Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Bernd1704 am 28. Februar 2013, 16:19:01

Titel: Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Bernd1704 am 28. Februar 2013, 16:19:01
Hallo zusammen,
seit meiner Ausbildung als Industriemachniker in der Luftfahrtsbranche ist es mein Traum Pilot zu werden. Momentan mache ich eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker und habe damit somit auch bald mein Fachabitur. Mit dieser Weiterbildung habe ich zwar sehr gute Chancen auf einen Arbeitsplatz bei relativ hohen Verdienst, trotzdem möchte ich es wenigstens versuchen, mein Traum vom Fliegen zu verwirklichen. Ich habe mich im Internet schon gut über die Voraussetzungen und den äußerst schwierigen Auswahlverfahren informiert. Darüber bin ich mir im Klaren. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das ein Jet-Pilot die selben Voraussetzungen erfüllen muss wie z.B. ein Hubschrauberpilot für Transporthubschrauber. Gibt es da keine Unterschiede?
Danke
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Ralf am 28. Februar 2013, 16:24:06
Mal unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen, die in der Tat unterschiedlich sind und deswegen auch in Teilen unterschiedliche Tests gemacht werden, so ist das zu einem großen Teil vom Alter abhängig, ob du in den FlgDst kommst.
Wie alt bist du denn?
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Bernd1704 am 28. Februar 2013, 16:32:52
Ich wäre nach dieser Weiterbildung 23 Jahre alt.
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Ralf am 28. Februar 2013, 16:53:26
Da wird es schon schwierig, als KpfLFF eingestellt zu werden, alles über würde 25 wird nur bei herausragenden Tests genommen, weil ab 25 Eigenschaften nachlassen, die für den FlgDst Jet unabdingbar sind.
Letztendlich entscheidet aber die Flugmedizinische Untersuchung darüber, ob du z.B. für einen Schleudersitz geeignet bist.
Als TrspLFF oder HbschrLFF ist das Alter nicht ganz so gravierend, gleichwohl muss natürlich hier auch noch Bedarf im Jahrgang sein, der ggf. aber schon gedeckt ist.
Bewirb dich halt und versuchs, schadet ja nichts.
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Bernd1704 am 28. Februar 2013, 17:10:01
Das mit den 25 Jahren hätte ich nicht nicht gedacht! Jetpilot war eh nicht meine Absicht zu werden, sondern eher Hubschrauberpilot. Egal ob Kampf- oder Transporthubschrauber. Deshalb die Frage ob es Unterschiede gibt. Aber danke!
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: nimo am 28. Februar 2013, 17:15:43
Für Transport müssen die Augen nicht so gut sein wie für Jet. Für Jet darf man nicht zu groß oder zu schwer sein (Ausnahme Sondergenehmigung).
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Ralf am 28. Februar 2013, 17:27:23
"Größenabhängig" ist nicht ganz richtig bei den Lff Jet, hier kommt es auf die Oberschenkellänge an, die darf nicht zu lang sein.
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: nimo am 28. Februar 2013, 17:32:12
Entschuldigung ;) Wobei man bei einer 200cm großen Person logischer Weise dann kompliziert werden kann.
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: wolverine am 28. Februar 2013, 17:35:12
Mit Photoshop kein Problem :D
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Bernd1704 am 28. Februar 2013, 17:43:10
Kennt ihr sonst noch Unterschiede? Ich habe irgendwo gelesen, dass Realschulabschluss oder eine Berufssausbildung für einen Transporthubschrauberpilot reicht. Stimmt das überhaupt? Und muss man dennoch den Offizierstest dafür machen? Mit Realschulabschluss und Ausbildung würde dieser doch keinen Sinn machen bzw. schwierig werden?
Titel: Antw:Vorraussetzung fliegerischer Dienst, Unterschiede?
Beitrag von: Ralf am 28. Februar 2013, 18:04:32
Du solltest dir mal die Broschüre FlgDst auf www.bundeswehr-karriere.de durchlesen.
Dort entdeckst du dann 2 Laufbahnen, die des Offz TrDst (Eingangsvoraussetzung dort FH-Abi oder Abi) und die des Offz MilFachDienst (Realschule)
In der ersteren wirst du an der (ehem.) OPZ getestet, bei der zweiten wirst du auf die Fw TrDst-Eignung getestet als Einstiegslaufbahn. Steht aber auch alles in der Broschüre!