Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Michael am 22. Februar 2013, 17:05:18

Titel: Pilot
Beitrag von: Michael am 22. Februar 2013, 17:05:18
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich zur Bewerbung als Pilot.

- Darf man als Pilot eine Sehschwäche haben, ich weis es ist sehr unwarscheinlich, aber bei dem heutigen stand der technik kann alles möglich sein.
- Kann man auch mit mittlerer Reife & abgeschlossener Berufsasubildung Pilot werden, oder MUSS man abitur haben ? ich kann mir aber auch vorstellen das Bewerber mit Abitur natürlich bevorzugt werden.
   Mein Onkel war damals auch Pilot, im Phantom, der hatte auch Realschule und eine abgeschlossene Berfusbildung zum Elektriker. Mit ihm habe ich mich schon unterhalten, er meinte dass die Bundeswehr ihre
   Piloten gerne auf die Uni zum studieren schicken möchten.

Danke für eure antworten.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: nimo am 22. Februar 2013, 17:09:34
Frage 1 kann dir nur der Arzt in Fürstenfeldbruck beantworten, kommt auf die Stärke der Schwäche und anderes an (z.B. Schielen etc.)
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: nimo am 22. Februar 2013, 17:10:27
Ich hätte z.B. mit meiner Sehschwäche Pilot werden können, allerdings habe ich eine bestimmte Form des Schielens, welche dies zunichte gemacht hat.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: Michael am 22. Februar 2013, 17:12:24
eine bestimmte Form ? Welche wäre das?

Danke für die Antwort :)
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: ulli76 am 22. Februar 2013, 17:13:05
Wir haben an meinem Standort nicht so viel mit FLugtauglichkeiten zu tun, aber wenn ich mich recht entsinne, würde es gehen, wenn du unter die Gesundheitsziffer II22-1. Satz fällst aber nicht bei II22-2. Satz.
Auf deutsch: Bei geringen Sehschwächen geht es.

Die Nummer bezieht sich aber rein auf die Sehschwäche. Schielen und Probleme mit dem 3D-Sehen gehören unter eine andere Nummer- aber die wären tatsächlich problematisch.

Ist aber ganz einfach: Bewirb dich und hoffe das beste. Dann weisst du es ganz sicher.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: Ralf am 22. Februar 2013, 17:13:56
1. Ja kann man haben, aber auch da gibts Grenzen.
2. Ja, das geht, aber nicht als KpfLFF, sondern in der Lfb Offz MilFD als TrspLFF oder HbschrLFF.
3. Auch bei den KpfLFF gibts welche mit und welche ohne Studium. Wenn aber richtig weit kommen will, sollte man immer mit Studium. Als KpfLFF mit Studium muss man schon goldene Löffel klauen, wenn man nur bis zum Laufbahnziel A14 kommt. Hier gibts gerade für die LGAN-Auswahl (Lehrgang Generalstabs-/ Admiralstabsdienst) recht hohe Zulassungsquoten.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: nimo am 22. Februar 2013, 17:14:32
Ich habe manifestes Schielen und das ist laut Arzt in der Luftfahrt verboten.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: ulli76 am 22. Februar 2013, 17:15:35
Mit manifestem Schielen wirst du 100%ig auch Probleme mit dem 3-D-Sehen haben. Richte dich darauf ein, dass das nix wird.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: nimo am 22. Februar 2013, 17:17:43
Ich habe zumindest teilweise räumliches Sehen. Aber nachdem der Arzt eine Stunde rumgewerkelt hat war endgültig Schluss :P
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: Michael am 22. Februar 2013, 17:18:20
Ja ich komme auch ohne meiner brille zurecht, ich müsste so 1-1,5 dioptrien haben. Wenn ich vorher wüsste, ob es körperlich klappt, würde ich auch nach meinen Realschulabschluss aufs Gymnasium gehen.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: nimo am 22. Februar 2013, 17:19:34
Es empfiehlt sich allgemein auf das Gymnasium zu gehen  ;)
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: ulli76 am 22. Februar 2013, 17:20:27
Falscher Ansatz @Michael: Wenn du die Möglichkeit hast, deine schulische Laufbahn mit Abitur abzuschließen, dann mach das auch. Egal ob du als Pilot geeignet bist oder nicht.
Titel: Antw:Pilot
Beitrag von: Flugzeugbastler am 22. Februar 2013, 22:03:25
Informier dich beim karriereberater ob du mit deiner sehschwäche geeignet bist oder nicht.
Wenn ja, dann ist dein nächster weg das gymnasium.
Da hängst du dich rein und wenn du dort einen guten bis sehr guten abschluss hinlegst, siehts gleich viel besser aus überhaupt eingeladen zu werden nach Köln.

Die aussicht auf Jet-Pilot sollte ja motivation genug sein :-)