Befinde mich momentan in der Grundausbildung. Am Freitag ist meine Großmutter verstorben, welche nun am Mittwoch beerdigt wird. Ist es möglich für dieses Tag nach Hause zu fahren? Und von wem muss das genehmigt werden?
Das muss wie bei allen Freistellungen/Urlauben vom Disziplinarvorgesetzten=Chef genehmigt werden.
Wird sowas in der Regel genehmigt ?
Zitat von: Riddler am 24. Februar 2013, 15:50:24
Wird sowas in der Regel genehmigt ?
In der Regel wird das genehmigt. Beim Tod eines nahen Angehörigen sollte es da keine Probleme geben.
Kann man so nicht sagen, musst deinen Chef fragen.
Bei uns war es so, dass man nur ab 1. Grades, sprich Eltern/Geschwister/Kinder frei bekommen hat. Ab 2. Grades (Großeltern usw.) musste Urlaub eingereicht werden, der wiederrum genehmigt werden muss!
genehmigt muss alles werden -
es kann für ehepartner, kinder, eltern und geschwister sonderurlaub geben - beim 2. grad muss erholungsurlaub genommen werden
AUS DIENSLICHEN GRÜNDEN - kann auch die freistellung zur beerdigung verweigert werden
- bei großeltern, onkeln und tanten ecc ist es kein "muss freigestellt" werden
dies liegt aber alles im ermessen des chefs !!!