Hallo,
ich bin als SanOA angenommen und muss bis zum Studienbeginn im Oktober ein paar (größere) Lücken in Chemie schließen (kam in der Oberstufe kein Kurs für zustande), meine Lehrerin hat mir empfohlen mich auf organische Chemie zu beschränken, da der Rest eher weniger für das Studium notwendig wäre, ist das korrekt? Gibt es andere Tipps was Chemiekenntnisse fürs Studium betrifft?
Mein Tip: Das Standardlehrbuch für Chemie für Mediziner ist der Zeeck- da würde ich mal reinschauen.
Bei uns eher der Schmuck, aber bei beiden kann man nichts falsch machen...und es reicht absolut für die Vorklinik ;)
Danke, noch eine Meinung welches der beiden empfehlenswerter ist? ;D
Das nimmt sich nix. Ist Geschmackssache.
Geh am besten in ne Buchhandlung die ein wenig was mit medizinischen/naturwissenschaftlichen Büchern zu tun, da sollten beide Bücher auslegen (sind beides ja die gängigsten Werke für Chemie in der Vorklinik) - schau und lies sie ein wenig an und entscheide dann welches dir besser gefällt. (ist wie gesagt Geschmacksache) - mit keinem der beiden Büchern wirst du was falsch machen dahingehend.
LG!
Sollte man sich noch mit weiterer Literatur in anderen Bereichen (Bio, Physik etc.) eindecken und weitebilden oder reicht der Abiturstandard zu Studienbeginn? Sicher ist sowas immer von Vorteil, aber ist es ""notwendig"?
Abistandard reicht locker. Das Studium ist so ausgelegt, dass man es ohne besonderes Vorwissen schaffen kann.
Jede Uni hat eh ihr Problemfach (bei uns war z.B. Bio total einfach und Chemie schwer, in anderen isses umgekehrt).
Basiswissen wie bei dir Chemie schadet natürlich nichts. Aber echtes Vorlernen bringt keinen wesentlichen Vorteile.
Danke nochmal, wie immer sehr hilfreich :-)
Zeeck!
Ich stimme aber auch zu, dass es _reicht_ wenn man einfach beim Studieren sich den Stoff erarbeitet! Man ist nie der einzige, der Lücken in den Fächer hat, man bedenke, dass auch Menschen das Studium angehen, die ein paar Jahre lang was anderes nach der Schule gemacht haben.
Ich möchte an dieser Stelle noch nachtragen, dass auch in meinem Falle die Chemie nach der zehnten Klasse kein Thema mehr war. Und ich habs auch geschafft.
Hab inzwischen unter anderem den Zeeck liegen und nach dem ersten Blick hinein ist mir auch ein wenig die Angst vergangen. Alles wirkt schlüssig und mein Grundwissen aus der zehnten Klasse, zusammen mit dem recht großen Anteil an Biochemie aus meinem Bio-Leistungskurs und ein wenig Verständnis für Chemie scheinen zum Anschluss zu reichen. Danke für die wertvollen Ratschläge. ;-)