Hallo Leute,
Zitat:
"Eine noch etwas ungewöhnliche Meldung, speziell für den Raum Wilhelmshaven
Seit der Nacht zu Freitag wird ein 24jähriger Marinesoldat vermisst. Er hat sein Schiff vermutlich gegen 01.30 Uhr verlassen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der junge Mann hat laut Polizei sein im Hafen liegendes Schiff in der Nacht zu Freitag vermutlich gegen 1.30 Uhr verlassen, um nach Hause zu gehen.
Sebastian B. ist ca. 1,70m gross. Er hatte eine schwarze Jacke, graue Schuhe, sowie eine weiße Flecktarnweste an. Er hat kurze Haare und einen Dreitagebart.
Hinweise bitte an die Polizei:
http://goo.gl/xkm3g"
Quelle: Facebook - Bundeswehr
MfG
BW-Martin
gibt es da mittlerweile positive meldung?
habe leider nichts gefunden
Nein, leider nicht. Es gibt auch keine Anhaltspunkte, dass er den Stützpunkt überhaupt verlassen hat.
Na klasse, also kann man davon ausgehen das er über Bord gegangen ist.
drücke mal die daumen das er doch noch gefunden wird.
Danke
Zitat von: MacVo am 21. März 2013, 12:16:33
[...]Na klasse, also kann man davon ausgehen das er über Bord gegangen ist.[...]
Gibt es denn an Bord - jeden Tag bzw. bevor in den nächsten Hafen eingelaufen wird - kein Vollzähligkeitsappell, um genau dieses auszuschließen?
Zitat von: MacVo am 21. März 2013, 12:16:33
Na klasse, also kann man davon ausgehen das er über Bord gegangen ist.
??? Häää?
Der junge Mann hat laut Polizei sein im Hafen liegendes Schiff in der Nacht zu Freitag vermutlich gegen 1.30 Uhr verlassen, um nach Hause zu gehen......
Zitat von: Andi am 21. März 2013, 13:21:30
Zitat von: MacVo am 21. März 2013, 12:16:33
Na klasse, also kann man davon ausgehen das er über Bord gegangen ist.
??? Häää?
Also wenn ich von einem Schiff gehe kann das auch passieren.
und ja sollte normal sein das ein appell durchgeführt wird um die Vollzähligkeit zu gewährleisten, allerdings nach Dienstzeitende, so wie es hier offensichtlich der Fall ist, gehe ich mal Satrk von aus das der Rest der Mannschafft schon von Bord war oder in der Koje gelegen hat, nachdem ich jetzt auch auf der Marine Seite was gefunden habe, könnte man stark davon ausgehen das nichts anderes möglich sein kann, da er den Stützpunkt nicht Verlassen haben soll..... es sei denn die Erde hat sich kurzeitig aufgetan und ihne Verschluckt......
hoffe einfach nur für seine Familie das man Ihn findet
Gruß und....
Im Normalfall gibt es doch eine militärische Wache auf Schiffen und Booten, die im Päckchen liegen. Da gibt es doch auch nachts den Postensoldaten auf der Pier/an der Stelling. Da es wohl eher ungewöhnlich ist, dass ein Besatzungsmitglied mitten in der Nacht das Schiff verlässt, müsste doch erstens der Zeitpunkt, als auch die Richtung bekannt sein, in die der Vermisste ging, zumal der Marinestützpunkt nachts durch die Straßenlampen beleuchtet ist.
Zitat von: miguhamburg1 am 21. März 2013, 15:29:09
Da es wohl eher ungewöhnlich ist, dass ein Besatzungsmitglied mitten in der Nacht das Schiff verlässt, müsste doch erstens der Zeitpunkt, als auch die Richtung bekannt sein, in die der Vermisste ging
Logisch, es wird notiert wer wann das Schiff betritt und verlässt. Andernfalls wäre in Notfällen eine Evakuierung nicht sicherzustellen.
Soweit ich weiß hat der Kamerad das Schiff verlassen und danach verliert sich jede Spur.
Gruß Andi
Genau das nahm ich an - allerdings irritierten mich die Zeitangaben, die sich von 0 Uhr 30 und 1 Uhr 30 bewegten ...
ZitatLogisch, es wird notiert wer wann das Schiff betritt und verlässt.
Dies wird, je nach Schiff / Boot, ja nicht einzeln mit einer Stechuhr (oder ähnlichem erfasst), sondern ggf. steckt der Soldat beim Verlassen des Schiffes eine Karte auf einem Brett in ein anderes Fach (d. h. die Uhrzeit ist nicht mehr nachvollziehbar, sondern nur der Status).
Ggf. wurde dann die Wache befragt, und die hat dann gesagt "Ja, während meiner Schicht ist der von Board gegangen, aber auf die Uhr habe ich nicht geschaut ...".
Problem ist aber das laut Internet Marine Seite der Kamerad den Stützpunkt nicht verlassen haben soll....sehr suspekt
Das kann man so nicht sagen. Er ist auf den Überwachungsaufnahmen der Wache nicht zu sehen und da er sonst normalerweise zu Fuß nach hause gegangen ist müsste er zu sehen sein. Wenn er aber in einem Fahrzeug saß/lag o.ä., dann kann man das kaum anhand der Überwachungsaufzeichnungen nachvollziehen.
Gruß Andi
Außerdem ist der Stutz ja auch nicht gerade klein und je nach dem wo das Schiff lag sind Schleusen zu über queren und auch da kann man ins Wasser fallen.
Allerdings helfen Spekulationen nicht weiter.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2