Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Ralf96 am 21. Februar 2013, 17:00:10

Titel: 20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: Ralf96 am 21. Februar 2013, 17:00:10
Moin Leute,

Ich war gerade bei einem Sehtest um raus zu bekommen ob ich vielleicht allein schon wegen Sehschwäche ausgemustert werde, da ich bisher noch keinen Test gemacht habe. Die Frau meinte zu mir etwas von wegen auf dem rechten auge hätte ich 100% Sehvermögen, und auf dem Linken 80%, demnach 20% Sehschwäche. Sie hat mir dann ein Brillenglas auf die linke seite gepackt, von -0,5 irgendwas   ???
Nun ja sie hat allerdings auch erwähnt, dass das Sehvermögen abends ablässt, und die Musterung ist ja meist in der Frühe.

Nun meine Frage: Ist mein großer Traum vom Soldaten leben jetzt schon geplatzt, könnte ich deshalb ausgemustert werden?  :-\

Gruß, Ralf.
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: ulli76 am 21. Februar 2013, 17:06:27
Lies mal in der ZDv 46/1 unter der Nummer 22 nach.
Wegen so einer Sehschwäche wird doch niemand ausgemustert.

Was dir aber wahrscheinlich tauglichkeitsmäßig das Genick brechen wird, wird eher das Rückenproblem sein.
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: Ralf96 am 21. Februar 2013, 17:29:54
Zu dem mit der Sehschwäche: Zitat (ZDv 46/1 22): "...auf dem besseren Auge ≥ 0,8 und auf dem schlechteren Auge ≥ 0,5..."
Links ist mein schlechteres auge und hat -0,5 ist das nicht etwas kritisch?  :-\ Oder werde ich dann einfach als T2 eingestuft?

Wegen meiner "Rückenprobleme", was eigentlich Nackenprobleme sind, ist bereits ein Ausweg in Sicht. Ich habe mit der Krankengymnastik bzw. mit meinem Physiotherapeuten geredet und der hat mir versichert, dies mit täglicher und leider auch schmerzlicher Übungen bis spätestens Herbst/Jahresende zu heilen. Der Grund dafür, dass sich in dem letzten Jahr so gut wie nichts geändert hat war, dass mein Nacken lediglich massiert und nicht TRAINIERT wurde. Dies hatte nur auf kurzer Dauer geholfen. Mein Problem mit dem Nacken ist nicht unbekannt, und daher gibt es hohe Heilungschancen. Ich ziehe die Übungen seit 'ner Woche durch aber werde dies auch zu 100% durch ziehen, damit es nicht bei der Musterung stören wird. :)

PS: Tut mir leid dass ich hier so viele Fragen habe, werde bald zur Wehrdienstberatung gehen dann werden sicherlich keine/wenige Fragen bleiben :).
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: KlausP am 21. Februar 2013, 17:34:05
ZitatOder werde ich dann einfach als T2 eingestuft?

Ja, und? Was ist daran schlimm?
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: ulli76 am 21. Februar 2013, 17:34:36
Mit dem Textverständnis hast du es auch nicht so, oder?

Lies den Text der Vorschrift nochmal genau durch: Das sind die Werte, die du MIT Brille erreichen musst. Bei dir passt das ja schon ohne Brille und auch der Brillenwert von - 0,5 dpt ist überhaupt kein Problem.

Zum Rücken (ja, da gehört auch der Nacken zu): Du bist trotz langer und intensiver Physiotherapie immer noch nicht beschwerdefrei! Und die Prognose bis das was werden soll geht bist zum Herbst/Winter- also noch fast ein Jahr!

Und mit so nem Problem willst du Soldat werden?

Aber das Thema hatten wir ja schon: Mach zuerst ne Ausbildung und wenn dein Rücken dann längere Zeit keinen Ärger macht, DANN kann man mal über ne Tauglichkeit nachdenken.


Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 21. Februar 2013, 18:49:39
Zitat von: Ralf96 am 21. Februar 2013, 17:29:54
Zu dem mit der Sehschwäche: Zitat (ZDv 46/1 22): "...auf dem besseren Auge ≥ 0,8 und auf dem schlechteren Auge ≥ 0,5..."
Links ist mein schlechteres auge und hat -0,5 ist das nicht etwas kritisch?  :-\ Oder werde ich dann einfach als T2 eingestuft?

Die in der Vorschrift erwähnten Angaben beziehen sich auf die rel. Sehleistung, welche bei 100% auf 1,0 normiert wird. Bei deiner Angabe hingegen ist die in Frage kommende Brechkraft einer Korrekturlinse (Brille/Haftschale) in der Einheit Dioptrie angebenen, das ist der Kehrwert der Brennweite, aber in der Augenoptik ist halt die Brechkraft die übliche Größe. Negative Brechkräfte entsprechen konkaven (Streu-)Linsen zur Korrektur von "Kurzsichtigkeit", pos. Brechkraft entspricht einer Konvek(=Sammel-)linse für die Nähe.
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 21. Februar 2013, 18:52:00
Du hast demnach einen sog. Visus von 1,0 und 0,8, also keineswegs im "kritischen" Bereich. 80% bzw. 0,8 waren sogar für CE ausreichend und bedurften keiner Korrekturmaßnahmen.
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: Dr.Stern am 22. Februar 2013, 17:28:55
Viel interessanter wäre ob mit den -0,5dpt die Sehkraft wieder auf 1,0 angestiegen ist. Dann nämlich muss dem jungen Mann zumindest für Militärkraftfahrscheine ne Brille aufgedrückt werden.
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 23. Februar 2013, 15:16:37
Seit wann muss dort 100% bzw. 1,0 erfüllt werden? Vor einigen Jahren gab es scheinbar noch andere Festlegungen (s.o.).
Titel: Antw:20% Sehschwäche, mit Ausmusterung rechnen?
Beitrag von: Dr.Stern am 24. Februar 2013, 18:31:19
Bestkorrigierter Visus zählt, wenn ich ihn mit Brille auf 1,0 bringe muss er die Brille tragen, wenn er mit Brille nicht besser wird, dann ist das halt so und er kann trotzdem fahren.