Hallo, ich bin ein wenig über mein Wehrdienstberater verwirrt, vielleicht kann mir einer helfen.
Also ich will FWD 23 Monate machen und habe mich vor 2 Wochen bei meinem FWD Berater erkundigt.
Der erklärte mir alles mit Musterung, Besoldung etc. Dann zeigte er mir einen Musterbogen für meine Berwerbung und kreuzte alles an was ich ausfüllen muss. Er sagte mir das ich NUR den Meinen Perso, Kopie vom Führerschein, Bewerbungsbogen und die Einwilligung zur Datenspeicherung aus dem I-net ausdrucken muss und ausgefüllt und unterschrieben zurückbringen muss damit er es weiter schicken kann. Ich habe eine Berufsausbildung und fragte ihn deshalb ob ich denn keine Kopien von Zeugnissen, Gesellenbrief usw. brauche!? Er meinte dann "Ja, aber jetzt noch nicht...später!"
Als ich dann von der Bundeswehrseite die ganzen Zettel für Bewerbunsbogen usw. ausgedruckt habe, sah ich dann auch das "Erläuterungsblatt" wo draufstand das ich von jeder Schule/Arbeitsstelle ein Zeugniss/Gesellenbrief etc. eine beglaubigte Kopie brauche und diese mit !zum Berwerbungsbogen! gehört.
Soll ich auf meinen Wehrdienstberater hören und diese Kopien noch nicht abgeben?
Ich meine die Zeit drängt, da ich noch für den 01.Juli meine gewünschte Stelle bekommen will und ich will nicht dass das ZNwG mich anschreiben muss weil bei mir die meisten unterlagen noch fehlen.
Habe damals meine Kopien sowie die Originalen Zeugnisse, Gesellenbrief ect. zu meinem Wehrdienstberater gebaracht und dieser hat dann mit seiner Unterschrift auf den Rückseiten der Kopien diese beglaubigt.
Also ich hatte mich ja für eine andere Laufbahn beworben, aber ich hab all meine Schulzeugnisse, Urkunden etc. zum WDB mitgebracht, wo sie beglaubigt wurden.
Ich würde sie auf Nummer sicher mitnehmen bzw mit abgeben, dann läufst du schon mal keine Gefahr, Zeit zu verlieren.
Wollte nochmal ein kleines Feedback dazu geben:
Ich hatte nun meine Bewerbungsunterlagen + Zeugnisse (originale und Kopien), Augenarzt Atest usw. zum Berater mitgebracht. Ich gab ihm den Stapel mit den Zetteln und er blätterte alles durch.
Erst die Bewerbungsbögen und dann kamen die Zeugnisse....dann fing er an: "Das brauchen wir nicht, das nicht, das auch nicht..." Er hat tatsächlich alle Zeugnisse und das Atest aussortiert. Nur den Bewerbungsbogen (mit Auslandsverpflichtungserklärung usw.) und den Lebenslauf hat er angenommen und dann gesagt: "Das geht jetzt nach Düsseldorf."
Ich gehe jetzt mal davon aus das ich per Brief dazu aufgefordert werde, die Zeugnisse die meinen Lebenslauf nachweisen, per Post nach Düsseldorf zu schicken.