Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Matthias.K am 21. Februar 2013, 14:01:19

Titel: Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Matthias.K am 21. Februar 2013, 14:01:19
Hallo zusammen,

So vorab ich habe google und Co benutzt nur findet man es meist nicht oder überliest es.
Daher wieder mal sorry wenns das X mal wieder aufgegriffen wird.

Also Basis info:

Alter 31
Beruf: Maler und Lackierer
W9: LwSichStaff, ABC-soldat und natürlich Ersthelfer im Sandienst.

Das ist die Basis worauf ich zugreifen kann.

Ich würde gerne wieder zurück zum Bund habe schon lange darüber nachgedacht und nun für den 14.03 ein Termin.
Ich habe natülich vor der einen und wichtigen Frage bammel. Was möchten sie bei der Bundeswehr machen.

Ich Persönlich würde gerne wieder in den Objektschutz und (warum auch immer) ins Ausland ich finds einfach gut und sehr intressant.

Nun als ich den Termin abgemacht habe sagte mir die Dame ich könnte zur Marine und da Als Maler Soldat meine Fachrichtung einschlagen.
Als ich das 2003 wollte sagte man mir das würde es nicht mehr geben?

Nun man  muss immer das glauben was ein gesagt wird.

Aber weiss wer was man als Maler den sinvoll machen darf/kann ich kann da ja nciht einfach sagen och wo ein platz frei ist geh ich gerne hin.

Also für mich wäre natürlich der "Soldat" sehr intressant, ich will nicht am Tisch sitzen und Zettel bearbeiten, oder in die Instandsrichtung.
Ich möchte wider durch den schlamm Biwak oder Kfor Ausbildung das was mich fördert und spass macht (keine sorge ich weiss es ist kein Spiel oder Hobby)

Also falls Antworten kommen vielen Dank schonmal.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Ralf am 21. Februar 2013, 14:04:31
In deinem Alter ist das schon problematisch. Du kannst in die Laufbahn der Msch oder aber aufgrund einer berufsnahen Verwendung in die der Uffz oder Fw.
Aber z.B. Fw in der "Schlammzone", also Fw Truppendienst geht nicht.
Titel: Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Cherryblossom am 21. Februar 2013, 14:15:37
Tja... Da hat Ralf recht. Bis auf die genannten geht nichts anderes.

Der Fachdienst bietet aufgrund des mitgebrachten Berufes auch nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten (u.a. 11er bei der Marine oder wohl seltene Stellen bei den Pionieren, wenn ich das grad richtig im Kopf habe)...
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Ralf am 21. Februar 2013, 14:17:04
Hast du richtig im Kopf: Brandschutz und Decksdienst.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Matthias.K am 21. Februar 2013, 15:19:25
würde ja schon gerne Ufz sein wollen aber nur wie bzw in welche richtung ich seh den Maler nicht grade als wircklich tauglich bzw. verwendungsfähig bei der Bundeswehr.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Ralf am 21. Februar 2013, 15:30:43
Zitat von: Ralf am 21. Februar 2013, 14:17:04
Brandschutz und Decksdienst.
Nur das ist möglich.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: LoggiSU am 21. Februar 2013, 18:52:02
Als gelernter Maler kannst Du doch auch auf der Gorch Fock anheuern und dort die Segel "streichen".

Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.  ;)
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Matthias.K am 22. Februar 2013, 00:39:44
Als Lufftwaffensicherungsoldat mit der Combat Ready Ausbildung ist mir das eigentlich zu schade
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Rollo83 am 22. Februar 2013, 07:39:45
Ganz einfach, wenn ihnen das zu schade ist werden sie halt Mannschaftssoldat oder gar kein Soldat.
Sowas hab ich ja noch nie gehört. Zu Schade wegen ner popeligen "Combat Ready" Ausbildung.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: MarcAurel am 22. Februar 2013, 08:30:42
Zitat von: Matthias.K am 22. Februar 2013, 00:39:44
Als Lufftwaffensicherungsoldat mit der Combat Ready Ausbildung ist mir das eigentlich zu schade

Was ist denn an Marine "zu schade"???
Die Marine ist die kleinste und feinste TSK. Mit deiner Vorbildung kannst Du nunmal leider nicht ganz groß einsteigen. Mit 31 ist das auch leider etwas spät. Was dir bleibt ist eine deiner Vorbildung entsprechende fachliche Verwendung (bei Eignung und Bedarf) oder aber eben die Einstellung in die Mannschaftslaufbahn.

Ganz ehrlich? Mit 31 würde ich nicht mehr unbedingt Mannschafter sein wollen.

Gruß

Marc
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Februar 2013, 08:45:03
Vielleicht meint der Kamerad einfach nur, dass er gerne in der Schlammzone bleiben möchte, weil er die schon kennt.
Kann ich durchaus nachvollziehen, aus demselben Grund laufe ich auch noch mit einem Mannschaftsdienstgrad d.R. rum, obwohl mir ein gutmeinender OFw den StUffz d.R.  bei Verwendungswechsel regelrecht aufdrängen wollte. Ist eine persönliche Entscheidung, aber man muss natürlich dann mit den Folgen, z.B. verschlossene Türen, verpasste Gelegenheiten, leben.
Und man sollte Alter und Wandel bedenken. Klar ist man als junger Brenner lieber Kampfschwein als Etappenhengst. Aber mit über 30/35 Jahren keimt dann doch irgendwann die Erkenntnis, dass man mit 20jährigen nicht mehr so 110%ig mithalten kann. und man fragt sich, ob man dem Dienstherrn wirklich noch sooo wertvolle Dienste als Stoppelhopser leistet... oder ob das nicht doch mehr nostalgischer Waffenstolz ist, und man an anderer Stelle vielleicht mehr einbringen könnte. Nur so zum überlegen  ;)
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: BulleMölders am 22. Februar 2013, 08:57:36
Zitat von: MarcAurel am 22. Februar 2013, 08:30:42
Was ist denn an Marine "zu schade"???
Die Marine ist die kleinste und feinste TSK. Mit deiner Vorbildung kannst Du nunmal leider nicht ganz groß einsteigen. Mit 31 ist das auch leider etwas spät. Was dir bleibt ist eine deiner Vorbildung entsprechende fachliche Verwendung (bei Eignung und Bedarf) oder aber eben die Einstellung in die Mannschaftslaufbahn.

Ganz ehrlich? Mit 31 würde ich nicht mehr unbedingt Mannschafter sein wollen.

Gruß

Marc
Bloß nicht aufregen. Die meisten wissen doch gar nicht was für ein Knochenjob der Seemännische Dienst sein kann.
Ich möchte mal den einen oder anderen bei Windstärke Fünf mit entsprechenden Wellen beim RAS vier bis fünf Stunden lang an der Übernahmestation stehen sehen. Nach Möglichkeit noch Wind und Wellen ausgesetzt.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: BulleMölders am 22. Februar 2013, 08:59:12
Sorry mein Beitrag war eigentlich noch nicht fertig.  :-[

Ich habe mich zwar auch immer über die "Ziegen" lustig gemacht aber in Wirklichkeit hatte ich immer großen Respekt vor deren Arbeit.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: MarcAurel am 22. Februar 2013, 09:16:46
Zitat von: BulleMölders am 22. Februar 2013, 08:59:12
Sorry mein Beitrag war eigentlich noch nicht fertig.  :-[

Ich habe mich zwar auch immer über die "Ziegen" lustig gemacht aber in Wirklichkeit hatte ich immer großen Respekt vor deren Arbeit.

Ach, ich habe mich nicht aufgeregt. Ich mag es nur nicht, wenn man gegen die Marine spricht. :)

Der TE möchte ja zurück zur Bundeswehr, was ich gut verstehen kann. Wenn er in seinem erlernten Beruf die Möglichkeit hat mit einem höheren Dienstgrad eingestellt zu werden, dann sollte er diese Möglichkeit doch ins Auge fassen. Statt als SAZ oder FWDL Luftwaffe im Mannschaftsdienstgrad Dienst zu tun, eher in die UmP-Laufbahn bei der Marine zu wechseln, halte ich nun wirklich nicht für eine schlimme Sache.

Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: ulli76 am 22. Februar 2013, 09:20:02
Ich seh es schon kommen- der TE geht als Mannschafter zur Luftwaffensicherung. Ist dort unglücklich, weil es mit Ü30 doch öfters mal zwickt, er eh nur der Depp vom Dienst ist und alles andere als damals.
Und dann kommt die Frage: Kann ich noch zur Marine wechseln.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: MarcAurel am 22. Februar 2013, 09:28:46
Zitat von: ulli76 am 22. Februar 2013, 09:20:02
Ich seh es schon kommen- der TE geht als Mannschafter zur Luftwaffensicherung. Ist dort unglücklich, weil es mit Ü30 doch öfters mal zwickt, er eh nur der Depp vom Dienst ist und alles andere als damals.
Und dann kommt die Frage: Kann ich noch zur Marine wechseln.

Ich bin erstaunt über die Weitsicht hier im Forum  ;)

Aber gerade deshalb sollten wir den TE dahingehend überzeugen es gleich bei der Marine zu versuchen. Wie die weitere Bewerbung läuft, würde mich aber wirklich interessieren.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: wolverine am 22. Februar 2013, 11:25:19
Zitat von: ulli76 am 22. Februar 2013, 09:20:02
Ich seh es schon kommen- der TE geht ...zur Luftwaffe...
Vielleicht möchte er ja statt dessen doch noch Soldat werden...
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: apollo98 am 22. Februar 2013, 12:06:05
Zitat von: wolverine am 22. Februar 2013, 11:25:19
Zitat von: ulli76 am 22. Februar 2013, 09:20:02
Ich seh es schon kommen- der TE geht ...zur Luftwaffe...
Vielleicht möchte er ja statt dessen doch noch Soldat werden...

Dann kommt ja für ihn die Marine auch nicht in Frage.... ;)
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: BulleMölders am 22. Februar 2013, 12:49:45
Zitat von: apollo98 am 22. Februar 2013, 12:06:05
Dann kommt ja für ihn die Marine auch nicht in Frage.... ;)
Richtig, schließlich sind wir Seemänner!
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: wolverine am 22. Februar 2013, 12:55:02
Ich hatte bisher recht wenig mit der Marine zu tun aber rein subjektiv trugen die erlebten militärischen Totalausfälle überwiegend Schwingen. Beim Heer und eben bei der Marine war es so ungefährt die Normalverteilungskurve.
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: Ralf am 22. Februar 2013, 12:56:01
Und wie heißen dann die Frauen bei euch? Sag nicht Meerjungfrau  ;D
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: MarcAurel am 22. Februar 2013, 13:01:20
Zitat von: wolverine am 22. Februar 2013, 12:55:02
Ich hatte bisher recht wenig mit der Marine zu tun aber rein subjektiv trugen die erlebten militärischen Totalausfälle überwiegend Schwingen. Beim Herr und eben bei der Marine war es so ungefährt die Normalverteilungskurve.

Der "Herr" mag uns nicht.  *sing* Wir segeln unsern Morschen Kahn in die Hölle frank uhund frei :)

Übrigens haben Damen bei der Marine einen Seebär ;)
Titel: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: apollo98 am 22. Februar 2013, 14:32:07
Die Meerjungfrauen haben einen Seebär...?
Titel: AW: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: BulleMölders am 22. Februar 2013, 15:26:47
Zitat von: Ralf am 22. Februar 2013, 12:56:01
Und wie heißen dann die Frauen bei euch? Sag nicht Meerjungfrau  ;D
Kann ich nichts zu sagen, zu meiner Zeit gab es die noch nicht an Bord.

Allerdings von ich auch schon mal als Seewebel angesprochen worden, von einem Leutnant mit Schwingen.

Gesendet mit Tapatalk 2

Titel: Antw:AW: Antw:Als Maler mit 31 zum Bund
Beitrag von: wolverine am 22. Februar 2013, 16:16:34
Zitat von: BulleMölders am 22. Februar 2013, 15:26:47
Leutnant mit Schwingen
Einer Luftnummer ....