Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Vinterfeld am 23. Februar 2013, 21:57:24

Titel: Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Vinterfeld am 23. Februar 2013, 21:57:24
Grüße.

Ich bin als Deutscher durch verschiedene Medien wie Filme, Comix oder Musik in meiner Jugend als erstes mit den Dienstgraden des amerikanischen Militärs vertraut.

Für mich klingen die deutschen Dienstgrade teilweise nicht erstrebenswert. Und wer bitte schön ist für die Bezeichnung "Unter-" verantwortlich? Wer will sich denn so erniedrigend bezeichnen lassen? Es sollte Stolz in den Reihen der Militärs herrschen. Das gilt auch für die Anreden!

Die Dienstgrad-Namen präsentieren sich für mich derzeit jedenfalls in keinem guten Bild um der Bundeswehr beizutreten. Und auch wenn die Namen nur als kleiner Punkt erscheinen, so sind sie allgemein doch einer der am ehesten in frühen Jahren hängen bleibt. Und man sollte nie die Beeinflussung in der Jugend unterschätzen...


Gruß


Vinterfeld
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: turbotyp am 23. Februar 2013, 22:13:27
Die Gedanken kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen!

Was soll an dem Dienstgrad oder der Dienstgradgruppe "Unteroffizier" denn schlecht sein. Er ist halt der Dienstgradgruppe der Offiziere "unterstellt".

Ich fühl mich doch im einer zivilen Firma auch nicht erniedrigt, nur weil mein Vorgesetzter als Meister bezeichnet wird!

..oder wie fühlt sich bei den Ach-So-Tollen Ami Dienstgrade der Private gegenüber dem Private First Class. Wer will sich denn so erniedrigend bezeichnen lassen? :)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Firli am 23. Februar 2013, 22:22:03
Probleme gibt's...  ::)   

Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: wolverine am 23. Februar 2013, 22:26:19
Wie oft waren Sie denn schon mit NCO's in deren Club oder haben mit einem französischen Sous Lieutenant  geübt?
Titel: Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Afwjan am 23. Februar 2013, 22:51:23
Hahaha. Geil!!!
Ich bin gerne "Unter"Offizier und auch stolz drauf :D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: ulli76 am 23. Februar 2013, 22:56:40
Don´t feed the troll!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Vinterfeld am 23. Februar 2013, 23:12:38
Grüße.

Das der Vorgesetzte einen ihm entsprechenden Namen trägt, ist etwas das auf der Ebene der Namen, alle anderen anspornt ebenso zu werden. Das "Unter-" davor klingt natürlich für den Vorgesetzten angenehm, für den eigentlichen Unteroffizier würde ich das aber nicht großflächig behaupten. Vielleicht mit einiger Gewöhnung kann man sich damit anfreunden, aber diese Bezeichnung ist so leicht mißverständlich (Bin ich der unterste der Offiziere, oder bin ich unter den Offizieren?).

Aber auch normale Rang-Namen sind in meinen Augen überholt. Einem "Gefreiten", oder "Feldwebel" jedenfalls kann ich nichts abgewinnen.

Natürlich geht es bei dem Job nicht um solche Kleinigkeiten. Aber einem aufstrebenden Soldaten, der sich seine Ziele in dem Beruf setzt, können die Namen bei der Entscheidung seines Weges durchaus beeinflussen. Von einem Zivilisten ganz abgesehen...

Gruß


Vinterfeld



ps.: Oh.. und es geht auch nicht darum wie schlecht andere Länder ihre Soldaten bezeichnen, sondern darum wie man unser Militär verbessert. Und wenn es dafür positive Beispiele aus anderen Ländern gibt, warum sollten wir dann hinterher hinken? Tradition in allen Ehren, aber man sollte auch mal einen Schritt weiter denken. Wenn es etwas zu verbessern gibt, erst recht wenn es etwas so alltägliches und einprägendes ist wie ein Dienst-Rang, warum sollte man sich dann der Möglichkeit entziehen nicht auch etwas für die Zukunft zu tun?
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: vmaxboost1200 am 23. Februar 2013, 23:17:01
Wie ist das nu? Bin Ober .... feldwebel d.R.
Sachen gibts, hast wohl zuviel Zeit.
Titel: Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Afwjan am 23. Februar 2013, 23:28:00
Und warum sollten die Amerikaner ein Vorbild sein? Weil es sich cooler anhört und man diese Dienstgrade in jedem Spiel und Film, sieht und hört?!?!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Firli am 23. Februar 2013, 23:30:21
Hört sich halt viel cooler an zu sagen: "Ich bin Sergeant!"  ::)

Denke kaum das die Bezeichnung des Dienstgrades groß zur Motivation dient. Dann doch lieber an Traditionen festhalten.
Titel: Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Afwjan am 23. Februar 2013, 23:34:48
Zitat von: Firli am 23. Februar 2013, 23:30:21
Hört sich halt viel cooler an zu sagen: "Ich bin Sergeant!"  ::)

Denke kaum das die Bezeichnung des Dienstgrades groß zur Motivation dient. Dann doch lieber an Traditionen festhalten.

Sehe ich genauso!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: pnzr am 23. Februar 2013, 23:42:56
Ich denke auch das die Tradition gepflegt werden sollte.
Und ob ich nun Private First Class oder Oberstabsgefreiter bin ist am Ende doch egal und wenn man das unter dem Aspekt sieht das es Tradition hat, würde ich mich jeder Zeit für unsere Dienstgradbezeichnungen stark machen.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Vinterfeld am 24. Februar 2013, 00:42:15
Grüße!

Nun... Das "Ober-" davor hat nun, genauso wie beim Hauptmann, eine klare Übersichts-Aussage, auch wenn es für mich ebenso altbacken klingt. Aber "Unter-" klingt eben nicht so vertrauenswürdig für mich. Das kann natürlich bei jedem variieren. Außerdem... wenn ich jeden Tag "Unter-" dabei mithören muss, frag ich mich was in einem Gefechteinsatz benutzt wird um "Deckung" kurz zu signalisieren, "Runter!!!"? Während der Unteroffizier noch Milisekunden abwartet ob man nach ihm gerufen hat, sind die Kugeln schon um die Ohren geschossen. Sehr weit hergezogen, aber ein Beispiel.

Und zu den Amerikanern... Es ist das mir nächstbekannte Beispiel. Und beim Thema Dienst-Namen hab ich da jedenfalls nicht so schnell etwas gefunden was mich grübeln lässt. Es geht hierbei nicht darum ob sie cooler sind als wir. Dieser Gedanke bringt höchstens einem Feind etwas. Ihre Dienst-Namen klingen jedenfalls nicht so unattraktiv in meinen Ohren wie ein paar unserer. Und auch ein Soldat will doch bei seiner Anrede Stolz darin hören, immerhin riskiert man sein Leben. Und da fällt für mich jedenfalls schonmal alles mit "Unter-" raus...


Gruß


Vinterfeld


ps.: Wie gesagt, Tradition in allen Ehren, aber irgendwann sind diese Namen nun mal auch entstanden. Zweckmäßig erdacht durchaus, aber das worauf ich hinaus will dreht sich um die Attraktivität. Wahrlich kein großer Punkt, und doch einer den man nur zu gern unterschätzt. Man könnte ja mal eine Umfrage dazu in den eigenen Reihen machen. Traditionen sind dafür da nicht zu vergessen wo man sie aufgestellt hat. Und zu einem neuen Bild der Bundeswehr wäre es jetzt glaube ich ganz gut mit neuen Traditionen anzufangen und Zeiten, die auch nicht soo glorreich waren, damit abschließen zu lassen. Es ist das 21. Jahrhundert, und wir sollten aus dem Schatten früherer deutscher Armeen heraus treten! Der Krieg hat sich geändert, das Equipment hat sich geändert, und das bestimmt nicht weil jemand meinte das Tradition das Beste für die Armee ist. Es sind nur Namen, aber es sind auch nur Menschen. Jedenfalls bin ich ein Mensch der ungern als "Unter-" bezeichnet werden würde. Jedenfalls nicht wenn man mein Vertrauen haben möchte. Für mich klingt das manchmal wie eine ständige Erniedrigung. Und was ist des Sieges größter Feind? Die Moral der eigenen Truppen! Ein Tropfen auf dem heißen Stein wahrscheinlich, und letztenendes auch egal wenn man siegt. Aber für all das was davor kam hat es natürlich eine Bedeutung. Von der Wahl des Einstieges, über den alltäglichen Gebrauch, bis hin zu der Anwendung im Einsatz. Ich bin der Meinung das man das verbessern könnte. Und wenn man als Laie davon hört das man als Unter-Offizier gedient hat, dann fragt man sich auch ob es zu mehr nicht gereicht hat. Offizier klingt gut, aber Unter-Offizier klingt eben ganz grob nach dem Letzten. Von Person zu Person vielleicht unterschiedlich, aber durchaus in den Köpfen von so einigen. Und warum dieses Hindernis stehen lassen, wenn man es aus dem Weg räumen kann um weiter zu kommen? Die Bundeswehr verliert dadurch ja nicht all ihre Traditionen. Und sich weiter zu entwickeln ist schließlich keine Schande, wenn man es gut anstellt!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Sargan am 24. Februar 2013, 06:11:14
Wie wärs wenn sich ab morgen einfach jeder Super-dupper-Offizier nennt?
Der Übersicht halber sollten diese allerdings den Hyper-dyper-Offizieren unterstellt werden  :o
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: KlausP am 24. Februar 2013, 06:34:28
Das Thema ist genauso unsinnig (ich wollte erst ein anderes Wort benutzen) wie die schon geführten Diskussionen über

- eine "neue Paradeuniform" bei der Bundeswehr
- die Schirmmütze im Heer
- Wiedereinführung von Säbel, Knobelbechern, Pferden und sonstigem "Kulturgut".

Von mir aus soll sich der TE mit Vorschlägen dieser Art an den Bundespräsidenten wenden - der ist die für die Entscheidung zuständige Stelle. Hier ist diese "Diskussion" flüssiger als Wasser.

Ansonsten gilt: Don't feed the troll.

Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: MMG am 24. Februar 2013, 08:16:47
ZitatAutor: KlausP « am: Heute um 06:34:28 »
[...](ich wollte erst ein anderes Wort benutzen)[...]
UNTERirdisch !!!?   ;D

Jetzt haben wir neben den anderen drei unsinnigen Diskussionen eine Vierte dazu bekommen -  Herzlichen Glückwunsch!

Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: bayern bazi am 24. Februar 2013, 09:20:09
geht doch einfach
wir verwenden nur noch die nato rangcodes
also wird nur noch durchnuerriert

spieß ruft dann halt   OR3 schmidt zu miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiir
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: RekrKp8 am 24. Februar 2013, 11:00:15
Ich finde auch diesen Befehlston á la "...zu miiiiiiiiiiir!" ein wenig altbacken. Kann man da nicht etwas moderner werden? Im Supermarkt klappt das ja auch!

"OR-1 bitte die OF-3, OR-1 bitte die OF-3", oder so ähnlich
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Rollo83 am 24. Februar 2013, 11:07:00
Dann können wir die Bundeswehr ja gleich in Waldorfarmee umbenenne.
Ein Thema das mal wieder sinnlos Webspace füllt.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: LoggiSU am 24. Februar 2013, 11:21:39
... und aus dem Soldaten wird der Verteidigungsfachangestellte ...
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 11:35:36
Zitat von: LoggiSU am 24. Februar 2013, 11:21:39
... und aus dem Soldaten wird der Verteidigungsfachangestellte ...

Psst! Keine schlafenden Hunde wecken!  ;)

Vielleicht sollte der TE sich einmal überlegen, ob er mit der Ablehnung des Wortes "unter" nicht eigene Versagensängste kompensiert?!

Was das amerikanische Kino doch so alles anrichten kann in den Köpfen... ::)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Bundeswehr-Martin am 24. Februar 2013, 11:46:17
Hmm... Also beim Thema Dienstgrad. Ich will ja auch zur BW, da ist beim Thema Dienstgrad meine einzige Sorge, alle richtig und in der korrekten Reihenfolge auswendig zu können  ;D


Und was bringt es mir, mich First Class Papa nennen zu können, wenn mich unzählbar viele Vorgesetzte herumkommandieren können/dürfen/sollen/müssen.  ::)

Schwer oberflächlich meines erachtens sich an einem Dienstgrad aufplustern zu wollen. Draußen der King, Dienstgrad hört sich an als würdest du das ganze Heer führen und in der Kaserne ist man dan wieder  der Laufbursche oder was?!   :-\





MfG
BW-Martin
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: apollo98 am 24. Februar 2013, 11:52:04
Wir übernehmen einfach die Dienstgrade Maat und Obermaat für alle TSK, dann sind wir das leidige "Unter" los. Beim Herr kommt noch der Zusatz "zum Dreck" und bei der Luftwaffe "zum Himmel" dazu.

So Jungs, wer schreibt jetzt den Änderungsvorschlag?
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: KlausP am 24. Februar 2013, 11:57:03
Zitat... Vielleicht sollte der TE sich einmal überlegen, ob er mit der Ablehnung des Wortes "unter" nicht eigene Versagensängste kompensiert?! ...

Sagt eine Soldatenfrau zur anderen: "Mein Mann ist jetzt Offizier." Antwortet die Andere: "Meiner ist sogar Unteroffizier, der hat die ganzen Offiziere unter sich."  :D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: justice005 am 24. Februar 2013, 11:59:42
ZitatEin Thema das mal wieder sinnlos Webspace füllt.

Exakt das war mein erster Gedanke!!  :)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 12:03:18
ZitatWas das amerikanische Kino doch so alles anrichten kann in den Köpfen... ::)

Der TE ist und war bestimmt nicht der letzte der sich darüber Gedanken macht. Ich durfte einmal an einem Vortrag mit einem General teilnehmen, der irgendwann auf dieses Thema kam und sehr differenzierte Ausführungen dazu gemacht hat.

Die Argumentation war ähnlich, wer will sich selber schon gerne als "Unter" bezeichnen lassen. Letzendlich war muss dies aber so sein, da regelmäßig die besten Unteroffiziere aus ihrer Laufbahn genommen werden und Offiziere (Milfd) werden.

Im Ergebnis kam er dazu, dass sich die Unteroffiziere daran wohl nicht stören, als "unter" bezeichnet zu werden. Auch ging er auf andere Armeen ein wo die Bezeichnung schlicht wertungsneutral ist (non-commissioned officer).

Ich persönlich fand diese Gedanken damals recht interessant, da ich dies aus dem Blickwinkel auch noch nicht gesehen habe.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 12:06:56
Zitat von: DeltaEcho am 24. Februar 2013, 12:03:18
ZitatWas das amerikanische Kino doch so alles anrichten kann in den Köpfen... ::)

Der TE ist und war bestimmt nicht der letzte der sich darüber Gedanken macht. Ich durfte einmal an einem Vortrag mit einem General teilnehmen, der irgendwann auf dieses Thema kam und sehr differenzierte Ausführungen dazu gemacht hat.

Die Argumentation war ähnlich, wer will sich selber schon gerne als "Unter" bezeichnen lassen. Letzendlich war muss dies aber so sein, da regelmäßig die besten Unteroffiziere aus ihrer Laufbahn genommen werden und Offiziere (Milfd) werden.

Im Ergebnis kam er dazu, dass sich die Unteroffiziere daran wohl nicht stören, als "unter" bezeichnet zu werden. Auch ging er auf andere Armeen ein wo die Bezeichnung schlicht wertungsneutral ist (non-commissioned officer).

Ich persönlich fand diese Gedanken damals recht interessant, da ich dies aus dem Blickwinkel auch noch nicht gesehen habe.

Womit wir wieder bei den zart besaiteten Seelchen wären,die keinen Schaden nehmen dürfen. Wir sollten wenigstens bei den Dienstgraden ein wenig Tradition aufrecht erhalten.

Obwohl... Ich wäre für Matrose-Matrosengrefreiter, Obermatrose, Stabsmatrose, Oberstabsmatrose :)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Rollo83 am 24. Februar 2013, 12:14:38
Wenn sich jeder was wünschen darf dann möchte ich Feldweibel werde.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: wolverine am 24. Februar 2013, 12:16:49
Du must doch bloß LUT werden.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 12:26:42
Die Bundeswehr muß mehr MUT haben  8)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Spiritus am 24. Februar 2013, 12:29:42
Beim Vergleich des "Oberleutnants zur See" mit dem "Lieutenant junior grade" merkt man schon, dass die These von den "neutraleren" amerikanischen Dienstgraden hinkt.  ::)

Ansonsten:
Zitat von: KlausP am 24. Februar 2013, 06:34:28
- Wiedereinführung von Säbel, Knobelbechern, Pferden und sonstigem "Kulturgut"

Läuft in ähnlicher Form an der Marineschule Mürwik bereits als Feldversuch "Hannibal 2020", siehe Bild   ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: pnzr am 24. Februar 2013, 13:10:36
Dienstelefantenführer :-)
Ich glaub ich weiß was ich dann 2020 mache :D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Terek am 24. Februar 2013, 14:26:11
Ich sag nur:

SERGEANT OF THE MASTER SEARGENTS MOST IMPORTANT PERSON OF EXTREME SEARGENTS TO THE MAX !
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: HG z.S. am 25. Februar 2013, 11:25:12
Zitat von: MarcAurel am 24. Februar 2013, 12:06:56
Wir sollten wenigstens bei den Dienstgraden ein wenig Tradition aufrecht erhalten.

Obwohl... Ich wäre für Matrose-Matrosengrefreiter, Obermatrose, Stabsmatrose, Oberstabsmatrose :)
Wenn schon Tradition, dann wär ich aber für Hilfsmatrose, Leichtmatrose und Vollmatrose - ich fands schon schlimm genug, dass Der Marine-Gefreite genauso heißt, wie beim Heer... :o
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Niederbayer am 25. Februar 2013, 11:30:41
Ich finde die Dienstgradbezeichnungen völlig in Ordnung und finde auch, dass ihnen ein gar erhabener Klang innewohnt - so, als würde sie jedes Mal der Alte Fritz selbst aussprechen.
Im Ernst, ich finde sie hören sich nach wie vor gut und passend an.
Ich bezweifle auch, dass "Unter-" irgendjemand negativ assoziiert, der sich minimal mit der Materie befasst hat.
Titel: Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: SierraCharlie am 25. Februar 2013, 12:19:47
"Irony on"

Und wie machen wirs mit dem "Oberst" ? Der ist ja schlieslich immer noch "Unter" den Generälen.
Wenn wir schon dabei sind sollten wir auch die Hauptleute geschlechtsneutral machen. Wie wärs denn mit Haupt-Stabeutnant?

"Irony off"

Ich war mittlerweile in fast allen DG-Gruppen und kann berichten dass ich mich nie irgendwie herabgesetzt gefühlt hab. Kann aber auch an mir liegen. :)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: LoggiSU am 25. Februar 2013, 18:59:18
Und da sich der Oberstleutnant so schmählich arrogant den anderen Leutnants überpositioniert, bin ich dafür, ihn ab sofort Unteroberst zu nennen.
Damit er sich besinnt, wo sein Platz ist.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Wallenstein am 25. Februar 2013, 19:52:57
Heilige Maria Mutter Gottes! Ich habe bisher nur den Eingangsbeitrag gelesen und kann nicht glauben, dass der ernst gemeint ist. Das ist doch ein Scherzbeitrag, oder?

1. In der deutschen Armee amerikanische Dienstgradbezeichnungen einführen zu wollen, ist ein Verbrechen an unserer Strafe und sollte mit Dudigung (Steinigung, bei der man Dudenausgaben statt der Steine verwendet) bestraft werden. "Herr Master Sergeant, Private First Class Hinterdobler, melde mich wie befohlen!" Himmel Herrgott...

2. Wenn schon, dann führen wir wieder die alten Bezeichnungen ein: dann haben wir wieder den Sergeanten (nicht den englisch ausgesprochenen, sondern den "Seaschanten"), den Feldweibel (wie die Schweizer ja auch noch) und den Lieutenant neben dem Obristen und dem Obrist-Lieutenant. Und der einfache Soldat ist dann wieder der Gemeine. Das ist mal ein Name. Da könnte man glatt zwei draus machen.

3. Wir können auch alle Dienstgrade aufmotzen, damit die jungen Leuten endlich in Scharen zur Bundeswehr strömen: dann gibt's vom Oberstgeneralgefreiten über den Superduperfeldwebel bis hin zum Reichsgeneralfeldmarschallleutnant (den Dienstgrad gab's im Heiligen Römischen Reich tatsächlich) alles. Dann endlich sind alle unsere Probleme gelöst!  8)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: yuukon am 26. Februar 2013, 15:53:04
Sachen gibt's,die gibt's nicht  ::)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: raknarok am 26. Februar 2013, 16:09:24
Danke, ich habe mich gerade sehr gut amüsiert!!!  ;D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Schlafsack am 26. Februar 2013, 16:31:25
Zitat von: Terek am 24. Februar 2013, 14:26:11
Ich sag nur:

SERGEANT OF THE MASTER SEARGENTS MOST IMPORTANT PERSON OF EXTREME SEARGENTS TO THE MAX !
Ich frag nur:
Duty Calls? :)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Terek am 26. Februar 2013, 17:56:37
Zitat von: Schlafsack am 26. Februar 2013, 16:31:25
Ich frag nur:
Duty Calls? :)

Richtig  ;D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Schlafsack am 26. Februar 2013, 18:01:01


Richtig  ;D
[/quote]
Daran musste ich direkt auch denken als ich den Fred gelesen habe. ;D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: nimo am 26. Februar 2013, 18:06:09
Zitat von: Wallenstein am 25. Februar 2013, 19:52:57

1. In der deutschen Armee amerikanische Dienstgradbezeichnungen einführen zu wollen, ist ein Verbrechen an unserer Strafe und sollte mit Dudigung (Steinigung, bei der man Dudenausgaben statt der Steine verwendet) bestraft werden. "Herr Master Sergeant, Private First Class Hinterdobler, melde mich wie befohlen!" Himmel Herrgott...


hahaha  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Vinterfeld am 28. Februar 2013, 19:48:52
Grüße!

Ich verstehe ja das ich damit in eine sehr fest bewachte Festung versuche einzudringen. Und ich weiß auch das mein Eingangspost nicht meine komplette Meinung dazu abdeckt. Allerdings habe ich in meinen anderen Posts auf der 1. Seite auch alles gesagt was ich dazu zu sagen habe soweit.

Die Meinungen mancher hier kann ich, trotz ihrer Art mir dies mitzuteilen, natürlich auch verstehen. Es ist halt meine Einstellung zu den Dienstgrad-Namen und die wird sich nicht ändern. Ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht dass es eben Menschen gibt die die bisherigen Dienstgrad-Namen verbesserungswürdig finden. Und auch zu dem Thema Tradition habe ich mich geäußert. Eine Annäherung an die amerikanischen Dienstgrad-Namen habe ich hierbei aber nicht unterstützt, sondern lediglich als Beispiel genutzt um meinen Punkt zu verdeutlichen.

Ich will das Thema nicht ins Lächerliche ziehen, sondern mache mir ernsthafte Gedanken. Deshalb bitte ich auch jene die dieser Unterhaltung nicht ernsthaft und produktiv beiwirken können, ihre Kommentare auf ein Minimum an Hohn und Spott zu reduzieren. Negative Kritik ist zwar erforderlich um sich mit dem Thema auseinander zu setzen, aber bitte in Maßen. Vielen Dank!


Gruß


Vinterfeld

Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Schamane am 01. März 2013, 05:14:42
Nun die deutschen Dienstgrade haben eine Geschichte und die amerikanischen haben eine Geschichte. Sie sprechen an, dass der Begriff "Unter" abwärtend sei. Nun gut der romanisch / angloamerikanische Begriff Sergeant kommt aus dem lateinischen un bedeutet der Dienende. Dies würde ja dann gut zu dem Slogan "Wir dienen Deutschland" passen.
Sarkasmus on: Wir könnten allerdings auch aus z.B. der 21 Panzerdivision der Bundeswehr die ... Amored Divison der US Army (German Number I) machen. Da spart man sich gleich die deutschen Generäle, hat eine schmucke Uniform, einen Degen und braucht auch kein BMVg, denn die 185.000 Soldaten kann das Pentagon noch mitführen.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: BulleMölders am 01. März 2013, 07:31:50
Zitat von: Schamane am 01. März 2013, 05:14:42
denn die 185.000 Soldaten kann das Pentagon noch mitführen.
Da wäre ich mir nicht so sicher, wenn Heute die automatischen Haushaltskürzungen in kraft treten sollten, dann mus das Verteidigungsministerium am meisten einsparen.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: schlammtreiber am 01. März 2013, 08:39:47
Zitat von: Vinterfeld am 28. Februar 2013, 19:48:52
Ich verstehe ja das ich damit in eine sehr fest bewachte Festung versuche einzudringen.

Nein, es ist eher so (um bei dem mittelalterlichen Vergleich zu bleiben), dass Du im Narrenkostüm auf dem Marktplatz herumkasperst, zum Gaudium des Pöbels.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Andi am 01. März 2013, 18:21:03
...und vorher hast du selbst noch einen großen Wagen mit verdorbenem Obst auf den Marktplatz gestellt... ;)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Terek am 01. März 2013, 20:28:05
Zitat von: schlammtreiber am 01. März 2013, 08:39:47
... zum Gaudium des Pöbels.

Nicht nur des Pöbels. Auch Adel (sind Aufklärer anwesend?) und Klerus lesen hier mit...
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: KlausP am 01. März 2013, 20:33:35
Zitat... Auch Adel (sind Aufklärer anwesend?) ...

(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: StOPfr am 01. März 2013, 21:16:20
Zitat von: Terek am 01. März 2013, 20:28:05
Nicht nur des Pöbels. Auch Adel (sind Aufklärer anwesend?) und Klerus lesen hier mit...

...und wundern sich  ;)!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Vinterfeld am 01. März 2013, 22:24:10
Grüße!

Hätte ja nicht gedacht das es gerade die Moderatoren sind die keinerlei Manieren an den Tag legen und hier ihre eigene Devise "Don't feed the Troll!" auf sich selbst beziehen können.

Ein enttäuschendes Schauspiel, meine Herren!

Gruß


Vinterfeld
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. März 2013, 23:31:49
Taschentuch? Oder lieber auf den Arm?
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: bayern bazi am 02. März 2013, 09:32:21
Zitat von: miguhamburg1 am 01. März 2013, 23:31:49
Taschentuch? Oder lieber auf den Arm?

ich will mir doch keinen bruch heben  >:(



ist aber komisch


schließt man solche freds - ist das geschrei ZENSUUUUUUUUUUUUUUR sofort da  :o

springt man drauf an - hat etwas spaß - beleidigt keinen - alles veläuft in geregelten bahnen -  heist es

Zitat

Hätte ja nicht gedacht das es gerade die Moderatoren sind die keinerlei Manieren an den Tag legen und hier ihre eigene Devise "Don't feed the Troll!" auf sich selbst beziehen können.

Ein enttäuschendes Schauspiel, meine Herren!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: LoggiSU am 02. März 2013, 13:32:57
... wie man's macht, macht man's falsch.
Die Welt ist ja sooo gemein!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: AriFuSchr am 02. März 2013, 15:59:14
der Thread ist aber trotzdem megaspassig meine Damen und Herren Administratoren und Moderatoren(Innen).

Der einzige ohne Spass scheint der TE zu sein.....


Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: StOPfr am 02. März 2013, 16:11:03
Wenn ich jemals Untergeneralsekretär der UN werden sollte, wäre ich nach Meinung des TE nur ein ganz kleines Licht...
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: bayern bazi am 02. März 2013, 17:38:17
Zitat von: AriFuSchr am 02. März 2013, 15:59:14
Der einzige ohne Spass scheint der TE zu sein.....

entweder verheiratet - oder er geht zum lachen in keller :D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: KlausP am 02. März 2013, 17:42:04
Meinen Vorschlag, sich an die zuständige Behörde zu wenden, hat er ja geflissentlich überlesen. Lohnt nicht, sich über einen Troll aufzuregen. Kosequent ignorieren und gut isses.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. März 2013, 18:19:03
Interessanterweise hat es der Troll aber geschafft, dass hier vier Seiten sinnfreie Posts zustande kamen.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Tommie am 02. März 2013, 18:21:32
Na ja, das ist ein Stück weit auch der Tatsache zu schulden, dass er nicht geschnallt hat, dass wir ihn hier ganz gewaltig auf die Rolle genommen haben ;D !
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: schlammtreiber am 04. März 2013, 13:47:57
Manche Gestalten haben so dermaßen dringend einen blowjob nötig, dass es sich kaum in gesittete Worte fassen lässt.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Vinterfeld am 04. März 2013, 16:15:15
Grüße!

Nun gut.. da sich die Administration hier schon unter Aller Sau präsentiert, erwarte ich von den restlichen Usern kein anderes Verhalten. Wenn sie zu viel Zeit übrig haben und statt dessen anfangen in Foren hier zu trollen, statt anderen die Möglichkeit zu geben sich über das Thema angemessen zu äußern, dann gehe ich nicht davon aus das dieses Forum qualifiziert genug ist um sich hier ernsthaft zu unterhalten.

Leider enttäuscht es mich zu sehen das die Bundeswehr es anscheinend nicht immer noch nicht geschafft hat ihre Informationsdienste auf ein ansehbares Level zu heben. Die Administratoren hier sind ein schlechtes Bild für die Bundeswehr.

Vielen Dank und Viel Glück noch beim Versuch sich hier mit richtigen Menschen zu unterhalten.

Gruß


Vinterfeld
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. März 2013, 16:26:39
@ Vinterfeld:

... und Tschüß, ich bin überzeugt, dass Ihnen niemand eine Träne hinterher weint ... !
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Firli am 04. März 2013, 16:28:26
Zitat von: Vinterfeld am 04. März 2013, 16:15:15


Leider enttäuscht es mich zu sehen das die Bundeswehr es anscheinend nicht immer noch nicht geschafft hat ihre Informationsdienste auf ein ansehbares Level zu heben. Die Administratoren hier sind ein schlechtes Bild für die Bundeswehr.

Ihnen ist aber schon klar dass das hier kein offizielles Forum der Bundeswehr ist?!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: AriFuSchr am 04. März 2013, 16:32:06
ZitatIhnen ist aber schon klar dass das hier kein offizielles Forum der Bundeswehr ist?!

noch nicht mal das dürfte klar sein. Und der Rest ist eh zappenduster.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: schlammtreiber am 04. März 2013, 17:00:45
Natürlich sind wir jederzeit sehr bemüht, unser Auftreten zu verbessern. Wir bitten Sie daher, beiliegende Formulare nach Möglichkeit auszufüllen und unserer strengen Qualitätssicherung zukommen zu lassen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: StOPfr am 04. März 2013, 17:24:54
Zitat von: schlammtreiber am 04. März 2013, 17:00:45
...nach Möglichkeit...
Das wollte ich noch einmal deutlich unterstrichen haben!
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: KlausP am 04. März 2013, 17:28:01
Sorry, kann mal bitte ein Mod meinen letzten verpfuschten Post löschen? Zu früh auf "Schreiben" gedrückt. Ist aber auch nicht mehr wichtig, weil seine Merkwürden sich hoffentlich empfohlen hat.
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: TazD am 04. März 2013, 17:54:27
Jaja, das übliche Spiel. Gehen dem Herrn die Argumente aus, dann wird seinem Gegenüber eben die notwendige Qualifikation und Ernsthaftigkeit abgesprochen.

Eigentlich müsste jetzt hier noch eine unflätige Bemerkung hin, um den Erwartungen zu entsprechen, aber heut mal nicht. Das ist mir zu blöd, bei so einem Trottel.  :D
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: KlausP am 04. März 2013, 17:56:59
Keine Angst, der kommt wieder. Der war nur gefrustet, weil er am Wochenende nicht ran durfte - an wen oder was auch immer.  ::)
Titel: Antw:Änderung der Dienstgrad-Namen?
Beitrag von: Firli am 04. März 2013, 18:22:46
Hier helfen selbst Ponys nicht mehr :-(