Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: bali92 am 19. Februar 2013, 20:22:30

Titel: OPZ 4.3.2013
Beitrag von: bali92 am 19. Februar 2013, 20:22:30
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob noch jemand aus dem Forum an diesem Termin dort anzutreffen ist.
Außerdem wollte ich mal nachfragen, was unter angemessener Kleidung verstanden wird.
Sprich Anzug oder reicht ne gute Jeans mit Hemd und Sakko?

MfG
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: KlausP am 19. Februar 2013, 20:26:34
ZitatAußerdem wollte ich mal nachfragen, was unter angemessener Kleidung verstanden wird.

Sie bewerben sich für die Offizierlaufbahn, da sollte sich so eine Frage überhaupt nicht stellen. Welche Kleidung würden Sie bei einem Einstellungsgespräch für einen Management-Posten bei Meredes oder VW oder bei XYZ wählen?
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: ulli76 am 19. Februar 2013, 20:27:02
Bei den Feldwebeln würde ich sagen: Ja, reicht. Für die OPZ würde ich aber mindestens ne gute Stoffhose und keine Jeans nehmen.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: nimo am 19. Februar 2013, 20:33:42
Stoffhose, Hemd und Sacko (hatte ich gewählt) oder direkt Anzug. Allerdings sollte dann auch die Krawatte sitzen.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: SeScha am 19. Februar 2013, 20:52:06
Jeans ist völlig in Ordnung, sollte nur keine Löcher haben. Krawatten sind wohl eher Ausnahme. Jeans/Pullover/Turnschuhe ist da häufiger vertreten. :D
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: bali92 am 19. Februar 2013, 21:15:06
Scheinen ja alle Meinungen dabei zu sein :D
Ich denke ich gehe mal auf nummer sicher...
Danke an alle :)
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 19. Februar 2013, 21:53:52
Wichtig ist auch, dass die Sachen Dir und zu Dir passen. Stoffhose ist gut, aber gegen eine ordentliche Jeans spricht auch nichts.

Da aber das AC im Moment jeden einstellt, der selbstständig auf zwei Beinen stehen kann und weiss wieviel 1+1 ist, könntest du auch in Shorts und Flipflops aufschlagen (und du wärst nicht der Erste). PS: das gilt nicht für SAN-Bewerber.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: Ralf am 20. Februar 2013, 11:30:39
Zitat von: apollo98 am 19. Februar 2013, 21:53:52...Da aber das AC im Moment jeden einstellt, der selbstständig auf zwei Beinen stehen kann und weiss wieviel 1+1 ist, könntest du auch in Shorts und Flipflops aufschlagen (und du wärst nicht der Erste). ...
Ist das denn eine Ausage, die du auch vor dem AL II wiederhohlen würdest, oder aus der eigenen subjektiven Wahrnehmung i.V.m. der Anonymität des Internets geboren ist. Ein RefLtr aus dem ACFüKr hat uns jedenfalls gestern im Rahmen der AG KBmP etwas anderes vorgetragen.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 20. Februar 2013, 12:00:50
Ich sehe doch was wir vor drei Jahren eingestellt haben und was wir jetzt einstellen. Gerade in technischen Studiengängen bekommen Bewerber Sofortzusagen, die vor drei Jahren nicht mal auf der Warteliste gelandet wären. Gewisse Verwendungen und Studienrichtungen und Studiengänge bleiben weiterhin heiss begehrt.  Ich würde diese belegbare Aussage auch vor DER Abteilungsleiterin wiederholen.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: nimo am 22. Februar 2013, 15:25:16
http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fernsehen/abendschau/bundeswehr-karrierecenter?documentId=13473852 So bitte nicht kleiden ;)
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: bali92 am 23. Februar 2013, 00:57:21
wenn ich ehrlich sein darf:
so würde ich nichteinmal zur Schule gehen
Titel: OPZ 4.3.2013
Beitrag von: cup am 23. Februar 2013, 11:40:53
Zitat von: apollo98 am 20. Februar 2013, 12:00:50
Ich sehe doch was wir vor drei Jahren eingestellt haben und was wir jetzt einstellen. Gerade in technischen Studiengängen bekommen Bewerber Sofortzusagen, die vor drei Jahren nicht mal auf der Warteliste gelandet wären. Gewisse Verwendungen und Studienrichtungen und Studiengänge bleiben weiterhin heiss begehrt.  Ich würde diese belegbare Aussage auch vor DER Abteilungsleiterin wiederholen.

Auf welche Studienrichtungen gibt es denn solch einen Andrang? Können Sie mir da bitte einen kurzen Überblick geben?

lg cup.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 23. Februar 2013, 16:41:34
Die weichen Studiengänge sind sehr gefragt, besonders Psychologie, Politik, Geschichte. Viel Andrang, wenig Plätze.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: SeScha am 23. Februar 2013, 23:57:12
Zitat von: apollo98 am 23. Februar 2013, 16:41:34
Die weichen Studiengänge sind sehr gefragt, besonders Psychologie, Politik, Geschichte. Viel Andrang, wenig Plätze.

Das klingt als hättest du eingehendere Informationen bzw. wärst da in irgendeiner Weise involviert. Ist dem so?
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 24. Februar 2013, 10:15:23
Könnte man so sagen.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: Ralf am 24. Februar 2013, 10:52:21
Nun wird dein Postfach geflutet  ;D
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 24. Februar 2013, 11:55:16
Aber ich kann ja den Bewerbern auch keine besseren Ergebnisse herzaubern... ;)
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 12:40:57
Zitat von: apollo98 am 23. Februar 2013, 16:41:34
Die weichen Studiengänge sind sehr gefragt, besonders Psychologie, Politik, Geschichte. Viel Andrang, wenig Plätze.

Tja... und im Wehrgeschichtlichen- und Politikwissenschaftlichen Unterricht an der MSM, der OSH und der OSLw sitzen dann angehende Geschichtsstudenten in Uniform, die nichts auf die Reihe kriegen und bei den kleinsten Fragen versagen.

Hier sollte besser gesiebt werden.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 24. Februar 2013, 12:53:45
Toll, wo du schon alles warst.

Dann solltest du Dir ein besseres und effektiveres Prüfsystem ausdenken und deine Gedanken dem Ministerium mitteilen.

Ich halte es auch für falsch, alle über einen Kamm zu scheren. Oder willst du mir etwas weismachen, dass du Studien zu allen Studenten durchgeführt hast und daher deine Erkenntnisse kommen.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 12:56:47
Zitat von: apollo98 am 24. Februar 2013, 12:53:45
Toll, wo du schon alles warst.

Dann solltest du Dir ein besseres und effektiveres Prüfsystem ausdenken und deine Gedanken dem Ministerium mitteilen.

Ich halte es auch für falsch, alle über einen Kamm zu scheren. Oder willst du mir etwas weismachen, dass du Studien zu allen Studenten durchgeführt hast und daher deine Erkenntnisse kommen.

Nunja... wer Ohren hat zum hören, der höre. :)

Meiner Meinung nach ist das Zentralabitur mit die Wurzel diesen Übels. Wenn angehende Offiziere nicht wissen, wer Walter Ulbricht war und dies mit dem Zentralabitur entschuldigen, dann horche ich auf.

Aber ich weiß ja auch nur, daß ich nichts weiß... :-[
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 13:23:28
ZitatTja... und im Wehrgeschichtlichen- und Politikwissenschaftlichen Unterricht an der MSM, der OSH und der OSLw sitzen dann angehende Geschichtsstudenten in Uniform die nichts auf die Reihe kriegen und bei den kleinsten Fragen versagen.

Schneidige Behauptung, kannst du diese Aussage auch irgendwie untermauern?

Zudem Frage ich mich, wie man als MUT die OSH oder OSLw kennen will, den OL wird man dort sicherlich nicht besucht haben.


Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 13:27:08
Zitat von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 13:23:28
ZitatTja... und im Wehrgeschichtlichen- und Politikwissenschaftlichen Unterricht an der MSM, der OSH und der OSLw sitzen dann angehende Geschichtsstudenten in Uniform die nichts auf die Reihe kriegen und bei den kleinsten Fragen versagen.

Schneidige Behauptung, kannst du diese Aussage auch irgendwie untermauern?

Zudem Frage ich mich, wie man als MUT die OSH oder OSLw kennen will, den OL wird man dort sicherlich nicht besucht haben.

Wie gesagt, nur vom Hörensagen aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Aber es ist doch so, daß das Zentralabitur zu einer Verschlechterung des Bildungsnachwuchses geführt hat.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: ulli76 am 24. Februar 2013, 13:37:58
Achso- vom Hörensagen, dann ist ja alles klar  ::)

Aber wieso soll denn ausgerechnet das Zentralabi das Problem sein?
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 13:39:26
ZitatWie gesagt, nur vom Hörensagen.
Dann schreibe das demnächst doch bitte gleich so hin, bevor du platt irgendwelche Aussagen aufstellst die jeglicher Grundlage entbehren. Ich kann mich noch an meinen Unterricht Militärgeschichte erinnern und dort wurde einfach viel behandelt was vor nicht Gegenstand des Schulunterrichtes war. Das der Wissensstand unterschiedlich war kann man durchaus auf verschiedene Leistungskurse im Abitur, persönliches Interesse und Lehrpläne in den verschiedenen Bundesländern zurückführen.

Vielleicht ist dies aber auch ein spezifisches Marineproblem ... (Ironie off)

Einen Kommentar zu dem Zentralabi verkneife ich mir jetzt mal.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 13:42:22
Zitat von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 13:39:26
ZitatWie gesagt, nur vom Hörensagen.
Dann schreibe das demnächst doch bitte gleich so hin, bevor du platt irgendwelche Aussagen aufstellst die jeglicher Grundlage entbehren. Ich kann mich noch an meinen Unterricht Militärgeschichte erinnern und dort wurde einfach viel behandelt was vor nicht Gegenstand des Schulunterrichtes war. Das der Wissensstand unterschiedlich war kann man durchaus auf verschiedene Leistungskurse im Abitur, persönliches Interesse und Lehrpläne in den verschiedenen Bundesländern zurückführen.

Vielleicht ist dies aber auch ein spezifisches Marineproblem ... (Ironie off)

Einen Kommentar zu dem Zentralabi verkneife ich mir jetzt mal.

Ok, da muß ich dir recht geben. Ich weiß es nicht aus eigener Anschauung und habe das als gegeben vorausgesetzt. Mea Culpa  :-[
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: SeScha am 24. Februar 2013, 17:24:05
Zitat von: apollo98 am 24. Februar 2013, 11:55:16
Aber ich kann ja den Bewerbern auch keine besseren Ergebnisse herzaubern... ;)

Darum geht's, glaube ich, auch niemandem. Aber wenn du bereit bist, das Rätsel zu lüften, könnte sich möglicherweise herausstellen, dass du für gewisse Fragen ein adäquater Ansprechpartner sein könntest.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: nimo am 24. Februar 2013, 17:45:52
@SeScha: Meine These ist, dass apollo98 im ACFüKrBW arbeitet.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: Ralf am 24. Februar 2013, 17:48:41
Da frag ich mich doch, wie sich früher tausende von Offz-Bewerbern ohne Internet auch erfolgreich bewerben konnten ;)
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: nimo am 24. Februar 2013, 17:56:58
früher......
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: apollo98 am 24. Februar 2013, 18:15:08
Ganz ehrlich? Fast alle Fragen können über das Internet, den Karriereberater oder den Einplaner beantwortet werden.

Ich verstehe auch nicht, warum ihr euch mit den betreffenden Fragen nicht an die Stelle wendet, die es betrifft. Ihr habt Fragen zu eurer Einplanung, Einplanungswahrscheinlichkeit, Änderung der Verwendung? Ruft den Einplanen an oder schreibt ihm eine Mail. Keiner reisst euch den Kopf ab.

Alle Fragen vor der Eignungsprüfung kann sowieso niemand verlässlich beantworten. Jedes Verfahren läuft anders, besonders das Interview. Es gibt nicht DIE Fragen und dementsprechend auch nicht DIE Antworten.
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: IdZ am 24. Februar 2013, 19:20:51
Gepflegtes Äußeres versteht sich eigentlich von selbst, aber Anzug ist da erfahrungsgemäß übertrieben, vielleicht 10% haben einen an, es schadet aber auch nicht. Am besten ist man eigentlich mit ner dunklen Hose und einem Hemd.
Grüße
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: MrChakki am 25. Februar 2013, 22:16:47
Also was die Kleidung betrifft haben die meisten schwarze Lederschuhe, schwarze Jeans und ein Hemd an.
Hatten aber auch einen dabei der mit Turnschuhen, zerrissener Jeans und nem orangenen Hemd gekommen ist. Hat eine Direktzusage bekommen mit Studium und allem.
Kleidung ist nicht alles, aber Hemd + Lederschuhe usw. sollten es schon sein.
Was die Studienplätze angeht hast du bei den meisten wie Psychologie, Geschichte, BWL und Politik 80 Bewerber auf einen Platz. So wurde es uns gesagt.
Von den 39 Leuten die wir am Anfang waren haben 4 eine Direktzusage bekommen. Der Rest auf die Warteliste. Weiß nicht ob das normal ist...war bei uns aber so.
Ich will dir keine Angst machen, aber viele sind damals mit der Einstellung da hin....jaja ich bekomm schon was.

Gruß
Titel: Antw:OPZ 4.3.2013
Beitrag von: Al ex am 25. Februar 2013, 22:54:27
Geh so hin, wie du dich am wohlsten fühlst. Zwar nicht in Badehose und Flip Flops, aber wenn du wie ich nicht so der Anzugträger bist, reicht ne gute Jeans, Hemd, Sakko und vernünftige Schuhe locker aus.
Was die Studiengänge anbelangt, sind laut Statistik die weniger mathelastigen Studiengänge, wie bereits erwähnt, in Relation beliebter.

Gruß