicht so einfach, und in meinem Kopf herrscht das Chaos^^
Ja und was will ich jetzt von euch? Ich hab keine Ahnung! Wie gesagt, muss das wohl nur mal loswerden und nach Meinungen und Anregungen suchen...
Bis dahin
cheers
Titel: Antw:Bundeswehr SaZ. Ja oder nein? Kreuze an!
Beitrag von: Ralf am 17. Februar 2013, 13:24:33
In deinem Alter bleibt nur die Möglichkeit, mit deinem Beruf berufsnah eingestellt zu werden. Für Maler&Lackierer gibt es aber nicht allzu viele Möglichkeiten, von daher bräuchte es schon einige gehörige Portion Glück, einen entsprechenden Dienstposten zu bekommen; ob der dann noch heimatnah ist, wage ich erst recht zu bezweifeln.
Da das auf Dauer auch nicht mit dem Berufssoldaten wird (Chancen dann extrem gering), würde ich sagen: Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Beratung kannst du ja trotzdem mitnehmen, vllcht gibts ja wider Erwarten doch etwas in der Nähe.
Titel: Antw:Bundeswehr SaZ. Ja oder nein? Kreuze an!
Beitrag von: BulleMölders am 17. Februar 2013, 18:00:48
Die Einzige Verwendung für Maler/Lackierer die ich kennen gelernt habe ist der Decksdienst der Marine.
Zu meiner Zeit waren immer wider Maler und Lackierer in der Verwendungsreihe 11.
Auch zwei oder drei Decksmeister die ich kennen gelernt habe hatten diesen Beruf erlernt.
Titel: Antw:Bundeswehr SaZ. Ja oder nein? Kreuze an!
Beitrag von: Cruizer am 17. Februar 2013, 21:31:35
@Gastxy

:)Schön, dass du deine Vergangenheit kurz dargestellt hast und was du in Zukunft beruflich vorhast. Ich denke es geht vielen ehemaligen Soldaten so wie dir, die sich an eine gute und interessante Zeit in der Bw zurückerinnern und was gelebte Kameradschaft bedeutet. Nun hast Du auch den unmittelbaren Vergleich wie der Arbeitsalltag in der "freien Wirtschaft" aussieht, was man als Soldat in der Bundeswehr täglich leisten muss und hast für dich persönlich festgestellt was dir zum zufriedeneren Berufsleben fehlt. Du solltest es zumindest versuchen als Wiedereinsteller mit Berufsausbildung und Berufserfahrung zurück zu den Streitkräften zu kommen, wenn du zudem die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllst und nicht noch länger grübeln und warten. Der nächste richtige Schritt wäre den Kontakt zu einem der Wehrdienstberater in deiner Nähe aufzunehmen und diesem deine Situation und Wunsch mitzuteilen. Ich wünsche dir und deiner Familie auf deinem weiteren Lebensweg alles Gute, viel Gesundheit und dass deine/eure Wünsche in Erfüllung gehen!
Titel: Antw:Bundeswehr SaZ. Ja oder nein? Kreuze an!
Beitrag von: Gastxy am 18. Februar 2013, 08:13:55
Ja, Termin beim Berater ist schon gemacht, muss aber noch bis anfang nächsten Monat warten. Den Termin kann man ja auf jeden Fall mitnehmen. Dann mal schauen...

Marine Deckdienst, hab ich auch schon bissl drüber gelesen, aber allgemein Marine hört sich erst mal nach lange weit weg sein an (so ist halt die Vorstellung der unwissenden Zivilisten^^)?! Obwohl Marine auch interessant klingt, wäre das wegen meiner Tochter und so nicht schön wenn ich nur weg wäre.
Also als ich meinen Grundwehrdienst abgeleistet hatte, gab es auf jeden Fall auch auf dem Fliegerhorst Jever/Upjever eingesetzte gelernte Maler und Lackierer, da ein damaliger Bekannter von mir das machen musste. Deswegen bin ich auch ein wenig "erschrocken", dass man gegenwärtig nur noch was von Deckdienst für gelernte Maler liesst.
Titel: Antw:Bundeswehr SaZ. Ja oder nein? Kreuze an!
Beitrag von: Ralf am 18. Februar 2013, 08:30:34
Es geht auch noch der BrandschutzUffz-/Fw.
Aber das wars dann auch schon.