Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: HG z.S. am 10. März 2013, 15:04:50

Titel: NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 10. März 2013, 15:04:50
Hallo zusammen,

Tante Wiki schreibt:
Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/NATO-MedailleWar ein Soldat mehrmals im selben Einsatzgebiet, z.B. bei SFOR, dann erhält er erneut die NATO-Medaille, allerdings findet sich dann auf der Bandschnalle eine aufgesetzte "2" die dafür steht-das der Soldat z.B. schon zweimal im SFOR-Einsatz war.
Gibt es Mindestzeiten zwischen zwei Einsätzen, um eine "2" zu bekommen?

Hintergrund: Ich habe 2001 an zwei KFOR-Einsätzen unter NATO-Flagge teilgenommen, 02-06/2001 und 09-12/2001, und bekam eine KFOR-Medaille und eine NATO-Medaille dafür. Die Einsatzmedaille in Bronze ist klar, da die Einsatzzeit für Silber nicht ausreicht (mind. 360 Tage), aber wie ist das bei der NATO-Medaille? Ist es richtig, dass ich keine "2" bekommen habe oder wurde ich u.U. nur vergessen?

An wen wende ich mich als nichtbeorderter Reservist, falls mir vorraussichtlich die "2" zusteht? Ans LKdo?

Besten Dank im Vorraus...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 10. März 2013, 20:11:59
Es war wohl eine Art "Mindestzeit" zwischen zwei Einsätzen vorgeschrieben, um diese auch als "zeitlich getrennt" zu bewerten! Bei mir waren die Zeiten Januar bis März 2007 und Mai bis September 2012, so dass hier kein Problem bestand und ich über meine Einheit in Deutschland dann die Ziffer 2 für meine NATO-Medaille beantragen konnte.

Wenn ich mich richtig erinnere, war die notwendige Zeit zwischen den beiden Einsätzen auf 180 Tage festgesetzt, aber da bin ich mir nicht absolut sicher!
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 10. März 2013, 20:27:01
Danke Tommie, wen könnte ich für eine sichere Aussage bzgl. der Mindestzeit fragen? Beim LKdo (als für mich als nichtbeorderten Reservisten zuständige Einheit) oder besser bei meiner alten Einheit mit der ich da unten war (bzw. dem, was noch davon übrig ist)?
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. März 2013, 21:06:32
Da für Sie das LKdo zuständig ist, das LKdo.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 11. März 2013, 08:02:51
Danke.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: alter Geist am 11. März 2013, 17:32:12
Ich will ja jetzt nicht ketzerisch sein aber da würde ich gern "Mäuschen" sein wie man so schön sagt, wenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt. 
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: MMG am 11. März 2013, 17:53:10
Zitat[...]wenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt. 
Was soll denn da weiter gegeben werden?  ???
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: alter Geist am 11. März 2013, 20:15:55
Zitat

An wen wende ich mich als nichtbeorderter Reservist, falls mir vorraussichtlich die "2" zusteht? Ans LKdo?

Besten Dank im Vorraus...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 12. März 2013, 11:09:26
Zitat von: alter Geist am 11. März 2013, 17:32:12
Ich will ja jetzt nicht ketzerisch sein aber da würde ich gern "Mäuschen" sein wie man so schön sagt, wenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt.
Und was für spannende Unterhaltungen erwartest Du da? :o
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: F_K am 12. März 2013, 13:08:06
.... alter Geist belegt damit lediglich, von Stabsarbeit keine Ahnung zu haben:

Zitatwenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt.

Der FwRes wird dies NICHT an seinen Vorgesetzten geben, sondern an die zustädnige Stelle im Stab -also S1 - diese Anfrage wird dann sicherlich "hochgereicht werden".

Ein normaler Geschäftsvorgang.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: alter Geist am 13. März 2013, 05:56:04
Eigentlich wollte ich damit nur sagen das ich so meine Zweifel habe ob das Landeskomando das hinbekommt. Stimmt übrigens das ich von der "Stabsarbeit" wenig Ahnung habe. Naja und bevor es jetzt mal wieder zum offenen Schlagabtausch kommt, sollte das Thema am besten geschlossen werden. F_K wird immer Recht behalten weil er so schlau ist und HG z.S. wird die 2. nicht übers Landeskomando bekommen, das sage ich nicht weil ich ein unheimliches Vorschriften Wissen habe sondern weil ich weis wie die im Landeskomando ticken.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 13. März 2013, 08:16:47
Zitat von: alter Geist am 13. März 2013, 05:56:04
[...] und HG z.S. wird die 2. nicht übers Landeskomando bekommen [...]
Gegenvorschläge? ;)
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: alter Geist am 13. März 2013, 08:40:50
Versuche es, eine bessere Idee habe ich nicht. Ich glaube nur das du in diesen Mühlen der Bürokratie zermalen wirst. Das Problem wird warscheinlich sein deine Angaben zu prüfen. Du müsstest also deinen ganzen Papierkram in Kopie vorlegen und dann muss sich der "S1" dieser Herausforderung annehmen. Also steht und fällt das mit der Mutivation der Kameraden der "S1" Abteilung des Landeskomandos.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: F_K am 13. März 2013, 08:59:18
@ Alter Geist:

Auch LKdo S1 wird nur weiterleiten - weil auch diese nicht für die Verleihung der NATO Medaille zuständig sind.

Das Verfahren wird vergleichbar unseren US Kameraden stattfinden:

5. What is needed to prove the award of the NATO medal to a Soldier for posting to their records?

ZitatTo add the NATO medal to the Soldier's records, the Soldier must have the NATO certificate awarding the Soldier the medal. The Soldiers
meeting the criteria is not enough, the certificate must have been issued.  For additional information, refer to MILPER MSG 11-200, Updated
NATO Policy regarding requests of the NATO Medal by U.S. Army Soldiers, issued 29 June 2011.

6. I just learned about the NATO Medal being authorized. Can my LTC level Commander award the decoration to me if I meet the
eligibility criteria?

No, the approval authority for the NATO Medal is NATO.  Your command may submit a request to NATO Shape J1 to have your service
reviewed and the medal awarded. Requests must be submitted through the chain of command to USNMR at SHAPE Belgium, email:
js.shape.us-mil-del.mbx.usnmr@mail.mil or FAX: 011 32 65 44 7666.  All requests should include in the following order: each Soldier's
SSN, FULL NAME, RANK, Nationality (NAT), Service (SVC) (Army-A), UNIT, LOCATION, and number of days.  The requests should also
include supporting documentation on the Soldiers (i.e. deployment orders (TCS or TDY) showing they were in the deployment location(s)).
Refer to question 5 also.  Excel request form is located above under references.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 13. März 2013, 10:11:45
Danke F_K!
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: alter Geist am 13. März 2013, 10:14:16
HG z.S. kann ja wenn er sie dann hat berichten wie der Ablauf war, oder warum er sie nicht bekommen hat.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: F_K am 13. März 2013, 10:19:35
.. wenn Tommie mit seiner Annahme richtig liegt, hat HG z. S. ja überhaupt keine Anspruch.

.. wenn er einen Anspruch gehabt hätte, hätte natürlich erstmal seine damalige Einheit einen Fehler gemacht.

However: Viel Erfolg (wenn denn ein Anspruch besteht).
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 13. März 2013, 11:03:25
Zitat von: F_K am 13. März 2013, 10:19:35
(wenn denn ein Anspruch besteht).
Das werde ich herausfinden und Euch Bericht erstatten.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: lowidle am 15. Mai 2013, 22:09:36
Ich habe bei SFOR (1997) damals auch keine NATO Medaille bekommen. Die wurde mir bei IFOR 1996 (former jugoslavia) verliehen.Nach ISAF dann nochmal KFOR ,da hab ich die NATO Medal (non article5,glaube ich) wiederum bekommen.

Keine Ahnung ob mir für den SFOR Einsatz eigentlich eine zustünde...kann das mal einer aufdröseln?

Danke
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 16. Mai 2013, 15:36:41
In welchen Zeiträumen waren denn Deine IFOR und SFOR-Einsätze?
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: lowidle am 16. Mai 2013, 19:19:11
IFOR 1.Ktgt inkls. Vorauskdo SFOR 2.Ktgt
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 16. Mai 2013, 20:14:22
Ok, dann will ich diese Frage einmal auflösen ;) : Sowohl IFOR-, als auch SFOR-Teilnehmer wurden von der NATO mit der Medaille "Former Yugoslavia" geehrt! Somit gab es folgerichtig zwei deutsche Einsatzmedaillen (IFOR und SFOR), aber nur eine NATO-Medaille (Former Yugoslavia), wobei man für letztere die Ziffer "2" nach den damals gültigen Bedingungen hätte anfordern können, was aber des Öfteren unterblieb!
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: wolverine am 17. Mai 2013, 00:35:28
Eigentlich müssten wir uns dann wohl kennen.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: lowidle am 23. Mai 2013, 17:33:25
Zitat von: Tommie am 16. Mai 2013, 20:14:22
Ok, dann will ich diese Frage einmal auflösen ;) : Sowohl IFOR-, als auch SFOR-Teilnehmer wurden von der NATO mit der Medaille "Former Yugoslavia" geehrt! Somit gab es folgerichtig zwei deutsche Einsatzmedaillen (IFOR und SFOR), aber nur eine NATO-Medaille (Former Yugoslavia), wobei man für letztere die Ziffer "2" nach den damals gültigen Bedingungen hätte anfordern können, was aber des Öfteren unterblieb!

Und wo bekomm ich das Ding jetzt her???

Spaß beiseite, ich weiss ja nicht mal ,wo der Rest abgeblieben ist...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 25. Juni 2013, 23:21:18
Zitat von: alter Geist am 13. März 2013, 10:14:16
HG z.S. kann ja wenn er sie dann hat berichten wie der Ablauf war, oder warum er sie nicht bekommen hat.
Kurzer Zwischenstand. Ich habe von meiner alten Einheit (auch schon) eine Antwort bekommen:

ZitatGrundsätzlich sollte für den weiteren Einsatz auch wieder eine NATO-Medaille verliehen werden.
Da Sie aber nicht bei mir in der Personalbearbeitung sind und Beamte/ehemalige Beamte durch die WBV geführt werden,
müssten Sie sich an die wenden, um ggf. Ihre Medaille nachträglich zu bekommen.

Warum er auf "Beamte" kommt weiß ich zwar nicht (es gab/gibt in der Einheit auch die zivile Beamtenlaufbahn, aber ich hab meinen Dienstgrad eigentlich immer dazugeschrieben/erwähnt), aber na gut. Die Aussage gilt ja evtl. auch für Reservisten. WBV ist (spätestens ab Montag) ja dann eh das BAPersBW in Siegburg, also werde ich mal versuchen, dort jemanden zu erreichen...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 26. Juni 2013, 11:04:43
Alleine diese Aussage:

Zitat von: HG z.S. am 25. Juni 2013, 23:21:18Grundsätzlich sollte für den weiteren Einsatz auch wieder eine NATO-Medaille verliehen werden.

ist so was von schwachsinnig und zeugt davon, dass der Schreiber dieser Worte absolut keine Ahnung hat, was er da von sich gibt! Beispiel: Jemand war sieben Mal bei ISAF, jeweils für mindestens zwei Monate, und hat insgesamt 24 Monate ISAF-Einsatz und damit mehr als 690 Tage! Somit trägt er, nachdem ihm diese ordnungsgemäß verliehen wurde, die Einsatzmedaille "ISAF" der Bundeswehr in Gold. Und jetzt müsste er nach der Aussage dieses Ahnungslosen sieben Einsatzmedaillen der NATO dazu haben? Gelächter :D ! Merken Sie was ;) ?
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 26. Juni 2013, 11:23:00
Statt einer zweiten NATO-Medaille gibt es ja, eine Medaille mit einer 2 (wie auch immer die wirklich aussieht - ich habe soeine Bandschnalle noch nicht gesehen) - sagt zumindest Tante Wiki. Ich denke mal, der gute Mann meinte mit "wieder eine NATO-Medaille" einfach genau das. Danach hatte ich ihn damals ja auch gefragt.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Andi am 27. Juni 2013, 15:48:32
Aber das es für die teilnahme an Nato-Einsätzen auf dem gesamten Balkan seit 2011 die Nato-Medaille "Balkans" gibt ist bekannt? Von daher bekommen die auch diejenigen, die bei früheren Einsätzen im gleichen Land und Einsatz eine andere bekommen haben.

Und oh Wunder, nach mehr als 2 Jahren gibt es das Ding auch endlich als deutsche Bandschnalle zu kaufen.

Gruß Andi
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 27. Juni 2013, 16:45:54
Zitat von: Andi am 27. Juni 2013, 15:48:32Aber das es für die Teilnahme an Nato-Einsätzen auf dem gesamten Balkan seit 2011 die Nato-Medaille "Balkans" gibt ist bekannt?

Durchaus, durchaus ;) !

Zitat von: Andi am 27. Juni 2013, 15:48:32Von daher bekommen die auch diejenigen, die bei früheren Einsätzen im gleichen Land und Einsatz eine andere bekommen haben.

Ist erstens nicht 100 %-ig richtig, weil jemand der die NATO-Medaille "Kosovo" bekommen hat, eine neue Medaille ("Balkans") erhält, jemand der (wie z. B. ich im Jahre 2007!) die "Non-Article 5"-Medaille mit einem silber-weißen Streifen bekommen hat, bekommt die neue eben nicht, und zweitens trifft es hier ohnehin nicht zu, dennn ...

Zitat von: HG z.S. am 10. März 2013, 15:04:50
Hintergrund: Ich habe 2001 an zwei KFOR-Einsätzen unter NATO-Flagge teilgenommen, 02-06/2001 und 09-12/2001, und bekam eine KFOR-Medaille und eine NATO-Medaille dafür. Die Einsatzmedaille in Bronze ist klar, da die Einsatzzeit für Silber nicht ausreicht (mind. 360 Tage), aber wie ist das bei der NATO-Medaille? Ist es richtig, dass ich keine "2" bekommen habe oder wurde ich u.U. nur vergessen?

Zitat von: Andi am 27. Juni 2013, 15:48:32Und oh Wunder, nach mehr als 2 Jahren gibt es das Ding auch endlich als deutsche Bandschnalle zu kaufen.

Na immerhin ;) ! Da muss ich gleich mal einen Kameraden anrufen, der darauf schon wartet ...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 28. Juni 2013, 13:03:20
Och, ich nehme statt der "2" auch eine zusätzliche "Balkans"-Medaille... ;D ;D
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 28. Juni 2013, 13:05:29
Tja, dazu musst Du wohl nochmal dorthin in den Einsatz gehen ;) ! Frag doch mal beim Reservistenverband nach, ob die noch Leute suchen ;D !
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 28. Juni 2013, 13:17:50
Ich vermute, an Bord sind die Chancen eher gering.

... Außerdem kenn ich jemanden, die das ganz sicher nicht gerne sehen würde: meine Frau... ;)
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: bayern bazi am 28. Juni 2013, 15:49:16
Zitat von: HG z.S. am 28. Juni 2013, 13:17:50
die das ganz sicher nicht gerne sehen würde: meine Frau... ;)

sag das nicht ;)


ab und zu sind die auch froh uns los zu sein :D
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 28. Juni 2013, 15:56:21
Deine ... Dich ... Mag sein ;D !
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: bayern bazi am 29. Juni 2013, 08:21:08
bei dir siehts doch nicht anders aus  :P
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 30. Juni 2013, 20:19:53
Zitat von: Tommie am 28. Juni 2013, 15:56:21
Deine ... Dich ... Mag sein ;D !
Lag mir auf der Zunge... ;D ;D ;D
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: Tommie am 30. Juni 2013, 20:38:57
Tja, aber ich wage zu bezweifeln, dass Du die Sprengung überlebt hättest, die dann gekommen wäre ;) !
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: bayern bazi am 30. Juni 2013, 20:58:32
der fischkop will ja erst in den hafen der ehe einlaufen ;)

wir beide haben ja schon n paar jahre vom "lebenslänglich" abgebrummt ;)
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 01. Juli 2013, 10:50:42
Zitat von: bayern bazi am 30. Juni 2013, 20:58:32
der fischkop will ja erst in den hafen der ehe einlaufen ;)

wir beide haben ja schon n paar jahre vom "lebenslänglich" abgebrummt ;)
10 Jahre habe ich auch schon weg - was am Samstag kommt, ist die (etwas verspätete) kirchliche Hochzeit... 8)

... und Fischkop hat mich hier in Dresden auch noch niemand genannt... ;D ;D
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: christoph1972 am 01. Juli 2013, 11:19:58
Zitat von: HG z.S. am 01. Juli 2013, 10:50:42
Zitat von: bayern bazi am 30. Juni 2013, 20:58:32
der fischkop will ja erst in den hafen der ehe einlaufen ;)

wir beide haben ja schon n paar jahre vom "lebenslänglich" abgebrummt ;)
10 Jahre habe ich auch schon weg - was am Samstag kommt, ist die (etwas verspätete) kirchliche Hochzeit... 8)

... und Fischkop hat mich hier in Dresden auch noch niemand genannt... ;D ;D

Elb-Fischkop  ;)

Die Süddeutschen wissen nicht, dass sich die Bezeichnung nur auf Bewohner der Nord- und Ostseeküste bezieht  ;) Für Süddeutsche ist die Elbe gleichbedeutend mit Nordseezufluss  ;)

Außerdem bist Du ja Hauptmatrose  ;)
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Juli 2013, 14:40:11
Zitat von: christoph1972 am 01. Juli 2013, 11:19:58
Für Süddeutsche ist die Elbe gleichbedeutend mit Nordseezufluss  ;)

Das ist ein kartographisches Problem: auf bayerischen Karten finden sich nördlich des Mains nur wenige Eintragungen, dafür große weiße Flecken und der obligatorische Vermerk "Here there be dragons"
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: christoph1972 am 01. Juli 2013, 15:27:15
Zitat von: schlammtreiber am 01. Juli 2013, 14:40:11
Zitat von: christoph1972 am 01. Juli 2013, 11:19:58
Für Süddeutsche ist die Elbe gleichbedeutend mit Nordseezufluss  ;)

Das ist ein kartographisches Problem: auf bayerischen Karten finden sich nördlich des Mains nur wenige Eintragungen, dafür große weiße Flecken und der obligatorische Vermerk "Here there be dragons"

Jetzt verstehe ich auch, warum meine fränkisch-stämmige Ex-Freundin mir immer einen Passierschein besorgen musste ... alles nördlich des Mains gilt als "norddeutsches Outback"  ;)
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 01. Juli 2013, 16:12:39
Zitat von: christoph1972 am 01. Juli 2013, 11:19:58
Außerdem bist Du ja Hauptmatrose  ;)
Stimmt, insofern sehe ich das als Kompliment... Danke, Bazi... ;D
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 09. Juli 2013, 12:10:16
Der aktuelle Stand:

Siegburg sagt, zuständig für nicht beorderte Reservisten sind die jew. KC.
Außerdem:
ZitatDie grundsätzlichen Verfahrensanweisungen zur Verleihung der Einsatzmedaille als auch der NATO-Medaille sind in der :
        "Handakte EinsFüKdoBw J1 - Personalführung und -bearbeitung für Soldaten und Soldatinnen         der Bundeswehr in besonderen Auslandsverwendungen, Kapitel 17" vom 04.01.2008
festgelegt.
Hiernach werden Kontingentangehörige, die die Voraussetzungen für eine Auszeichnung mit der NATO- / EU-Medaille erfüllen, für die jedoch im Einsatzgebiet kein Vorschlag eingereicht wurde, durch die zuständigen StammTrT/ DSt nachträglich erfasst. Im Anschluss werden sie a. d. D. den höheren Kommandobehörden zu weiteren Bearbeitung vorgelegt.

Und genau hier liegt nun das Problem!
Da Ihre letzte Verwendung nach Ihren Angaben bereits fast 12 Jahre zurückliegt, ist es aus hiesiger Sicht nicht mehr möglich, die Voraussetzungen zu prüfen, da Ihre damaligen Vorgesetzten nicht mehr greifbar sein werden. Und selbst wenn, ist es fraglich, ob diese nach solch einer langen Zeit zu Ihrer Person noch Angaben/Aussagen machen können, die eine Verleihung rechtfertigen würden.
Des weitern stellt sich die Frage, ob nach fast  12 Jahren eine Auszeichung überhaupt noch möglich ist ?

Ich werde also als nächstes Versuchen, mein KC zu erreichen und dort mal anfragen. Wie mein damaliger DV hieß (also der Kommandant an Bord), weiß ich zumindest noch...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: christoph1972 am 10. Juli 2013, 11:17:08
Viel Erfolg! Das liest sich fast nach dem "Haus der 1000 Türen" bei Asterix und Obelix. Auf die Antwort des KC bin ich ja gespannt.
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 10. Juli 2013, 11:47:51
Zitat von: christoph1972 am 10. Juli 2013, 11:17:08
Das liest sich fast nach dem "Haus der 1000 Türen" bei Asterix und Obelix.
An das musste ich auch denken... ;)

Schauen wir mal. Ich hab vorhin zumindest jemanden telefonisch erreicht und den Leuten jetzt mal eine Email geschrieben. Lassen wir uns überraschen. Ich halte Euch auch dem Laufenden...
Titel: Antw:NATO-Medaille
Beitrag von: HG z.S. am 19. Juli 2013, 17:19:23
Ich wurde im Haus der 1000 Türen weitergeschickt:

ZitatEs bedarf zur Verleihung der von Ihnen angesprochenen NATO-Medaille des Vorschlages
des Einsatztruppenteiles, welcher an den Einsatzverband zu stellen ist.

Eine nachträgliche Verleihung der Medaille könnte also auch nur über diesen Weg erfolgen.

:-X