Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: ChristianR80 am 21. Februar 2013, 00:58:12

Titel: FwLehrg AMT
Beitrag von: ChristianR80 am 21. Februar 2013, 00:58:12
Hallo zusammen,

ich muss laut Planungsinfo vom 02.07. - 27.09.2013 auf meinen AMT nach Delitzsch. Kann mir hier jemand ein paar Fragen beantworten, die ich bezüglich Delitzsch, der Ausbildung dort und den Standort habe?? Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann...

Danke schon mal...

Gruss,
Christian
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Fw1993 am 21. Februar 2013, 12:35:09
Hallo;)

Ich war auf dem Englischlehrgang in Delitzsch. Aber in meiner Kompanie bzw auch auf meinem Gang war auch der AMT Hörsaal.
Stuben sind top. Meist 2-Mann Stuben. 2 Stuben hatten immer ein bad ( 2Waschbecken, 1 Toilett, 1 Dusche). Weit weg von Leipzig liegt die Kaserne auch nicht. Direkt vor der Kaserne war eine schöne Laufstrecke um einen See. Innerhalb der Kaserne ist auch eine schöne Grünanlage und ein schönes Mannschafts-/Uffzheim.
Zur Ausbildung dort kann ich nicht ganz soviel sagen. Ich habe immer nur mitbekommen das Sie rechtzeitig zum Dienstschluss immer wieder drin waren und das sie Spaß gemacht haben soll. Und ich es in Weiden schlimmer hatte:P

Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ChristianR80 am 21. Februar 2013, 14:23:52
Danke für deine Antwort. Schade das du mir nichts über die Ausbildung erzählen kannst. Hast du zufällig eine Ahnung was man zum Gefechtsdienst tragen muss?? UNd wie siehts mit privaten Stiefeln aus, die ja mitlerweile jeder in der BW trägt? Vielleicht ist dir da ja was aufgefallen... Ein Kamerad von mir war auch in Weiden und der meinte auch das es dort ziemlich streng war. Weder private Stiefel noch Weste zum Gefechtsdienst.

Würd mich freuen wieder von dir zu hören...

Bis dann,
Christian
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Fw1993 am 21. Februar 2013, 15:51:12
Zum Gefechtsdienst normal wie du es aus der AGA kennst. Und mit den privaten Stiefeln ist das so eine Sache. Ich hatte meine privaten auch an aber z.B. unser Chef hat es nicht gern gesehen wenn welche solche Stiefel anhatten die geschnitten waren wie Turnschuhe.
Also bei mir hatten sie Westen an. Allerdings in anderen Kompanien nicht. Das ist ebenfalls abhängig von denen. Zumal die meisten nicht mal eine eigene Besitzen.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ulli76 am 21. Februar 2013, 15:54:57
Nur zur Prävention:
Nein, wir nutzen diesen Thread nicht zur Diskussion über selbstbeschaffte Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände.
Das wurde woanders schon ausführlichst erörtert.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ChristianR80 am 21. Februar 2013, 18:52:20
@Ich1993
Danke für deine Antwort. Wie siehts den mit den Stuben aus?? Sind das 2 Mannstuben oder mit mehreren? Kannst du auch was über die Ausbilder sagen??

@ulli76
In diesem Thread wird auch nicht über selbstbeschafte kleidung oder Ausrüstung diskutiert. Ich wollte nur wissen ob ich die zu dem Lehrgang mitnehmen kann oder nicht! Denke nicht das da eine große diakusion entstwhen sollte.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ulli76 am 21. Februar 2013, 18:55:24
War auch nicht auf dich bezogen. Aber nachdem es erst vor ein paar Tagen eine hitzige Debatte zu dem Thema gab, wollte ich mal vorbeugen.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ChristianR80 am 21. Februar 2013, 19:00:42
@ulli76
War auch nicht böse gemeint von mir... Wollte nur wissen ob ich das zeug was ich von unserem dienstherren bekommen hab auch auf solch einem lehrgang tragen darf.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Fw1993 am 22. Februar 2013, 12:35:12
Zu den Stuben. Also eigentlich waren es immer 2 Mann-Stuben. Und 2 Stuben teilten sich ein bad. es gab auch Einzelstuben.
Die Ausbilder waren soweit ich es mitbekommen habe eigentlich immer ganz entspannt. Also kein Dummfick wie in der AGA.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: alter Geist am 22. Februar 2013, 13:14:08
Wie doch die Zeit vergeht, als ich in Delitzsch war, war der See noch nen altes Loch vom Tagebau. Naja 1995 war ja auch schließlich im letzten Jahrhundert. Viel Spaß auf deinem Lehrgang.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Rollo83 am 22. Februar 2013, 13:37:40
Der "See" ist immer noch ein altes Loch und ich würd da nie im Leben rein springen.
Zum laufen ist es allerdings eine schöne und gemütliche Runde, das muss ich zu geben.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ChristianR80 am 22. Februar 2013, 14:38:17
Hat von euch jemand dort am AMT teilgenommen und kann mir etwas über diesen Berichten?? Was geht da so am WE, wo kann man was unternehmen??
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Rollo83 am 22. Februar 2013, 14:47:02
Ich war nur auf Sprachlehrgang dort, meinen AMT hatte ich in Weiden.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: stefan@16 am 23. Februar 2013, 12:14:54
Ich denk mal ihr dürft auch nur dienstlich geliefertes nutzen. So ist es in Münster auf den AMT wo ich mich gerade befinde.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Rollo83 am 23. Februar 2013, 12:45:42
Wissen sie wann Münster geschlossen wird oder können sie das in Erfahrung bringen?
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: LoggiSU am 23. Februar 2013, 12:55:09
Ich habe mal irgendwo eine Übersicht "Realisierungsplan Heer" oder so ähnlich gesehen.
Dort war von der 2. Jahreshälfte 2014 die Rede.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: ChristianR80 am 23. Februar 2013, 13:44:19
Naja stellt sich mir die frage wollen die dort ein einheitliches Bild haben oder nicht?? Denn ich hab z.B. eine Weste und nen Berghaus, beides dienstlich geliefert.
Titel: Antw:FwLehrg AMT
Beitrag von: Arminius1905 am 27. Februar 2013, 20:57:30
Um die Frage zu beantworten.
Generell alles dienstlich gelieferte erlaubt! Mit einer Ausnahme! (Der derzeitige Schulkommandeur hat das tragen der Wollmütze untersagt, jaa auch im Gefechtsdienst:D Scheinbar hat er irgendeine Geschichte damit, kann mir sonst nicht erklären warum:D
Private Stiefel interessiert auch niemanden.
Chest Riggs oä entfällt. Getragen wird Opas Vorkriegsmodell! :D