Hallo alle zusammen,
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Mindestgröße, die beim Sanitätsdienst ja 160cm beträgt. Ich möchte mich im Sommer für ein Zahnmedizinstudium als Offiziersanwärter bewerben. Bin laut Arzt 160,5 cm groß, allerdings ist mir das ganze ein wenig zu heikel. Ist es als Zahnarzt denn generell genauso wichtig die Mindestgröße von 160cm genau einzuhalten oder gibt es auch Ausnahmen?
Des weiteren hab ich mich gewundert, ob man durch Vitamin B eventuell bessere Chancen hat z Bund zu kommen?! Bei vielen anderen Arbeitgebern ist dies ja von sehr großen Vorteil!
Vielen dank im Voraus und liebe Grüsse! :)
Wenn man nicht gerade den PrüfOffz oder Psychologen kennt,dann hilft Vitamin B auch nicht weiter.
Bei der Musterung wird eh nochmal nachmessen.Entweder reicht es oder nicht.Ja,die Mindestgröße gilt für den gesamten Sanitätsdienst.
Was verstehen Sie denn unter "Vitamin B" bei Eignungsfeststellungsverfahren beim ACFüKrBw (früher OPZ)?
Meiner Meinung nach sollte man gerade auch als Zahnarzt eine bestimmte Mindeskörpergröße nicht unterschreiten, oder wollen Sie Ihre Patienten zum Behandeln auf den Fußboden legen? ;)
Und ich dachte mal die Mindestgröße beträgt 1,65m für SanOAs? Naja, gibt ja auch genügend SanOAs die mit <160cm rumlaufen^^
Zitat von: linasunny am 20. Februar 2013, 07:05:08
Des weiteren hab ich mich gewundert, ob man durch Vitamin B eventuell bessere Chancen hat z Bund zu kommen?!
Hast du dich gewundert (weil du davon gehört hast) oder hast du dich gefragt (weil du es vermutest oder hoffst)?
Zitat von: linasunny am 20. Februar 2013, 07:05:08
Des weiteren hab ich mich gewundert, ob man durch Vitamin B eventuell bessere Chancen hat z Bund zu kommen?! Bei vielen anderen Arbeitgebern ist dies ja von sehr großen Vorteil!
Bevor du über so etwas nachdenkst, vielleicht lieber Vitamin D in Betracht ziehen - das steigert das Knochenwachstum.