Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Sascha_S am 12. März 2013, 12:06:34

Titel: Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Sascha_S am 12. März 2013, 12:06:34
Guten Tag,

leider habe ich heute eine Nachricht vom Karrierecenter bekommen, dass ich nicht für eine kaufmännische ZAW "geeignet" bin.
Alternative ist etwas handwerkliches, Fernmelder im Truppendienst und Fachkraft für Lagerlogistik.
Handwerklich bin ich nicht begabt, weshalb Fachkraft für Lagerlogistik vermutlich meine einzige Option wäre, sofern ich mich für die Bundeswehr entscheide.
Ich war bereits 23 Monate bei der Bundeswehr und würde gerne wieder zurück, nur weiß ich nicht, ob die ZAW das richtige für mich wäre. Gegen die Verwendung beim Bund habe ich nichts,
auch wenn ich lieber im Stabsdienst eingsetzt wäre.
Nur was ist, wenn der Laufbahnwechsel nicht klappt und ich nach 9 Jahren die Bundeswehr verlasse? Mit Anfang 30 eine weitere Ausbildung? Eher nicht.
Mein Interesse ist aufjedenfall im kaufmännischen Bereich. Mein Plan war es Bürokaufmann bei der Bundeswehr zu lernen, versuchen da zu bleiben, aber wenn es nicht klappt, was ja nicht so unwahrscheinlich ist, dann als Buchhalter mich weiterzubilden. Habe ich diese Option auch, wenn ich die ZAW als Lagerlogistiker annehme?

Voraussetzungen
Zur Prüfung zum Geprüften Bilanzbuchhalter wird zugelassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer vorgeschriebenen Ausbildungszeit von mindestens drei Jahren und danach eine mindestens dreijährigen Berufspraxis nachweist. Ferner wird zugelassen, wer ein mit Erfolg abgelegtes wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer Hochschule oder einen betriebwirtschaftlichen Diplom- oder Bachelor-Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis nachweist. Darüber hinaus wird zugelassen, wer eine mindestens sechsjährige Berufspraxis nachweist. Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zum betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen haben.


Der ein oder andere wird sich denken, dass ich ja einfach eine Ausbdildung im zivilen machen kann und mich danach dann erneut beim Bund bewerbe. Habe ich schon versucht, jedoch ist mein Zeugnis (Abgebrochenes Abi, durchschnittlicher Realschulabschluss) nicht ausreichend.

Der WDB meinte, dass es wichtig wäre erstmal reinzukommen, auch wenn die ZAW vllt. nicht 100% für mich etwas ist. Ich bin 23, keine Ausbildung und das wäre eine Chance. Zum Teil hat er sicher Recht.

Eure Meinung würden mich interessieren.
Vllt. gibt es ja den ein oder anderen, bei dem es ähnlich war.


MfG,
Sascha
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: turbotyp am 12. März 2013, 12:26:23
Als Fernmelder hast du mit kaufmännischen Tätigkeiten gar nichts zu tun. Bei mir im Zug gibt es aber einige Z4 oder Z8 die eine Ausbildung zum Bürokaufmann auf einer Abendschule gemacht haben. Dauert ein Jahr mit IHK-Prüfung und ist anschließend "steigerbar" zum Fachkaufmann.
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: BulleMölders am 12. März 2013, 12:40:28
Zitat von: Sascha_S am 12. März 2013, 12:06:34
Der WDB meinte, dass es wichtig wäre erstmal reinzukommen, auch wenn die ZAW vllt. nicht 100% für mich etwas ist. Ich bin 23, keine Ausbildung und das wäre eine Chance.
In meinen Augen Quatsch, für Laufbahnwechsler sind nur ca. 10% der Stellen vorgesehen, wie man immer wieder hier im Forum lesen kann.
Und da meinst du, dass du dich bei einer Bewerbung um 10% der Stellen eher Durchsetzen kannst als bei einer Bewerbung um 90% der verfügbaren stellen.
Ich wage das mal zu bezweifeln.
Und irgendetwas an zu nehmen, was man von vorn herein nicht will nur um "rein" zu kommen, das ist sicher das schlechteste was man machen kann.

Denn dann lesen wir in absehbarer Zeit dann hier, "Wie kann ich wechseln und wenn das nicht klapp, wie komme ich am schnellsten raus aus der Bundeswehr"!
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Sascha_S am 12. März 2013, 13:54:59
Zitat von: BulleMölders am 12. März 2013, 12:40:28
Zitat von: Sascha_S am 12. März 2013, 12:06:34
Der WDB meinte, dass es wichtig wäre erstmal reinzukommen, auch wenn die ZAW vllt. nicht 100% für mich etwas ist. Ich bin 23, keine Ausbildung und das wäre eine Chance.
In meinen Augen Quatsch, für Laufbahnwechsler sind nur ca. 10% der Stellen vorgesehen, wie man immer wieder hier im Forum lesen kann.
Und da meinst du, dass du dich bei einer Bewerbung um 10% der Stellen eher Durchsetzen kannst als bei einer Bewerbung um 90% der verfügbaren stellen.
Ich wage das mal zu bezweifeln.
Und irgendetwas an zu nehmen, was man von vorn herein nicht will nur um "rein" zu kommen, das ist sicher das schlechteste was man machen kann.

Denn dann lesen wir in absehbarer Zeit dann hier, "Wie kann ich wechseln und wenn das nicht klapp, wie komme ich am schnellsten raus aus der Bundeswehr"!

Sehe ich zum Teil ähnlich, zum Teil kann ich aber auch den WDB verstehen. Es geht mir ja nicht um die Verwendung bei Bundeswehr, auch wenn das sehr dicht beieinander liegt, sondern mehr um die ZAW bzw. um das, was ich damit anstellen kann. Wenn ich trotz der Ausbildung mich zum Bilanzbuchhalter weiterbilden könnte, dann hätte ich schon mal was, dass ich sehr gerne nach der BW in Angriff nehmen würde.
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Ralf am 12. März 2013, 14:34:58
Du schreibst ja selbs, dass der Fernmelder kein kfm Beruf ist, deshalb wird das wohl nichts werden.
Musts halt mal schauen, was du mit der angebotenen ZAW so machen kannst. Kannst ja auch mal einen BFD-Berater anrufen und fragen, was es da so gibt.
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Sascha_S am 12. März 2013, 18:40:04
Ja, das werde ich mal morgen machen.

Der Einplaner wird mich ende der Woche/anfang nächster anrufen und mir Standorte vorschlagen,sofern mehrere in Frage kommen. :)
Angenommen, dass mehrere in Frage kommen, ist es möglich bzw. erlaubt, dass der Einplaner die Liste per E-Mail/Post schickt und ich mir dann 1-2 Tage überlege?
Da das ganze telefonisch abläuft, ist es sicher einfacher, wenn ich die Liste vor der Nase habe. :)

Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Ralf am 12. März 2013, 20:00:16
Das solltest du ihn dann selbst fragen  ;)
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: LwPersFw am 12. März 2013, 20:00:57
Die Kombination Fernmelder im Truppendienst und Fachkraft für Lagerlogistik passt so nicht...

Denn der ZAW "Fachkraft für Lagerlogistik" sind folgende militärischen Verwendungen zugeordnet :

Luftumschlagfeldwebel Streitkräfte
Luftumschlagunteroffizier Streitkräfte
Materialbewirtschaftungsfeldwebel Streitkräfte
Materialbewirtschaftungsmaat Streitkräfte
Materialbewirtschaftungsunteroffizier Streitkräfte 
Materialdispositionsfeldwebel Bundeswehr
Materialdispositionsfeldwebel Bundeswehr DVU-VTT
Materialdispositionsfeldwebel Bundeswehr ZTBÜ-AR H
Materialdispositionsfeldwebel Bundeswehr ZTBÜ-AR Lw
Materialdispositionsunteroffizier Bundeswehr DVU-VTT
Materialdispositionsunteroffizier Bundeswehr ZTBÜ-AR H
Materialdispositionsunteroffizier Bundeswehr ZTBÜ-AR Lw
Nachschubfeldwebel Streitkräfte
Nachschubunteroffizier Streitkräfte
Truppenversorgungsbootsmann Streitkräfte

Sie sollten deshalb im KC nachfragen, für welche militärische Verwendung
Sie eingeplant würden, wenn Sie sich für diese ZAW entscheiden.

Noch als Hinweis :

Der Truppenfernmeldefeldwebel des Heeres ist eine Truppendienstlaufbahn ohne ZAW !
Der Truppenfernmeldeunteroffizier des Heeres ist die Laufbahn des allg. Fachdienstes ohne Berufsbindung!

Beide können aber eine der folgenden ZAW absolvieren, die aber nur 6 Monate geht!

Fachkraft für Umweltschutz
Geprüfte/r Taucher/in
Verwaltungsfachangestellte/r

Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Sascha_S am 12. März 2013, 20:23:09
Vielen Dank für die Antwort !

ZitatDie Kombination Fernmelder im Truppendienst und Fachkraft für Lagerlogistik passt so nicht...

Hatte mich ein wenig doof ausgedrückt.
Es gab 3 Optionen.
a) ZAW im Bereich Lagerlogistik
b) eine handwerkliche ZAW
c) Uffz im allg fachdienst ohne ZAW (er sagte truppendienst, aber vllt hatte er sich vertan. :) )

zu c) hat er mir direkt gesagt, dass er es mir eigtl. gar nicht anbieten möchte, da es ohne ZAW ist und ich mit 23 langsam voran kommen sollte, womit er zu 100% natürlich recht hat !

Verwaltungsfachangestellter dauert im zivilen doch normal viel länger...Ist das eine "richtige" Ausbildung, die als solche im zivilen anerkannt wird?

Wo finde ich diese Liste von Verwendungen etc? Würde selbst mal gerne bissel rumstöbern. :)
Hab auch nach einer Liste von ZAW etc gesucht, aber nur bei der Marine.de etwas gefunden...

lg

Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Ralf am 12. März 2013, 20:27:04
Die ZAW ls Verwaltungsfachangestellter ist eine vlolwertige Berufsausbildung und auch zivil anerkannt.

Eine "Liste" gibt es nicht, weil dieses nur im Dialog mit dem Karriereberater erfolgen soll. Denn es wirft zu viele Fragen auf und verwirrt somit letztendlich.
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Sascha_S am 12. März 2013, 23:20:18
Zitat von: Ralf am 12. März 2013, 20:27:04
Die ZAW ls Verwaltungsfachangestellter ist eine vlolwertige Berufsausbildung und auch zivil anerkannt.

Eine "Liste" gibt es nicht, weil dieses nur im Dialog mit dem Karriereberater erfolgen soll. Denn es wirft zu viele Fragen auf und verwirrt somit letztendlich.

Da muss aber einiges fehlen, wenn es im zivilen 2 1/2 bis 3 jahre dauert, bei der Bw nur 6 Monate. Andere ZAW gehen ja auch 21 Monate. Komisch... :P

@LwPersFw: hab dir mal eine PN geschickt :)
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Ralf am 13. März 2013, 06:00:21
Die Prüfung wird ganz normal vor der IHK abgelegt. Ich lege dir nahe, mal die Bestimmungen für ZAW durchzulesen, dann macht das ggf. auch für dich Sinn.
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: TimoKa am 13. März 2013, 14:08:29
Gute Nachrichten, ich bin doch als Bürokaufmann geeignet und der Einplaner sucht gerade Stellen für mich raus ! Wie ich mich freue !! :D
Titel: Antw:Fachkraft für Lagerlogistik Weiterbildungen - wie geht es für mich weiter?
Beitrag von: Rafael1988 am 14. März 2013, 21:47:41
zaw als bürokaufmann dauert 21 monate, wobei 6 monate praktikum in einem zivilen betrieb beinhalten. vllt sieht man sich ja. hab auch ne zaw als bürohengst ergattert, aber ka wann und wo diese stattfindet!