Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: hansaktiv am 25. August 2005, 12:35:38

Titel: BW-Kfz=alle Biodiesel tauglich?
Beitrag von: hansaktiv am 25. August 2005, 12:35:38
Hallo,
ich habe gehört, daß alle Kfz bei der Bw auch mit Biodiesel gefahren werden können. Ist das zutreffend? Wo kann ich bitte auch einzelne Fahrzeuge z.B. VW-Kasten-Transporter kaufen? Freundlichen Gruß, hansaktiv@gmx.de
Titel: Re:BW-Kfz=alle Biodiesel tauglich?
Beitrag von: Fitsch am 25. August 2005, 12:48:19
die "neuen" Fahrzeuge der BW-Fuhrpark-Service Flotte werden von der Gesellschaft u.a. im Internet zum Verkauf angeboten.

Guggst Du hier

Die "alten" bundeswehreigenen Fahrzeuge (z.B. T2 Bulli, Transit, Golf2 etc) werden über die VEBEG verschachert ....
Titel: Re:BW-Kfz=alle Biodiesel tauglich?
Beitrag von: Fitsch am 25. August 2005, 12:52:31
Nachtrag:

... und nachdem es auch einige KFZ in der BW gibt die einen Ottomotor haben funktionieren nicht alle BW-KFZ mit Biodiesel.  ;D
Titel: Re:BW-Kfz=alle Biodiesel tauglich?
Beitrag von: Timid am 26. August 2005, 12:50:23
Abgesehen davon gab es zu den Zeiten, als ein Leopard 2 oder ein MAN 10-Tonner beschafft wurden, wahrscheinlich noch überhaupt keinen Biodiesel ;)  Auch bei den zivilen Fahrzeugen (Mercedes, Omega, Astra, Golf, T2 bis T4 und weitere) sollte man erstmal bei dem Hersteller nachfragen. Beim Omega (wie es ihn zivil zu kaufen gibt) müsste z.B., wenn ich das richtig in Erinnerung habe, erst im Motor etwas umgestellt oder überarbeitet oder ausgetauscht werden, bevor Biodiesel getankt werden kann.

Beim Luchs sollte das aber kein Problem darstellen - Vielstoffmotoren sind eine feine Sache ;) Nur muss auch da normalerweise auch zu einem gewissen Anteil "richtiger" Diesel zugetankt werden.