Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: escneider am 05. März 2013, 01:11:06

Titel: Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: escneider am 05. März 2013, 01:11:06
Hallo,

seit dem Monat bin ich nun SaZ.
Meine Frage lautet: Wie hoch ist ein großer Anrechnungsfall (GvD) als Nettobetrag?

MfG
escneider
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: escneider am 05. März 2013, 21:10:59
Kann mir keiner Auskunft geben  :-[  ?
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: KlausP am 05. März 2013, 21:23:24
ZitatWie hoch ist ein großer Anrechnungsfall (GvD) als Nettobetrag?

Ich gehe mal davon aus, dass niemand den aktuellen Dienstzeiterlass zu Hause rumliegen haben wird, zumal wir ja noch nicht einmal wissen, in welchem Dienstmonat Sie jetzt sind. Haben Sie denn heute schon mal in Ihrem GeZi nachgefragt, wie hoch die aktuellen Vergütungssätze nach dem Erlass sind?
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Andi am 05. März 2013, 22:50:33
Na ja, der Nettobetrag hängt sowieso vom restlichen Brotto ab. ;)
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Rollo83 am 05. März 2013, 23:32:44
Na ein Anrechnungsfall sind doch ca. 65€ brutto und zusätzlich eventuell noch bissel DUZ.
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: escneider am 05. März 2013, 23:49:39
@rollo ja, brutto sind das ungefähr 65 Euro. Wissen sie ob und wieviel da versteuert wird? Ich bin HG und im 24. Dienstmonat.
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: escneider am 05. März 2013, 23:52:32
Und die ganze Kompanie konnte mir keine genaue Auskunft geben, auch nicht das gezi.
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Rollo83 am 06. März 2013, 00:49:50
Welche Steuerklasse sind sie denn?
Ich geh mal davon aus das sie Steuerklasse 1 sind dann werden rund 15% abgezogen.
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: escneider am 06. März 2013, 09:04:27
Danke :)
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Andi am 06. März 2013, 11:44:55
Zitat von: Rollo83 am 05. März 2013, 23:32:44
Na ein Anrechnungsfall sind doch ca. 65€ brutto und zusätzlich eventuell noch bissel DUZ.

Nein, das sind nach wie vor 35,79 Euro brutto. Die mal angedachte Erhöhung auf 65,40 Euro brutto hat noch nicht stattgefunden und wird wohl auch nie stattfinden, weil das geld kosten. ;)

Gruß Andi
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Rollo83 am 06. März 2013, 12:34:57
Was, hab ich was verpasst?
Wie das würde nicht erhöht, ich denke das war zu 100% sicher und stand fest.
Ich bin grad schockiert, hab leider meine Abrechnungen in der Kaserne.
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Andi am 06. März 2013, 12:55:09
Schau mal nach. Würde mich sehr überraschen, wenn du da die 65,40€ finden würdest. :)
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: escneider am 06. März 2013, 13:20:25
Doch, es wurde durchgesetzt. Ist schriftlich bei uns an der Pinnwand ausgehängt.
Und "zu teuer" ist für die Bundesregierung kein Argument^^
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Rollo83 am 06. März 2013, 13:45:33
Ich muss ehrlich sagen ich kontrollieren nie meine Anrechnungsfälle.
Das wär mir jetzt nie aufgefallen wenn Andi nichts gesagt hätte.
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: schlammtreiber am 06. März 2013, 14:11:08
Zitat von: Rollo83 am 06. März 2013, 13:45:33
Ich muss ehrlich sagen ich kontrollieren nie meine Anrechnungsfälle.

Richtig so - Gott, Vaterland und Ehefrau soll man uneingeschränktes Vertrauen schenken  8)
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: Rollo83 am 06. März 2013, 14:26:50
Naja sagen wir ehr weils so lange dauert bis der Quatsch ausgezahlt wird und ich mich dann über jeden Pfennig mehr freue. ich will nicht wissen wie ob ich schon beschissen wurde. ;-)
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: F_K am 06. März 2013, 14:32:46
ZitatRichtig so - Gott, Vaterland und Ehefrau soll man uneingeschränktes Vertrauen schenken

Mache ich ja auch -

... aber dem ReFü bzw. der Angestellten des BwDLZ - LKdo nicht mehr.

(hatte ich vertraut - mußte aber nunmehr feststellen, dass seit August 2012 keine Zahlungen mehr erfolgt sind ....)
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: schlammtreiber am 06. März 2013, 15:00:08
Zitat von: F_K am 06. März 2013, 14:32:46
(hatte ich vertraut - mußte aber nunmehr feststellen, dass seit August 2012 keine Zahlungen mehr erfolgt sind ....)

Die Lösung kann nur lauten: Füsilieren. Sofort.  ;D
Titel: Antw:Anrechnung GvD für SaZ
Beitrag von: F_K am 06. März 2013, 15:20:52
ZitatFüsilieren. Sofort.

.. bei mir setzt ja langsam Altersmilde ein.

Daher lediglich ein noch freundlicher Hinweis auf die Optionen: Mangel abstellen, bzw. Mangel abstellen inklusive Papierkram gemäß §1(2) WBO mit Fristsetzung in zwei Wochen - schauen wir mal - erste Rückmeldungen deuten darauf hin, dass meine Nachricht verstanden wurde und man Option 1 gewählt hat.

(Es geht immerhin um eine Abrechnung aus August 2012, eine aus Oktober 2012 und eine von vor zwei Wochen).