Hallo zusammen,
ich bekam heute meine Einladung für die Opz in Köln.
Der Eignungstest findet vom 13.3. bis zum 15.3 statt und ich wollte deshalb mal nachfragen wer ebenfalls
in diesem Zeitraum daran teilnimmt.
Dann könnte man ja zusammen hinfahren.
ich ;)
wo kommst du denn her?
LG Kathi
Hallo,
ich komme aus der Nähe von Stuttgart und du?
Von Stuttgart aus ist die Zugverbindung doch top? Kommt dir wahrscheinlich und ist um einiges gemütlicher.
Gruß
Ich bin aus München :) Aber ich glaub die Zugstrecke geht nicht über Stuttgart, da muss ich mich nochmal informieren..
Hast du dich schon gut vorbereitet? Oder fängst du jetzt erst an?
Für was hast du dich beworben? Truppendienst ? Sanitätsdienst?
Viel Erfolg euch! Und an die SanOA-Bewerber: Bei noch offenen Fragen gerne hier oder ne PN an mich! :)
LG!
@Dhiryan Danke
Wie war für dich die Opz?
Auch meinerseits viel Erfolg! Ich komme "frisch" von der OPZ, war vor 1,5 Wochen dort. Sollten Fragen bestehen helfe ich auch gern.
@xander94
Wie sind die Prüfer so drauf?
@silentbob Ich würde es als hart aber fair bezeichnen. Teilweise bekommt man echt komplizierte psyhchische Fragen gestellt (zumindest bei mir) aber die Leute bleiben immer nett, freundlich und wirken kompetent.
Ich habe meiner Bewerbung ein Motivationsschreiben beigelegt. Nun meine Frage dazu: Wisst ihr möglicherweise aus eigenen Erfahrungen, ob dieses im Interview eventuell aufgegriffen wird?
Dieses wird mit großer Sicherheit aufgegriffen, also solltest du gegenüber Fragen diesbezüglich gewappnet sein.
Die Prüfer sind auch nur Menschen und demnach unterschiedlich, im Endeffekt aber wie es bereits geschrieben wurde: Hart aber fair.
@silentbob: Ich glaube für die Frage ist es am besten einfach die Erfahrungsberichte hier im Forum zu lesen - die geben doch den besten Überblick darüber, wie die OPZ so ist. Soweit ich die gelesen habe, stimmen die Tendenzen dort mit meiner Erfahrung überein.
Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp?
Freundlich sein, zuvorkommend etc. guten Eindruck machen, mit den anderen Leuten quatschen, je mehr Leute man kennt desto besser ist immer so ;) Den ein oder andren trifft man mit Sicherheit wieder und man sollte der Beste sein ;) oder meinst du was spezielles? :D
Habt ihr den Bft oder den Pft gemacht?
Es ist immernoch der PFT und das wird sich in absehbarer Zeit wohl auch nicht ändern.
Mir fallen die Liegestütze ein wenig schwer. Weis jemand eine gute Strategie diese effektiv zu trainieren? Ich trainiere zwar praktisch jeden Tag, aber es wird nicht wirklich leichter.
Wieviel machste denn? Die 40sec.? Oder länger? Mehrere Serien?
Täglich ist nicht gut- die Muskeln müssen sich zwischendurch regenerieren.
Ja, die 40sec. und ich schaff etwa 20.
Aber eben auch nur einmal und auch nicht immer. Nur wenn ich wirklich gut drauf bin.
Siehste- da ist doch schon der Fehler:
Wenn du trainieren willst, reicht es nicht nur den Test an sich zu simulieren, sinnvoller wäre z.B. 3x1 Min.
@ulli76 Danke, dann werd ichs mal so probieren. Ich habe eine Frage: Mein Wehrdienstberater war ein Stabsfeldwebel. Ich dachte Feldwebel sind Gruppenführer oder führen sogar Züge (Kompaniefeldwebe). Und: Wie lange tut man diese Tätigkeit? Viele Jahre oder wechselt das immer wieder?
@Ulli76 Eine kleine frage noch: Wissen sie zufällig, ob die Heeresaufklärungstruppe (Erstwunsch) zurzeit Offiziere überhaupt braucht?
Nein, Feldwebel sind nicht nur Gruppenführer- da gibt es viele verschiedene Tätigkeitsfelder.
Wenn man es genau nimmt, ist ein Spieß(Kompaniefeldwebel) kein Zugführer, sondern ein Truppführer. Aber seine Position ergibt sich in dem Fall nicht aus der Anzahl der unterstellten Soldaten.
Zu deiner anderen Frage: Keine Ahnung, wie derzeit der Bedarf ist- wenn du dich dafür interessierst, dann schreib es auf deine Wunschliste.
Also mir haben die Erfahrungsberichte hier auch sehr gut zur Vorbereitung geholfen. Ist schon mal ein gutes Zeichen, dass du dich hier anmeldest und informieren willst, gibt pro Prüfgruppe trotzdem immer 1 oder 2 Dödel die hingehen, und nichtmal annähernd wissen, was auf sie zukommt ::)
Oder Leute die abends nach dem 1. Vortrag wieder abreisen, weil sie dachten, dass sie im Hotel untergebracht sind :D
@xander94@nimo Ich denke, dass dies Personen sind, die zur Bundeswehr gehen, weil sie nichts anderes bekommen haben. Daraus folgt dann eben, dass sie mit der falschen Vorstellung bzw Motivation antreten.
Das Geld lockt, aber 4-Bett Stube geht gar nicht.... ;)
Haha, bei mir waren 2 Mädchen dabei ( ich will sie nicht als "Tussis" oder sonst was deklarieren, sahen aber schon etwas verwöhnt und aufgepuscht aus), die sich bei der Ankunft zu uns und den Betreuungsoffizieren vor die Unterkunft stellten, sich ne Zigarette angezunden und diese geraucht haben und danach einfach ohne was zu sagen wieder gegangen sind ;D ;D ;D ;D ;D
Die waren bestimmt nur schüchtern.
hi bob,
ich fahr auch am 13. von stuttgart aus.
kannst dich ja mal melden
@Adschi Ich hab die ne Fa geschickt
Hallo,
die Opz lief nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe aber ebenfalls Interesse an der Feldwebellaufbahn.
Meine Unterlagen wurden an das für mich zuständige Karrierecenter geschickt. Weis jemand wie das nun abläuft? Muss ich nun den kompletten Eignungstest für die Feldwebel machen?
Hast du die Offiziereignung bekommen?
Nein. Derzeit nicht geeignet.
Dann hast du ja im Grunde gar nichts. Mit Offz-Eignung hätte man dich theoretisch auch direkt für die Fw-Laufbahn einplanen können. So musst du nun deine Eignung als Feldwebel unter Beweis stellen, was bedeutet dass du im KC die für die Fw-Laufbahn nötigen Tests absolvieren musst.
Gibt es überhaupt große Unterschiede zwischen einem Feldwebel und einem Offizier?
Tut mir leid, aber wenn man nach einer Bewerbung zum Offizier diesen Unterschied nicht kennt, muss man sich über eine Ablehnung nicht wundern. Mir zeigt das, dass man sich mit dem Beruf "Soldat" im Allgemeinen und den Laufbahnen der Bundeswehr im Besonderen nicht wirklich beschäftigt und auseinandergesetzt hat.
Hast du keine Eignung als Soldat bekommen?
Wenn du keine Eignung als Offz bekommen hättest, man aber direkt eine Fw-Eignung festgestellt hätte, wärst du direkt zu einem fw-Einplaner gekommen. Sowas ist eine Standartprozedur.
Aber nun nochmal eine Testung? Das fiele in das Jahr Sperrfrist.
@Ralf Wurde nach dem Interview gefragt, ob ich an der Feldwebellaufbahn interessiert sei. Hab mit Ja geantwortet. Darauf sagte man mir, dass man die Unterlagen an das für mich zuständige Karrierecenter schicke und ich dann dort einen Test für die Feldwebel machen muss/darf.( Ich glaube er meinte den CAT Test). Wenn sie mit der Eignung als Soldat meinen Tauglichkeitsgrad meinen bin ich geeignet.
Zitat von: nimo am 01. März 2013, 00:12:40
Das Geld lockt, aber 4-Bett Stube geht gar nicht.... ;)
Ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll, "damals" vor dem "Kaserne 2000"-Konzept waren zumindest in der AGA 10-Betten-Stuben gängig.
Vermutlich gehen die Bewerberinnen und Bewerber auch davon aus, dass der Ausbildungsteil "Leben im Feld" und Biwak bedeutet: Aufgebaute Mannschaftszelte mit Zeltheizgerät, Klappbetten, Daunendecke und frisch aufgeschütteltes Kissen, Duschen mit heißem Wasser, Frühstück ans (Klapp-) Bett und natürlich Schminkspiegel im Einzelwaschraum. Ausreichend (Schönheits-) Schlaf und Abends das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte nach Wunsch durch den Spieß. Weckzeiten werden individuell aufgenommen und jeder Rekrut wird durch ein sanftes Säuseln des Gruppenführers geweckt.
Ich vergaß natürlich noch, dass natürlich auch ein Kofferaufbewahrungsraum da ist und jeden Morgen ein frischer und gebügelter Feldanzug zur Verfügung steht. ::)
Zitat von: silentbob am 15. März 2013, 10:02:17
Gibt es überhaupt große Unterschiede zwischen einem Feldwebel und einem Offizier?
Das hängt wohl davon ab, wie der Feldwebel und der Offizier gewachsen sind. ;D Panzerfeldwebel und -offiziere sind eher klein und stämmig und haben Ölflecken auf der Panzerkombi und Dreck unter den Fingernägeln und haben einen leicht öligen Geruch an, während Luftwaffenoffiziere und -feldwebel immer im Gesellschaftsanzug auftauchen, helle Lichtgestalten von nicht unter 1,85 m sind und immer von einem Hauch teuren Rasierwassers umgeben sind und die perfekt gepflegten Hände haben.
Zitat von: christoph1972 am 15. März 2013, 10:42:38
Ich vergaß natürlich noch, dass natürlich auch ein Kofferaufbewahrungsraum da ist und jeden Morgen ein frischer und gebügelter Feldanzug zur Verfügung steht. ::)
Frisch gebügelt ist toll, dann ist der FA noch warm ;D
Kommt drauf an, auf was du die Unterschiede beziehst. Was die Ausbildung anbelangt ist (im Normalfall) das Studium und der dadurch erreichte Abschluss ein großer Unterschied.