Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Jack-Gelee am 25. Februar 2013, 09:14:19

Titel: Springerstellen allgemein
Beitrag von: Jack-Gelee am 25. Februar 2013, 09:14:19
Guten Morgen,

vorab möchte ich hinzufügen das ich die SUFU benutzt habe, ebenso Google.

Wie kann man sich eine Springerstelle vorstellen? Ich meine nicht die Springerstelle mit der man die Chance auf einen Sprungschein oder ähnliches hat, sondern diese Stelle die mit dem Diensposten zu tun.

Absolviert man nun die GA, geht auf die Lehrgänge die für die Verwendung vorausgesetzt sind und wartet einfach ab bis die BW sagt du gehst nun von "hier" nach "dort"? Oder kann es auch möglich sein das man, trotz das es sich im um eine Springerstelle handelt, seinen komplette Dienstzeit in der Stammtruppe absolviert in die man zuerst kam? Sicherlich ist immer davon auszugehen das man versetzt wird, das sollte auch nicht das Thema sein. Mir geht es eher im die Handhabe bei Springerstellen. Wird immer nach Schema "F" gearbeitet oder gibt es auch Spielraum dabei?

An meinem Beispiel ist es nun so das ich die GA in Munster mache und danach in Augustdorf bin als StDstFW SK im S3. Im Einberufsbescheid ist vermerkt das es sich um eine Springerstelle handelt. Allerdings ist ebenso vermerkt das ich meinen Posten ab 01.04.2014 zu besetzen habe.

Kann ich im günstigsten Fall davon ausgehen das ich nun diese Stelle bekomme? Mir macht eben das Wort "Springer" sorgen. Mir ist bewusst das ich erstmal auf unzählige Lehrgänge gehe. Dennoch wäre es schön zu wissen ob das was im Einberufsschreiben steht eine wenig Hand und Fuß hat.

Als Anmerkung noch, ich habe zwei Einberufsbescheide bekommen...den ersten wo noch nicht feststand was meine Stammtruppe wird, kurzer Zeit später kam dann der nächste wo nun drin stand das es Augustdorf wird.
Vllt hat man sich ja nun darauf festgelegt und einfach den Text aus der ersten Einberufung nicht verändert?!

Ich danke für nachfolgende Antworten bereits im voraus. Vllt können sich ja einige äußern wie bei ihnen das mit den Springerstellen gelöst wurde?!

Beste Grüße und einen guten Wochenstart.
Titel: Antw:Springerstellen allgemein
Beitrag von: Kai Rehberg am 25. Februar 2013, 09:59:38
Rein Interessehalbe, steht in deiner Aufforderung zum Dienstantritt explizit drin das Du auf einer Springerstelle sitzt?

Ich habe beim Einplaner nämlich auch gesagt bekommen, das meine Stelle ITFw InfoÜtr WV SK auch eine Springerstelle sei, aber in meiner Aufforderung stand das nicht drin.

Ich werde in der StKp PzBrig 21 Augustdorf eingesetzt werden.
Titel: Antw:Springerstellen allgemein
Beitrag von: Jack-Gelee am 25. Februar 2013, 10:05:57
Als ich damals im ZNWG war hatte man keine Stelle für mich, ich wurde per Briefpost davon unterrichtet das mir eine Stelle angeboten wird. Sodass ich keine Möglichkeit hatte vor Ort mit dem Einplaner zu reden. Erst nachdem ich angerufen und nachgefragt habe, meinte er das meine Stammstelle nicht fest steht - ich aber nochmals Post bekomme. Was auch so war 2 Wochen nach dem ersten Einberufungsschreiben.

In der Aufforderung steht definitiv drindas es sich um eine Springerstelle handelt...eventuell haben sie aber auch einfach nicht den Text vom ersten mal rausgenommen. 
Titel: Antw:Springerstellen allgemein
Beitrag von: Kai Rehberg am 25. Februar 2013, 10:15:03
Der Einplaner hat mir damals erklärt, dass es so sein kann, dass man auch an anderen Standorten eingesetzt werden kann als Springer.

Mal gucken wie es kommt, ich bin da recht flexibel.
Titel: Antw:Springerstellen allgemein
Beitrag von: Jack-Gelee am 25. Februar 2013, 13:10:52
In der Flexibilität scheitert es bei mir auch nicht ;) Ich wollte eben nur wissen wie es in der Regel abläuft. Nicht mehr und nicht weniger :) Es kann ja sein das man solch eine Stelle besetzt und nicht "springt" sodass es solche Fälle eben auch geben kann. Deswegen meine Frage, an diejenigen die das schon durch haben o.ä. :)