Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: rdnz am 12. März 2013, 23:51:03

Titel: OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: rdnz am 12. März 2013, 23:51:03
Hi,

ich habe mich Ende letzten Jahres als OA mit den Studienwünschen Pyschologie, Sportwissenschaften und Geschichte beworben.
Vor kurzem kam dann die ersehnte Einladung nach Köln.

Darin steht etwas von einer "Vorauswahl und im weiteren Verlauf gegebenenfalls vollständige(n) Eignungseinstellungsverfahren".
Wenn ich richtig informiert bin, so handelt es sich bei der Vorauswahl um den San-Test.

Sollte dem so sein, so stellt sich mir die Frage, was bei Nichtbestehen dieses Test die Konsequenz wäre. Mein Wehrdienstberater hat Sandienst nur angekreuzt, weil ich Psychologie als Studiengang angegeben habe.

Daher nehme ich an, dass dieser Studiengang für mich nur bei bei Bestehen des San-Tests eine Möglichkeit wäre.
Sollte ich diesen Test nicht bestehen, so wären andere Studiengänge aber dennoch möglich und ich würde den Rest des Auswahlverfahrens ganz normal absolvieren, oder liege ich da falsch?
Alles andere würde zumindest aus meiner Sicht keinen Sinn ergeben, da ich mich neben dem San-Dienst auch für den Truppendienst (meine Präferenz, sollte es in Kombination mit Psychologie möglich sein) beworben habe.

Zwar bin ich mir zu 90% sicher, dass ich mit meiner Annahme richtig liege, aber der Begriff "Vorauswahl" wirkt doch ein wenig irritierend auf mich.  ???


mfg rdnz
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: SeScha am 13. März 2013, 00:06:23
Meines Wissens sind SanOA allesamt Anwärter auf ein Studium mir Approbationsabschluss. Psychologie hat mit Sanitätsdienst nur bedingt was zu tun...am Sanitätstest nimmt man dafür wohl nicht teil.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: Ralf am 13. März 2013, 06:04:45
Nein, es ist nicht der San-Test, da du kein San-OA werden möchtest.
Dein Abiturschnitt ist wohl eher Durchschnitt. Deswegen wirst du zu einem Vortest in ein Karrierecenter eingeladen und wenn du dort gut getestet wirst, wird man dich ins ACFüKrBw einladen.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: rdnz am 13. März 2013, 11:38:17
Abischnitt war 2,0. Keine Ahnung wie das im Verhältnis zu anderen Bewerbern einzuordnen ist.

Die Einladung, welche ich bekommen habe, ist schon für das ACFüKrBw, wo auch die erwähnte Vorauswahl stattfinden soll.
Eingeplant für das Eignungsfeststellungsverfahren sind die üblichen 3 Tage mit Anreise bis 15Uhr.

Also soweit alles, wie bei anderen Bewerbern auch. Lediglich der Satz mit der "Vorauswahl" irritiert mich ein wenig. Das Einzige, was ich im Internet dazu finden konnte, hat eben auf den San-Test hingedeutet. Da mein WDB neben Truppendienst auch Sanitätsdienst angekreuzt hatte, war ich davon ausgegangen, dass es sich um jenen Test handelt.

Sollte es nicht der San-Test sein, was wäre noch möglich? Oder handelt es sich dabei um eine generelle Formulierung, die so in jeder Einladung steht?

Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: Ralf am 13. März 2013, 11:50:38
2.0 wäre keine Einladung ins KC.
Ah, er hat also auch Santest angekreuzt. Aus deinen Wünschen hatte ich das nicht abgeleitet. O.k. dann wirds das wohl sein mit dem San-Test, wobei die 2,0 eigentlich dagegen sprechen, weil derzeit genügend Bewerber besser= 1,5 zur Verfügung stehen.

Bei Vorauswahl kann ich mir nun eigentlich nur noch die Vorauswahl aufgrund AbiSchnitt (für Offz TrDst) vorstellen. Also, ob du dann eingeladen wirst und das wurdest du ja.
Vllcht weiß apollo98 da noch weiter.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: apollo98 am 13. März 2013, 16:10:35
Bei dem Abischnitt ist für den Truppendienst keine Vorauswahl erforderlich. Vielleicht ist ein Fehler aufgrund des angekreuztem San-Tests passiert, den du für deine Studienwünsche definitiv nicht brauchst.

Entweder du rufst den Bearbeiter vom Referat 1 an und fragst ihn oder du schickst mir per PM deinen Namen und Geburtsdatum und ich kläre das Morgen.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: rdnz am 13. März 2013, 16:29:24
Zunächst einmal Danke für die Antworten.  :)

Beim Referat 1 geht leider niemand mehr ans Telefon, deshalb hab ich dir mal ne PN geschickt, apollo98.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: apollo98 am 13. März 2013, 16:33:10
Ja was erwartest du denn zu dieser Uhrzeit?  ;)

Ich prüfe das Morgen.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: rdnz am 13. März 2013, 16:44:30
Nichts anderes, aber versuchen kann man's ja mal.  :D

Alles klar, vielen Dank nochmal.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: nimo am 13. März 2013, 17:23:16
PesonalAMT ;)
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: Ralf am 13. März 2013, 17:28:30
Zitat von: nimo am 13. März 2013, 17:23:16
PesonalAMT ;)
Nö Bundesamt für Personalmangement.  ;)
Ich bezweifel aber, dass du in einer Einheit um diese Uhrzeit noch adäquate Ansprechpartner findest. Grundsätzlich in Ämtern schon eher (bin ja auch noch hier und nicht alleine auf dem Flur).
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: apollo98 am 15. März 2013, 12:35:28
Alles geklärt, ganz normales Eignungsfeststellungsverfahren.
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: Stibsus am 15. März 2013, 20:41:19
Für den Fall, dass es in Zukunft noch jemanden interessiert: Kann es sein, dass der Satz immer im Einladungsschreiben steht? Habe mal nachgesehen, bei mir ist es der Fall gewesen.. Und einen Test der explizit als "Vorauswahl" bezeichnet wurde, habe ich nicht gemacht.. Ich wage auch zu behaupten, dass mein Abischnitt eher keine Vorauswahl nötig machte.
Ein vollständiges Verfahren findet aber doch auch nur statt, wenn man die Offz Eignung generell bekommt. Ich vermute mal, dass das der Grund für diese Formulierung ist?
Titel: Antw:OPZ Köln: San-Test entscheidend?
Beitrag von: apollo98 am 15. März 2013, 23:19:33
Der Satz steht immer drin und hat auch seinen Grund. Die Einladung zum AC erfolgt nach einer Vorauswahl anhand der Akte. Ausschlaggebend sind die Zeugnisnoten und der CAT. Nun könnte es passieren, dass der Bewerber z.B.

- mit einem weiteren Zeugnis anreist, welches sich deutlich verschlechtert hat oder

- einen miserablen CAT-Test am AC macht (da er diesen vorher noch nicht gemacht hatte)

Beide Varianten würden zu einer Neuberechnung der Vorklassifizierung  führen und gegebenenfalls zu einem Ausschluss von der Eignungsfeststellung. In diesem Fall müsste der OB wieder abreisen.