Moin zusammen,
trägt man Tätigkeitsabzeichen auf der Feldbluse eigentlich in schwarz oder in der entsprechenden "Stufenfarbe" (jew. auf olivem Grundtuch). Die schwarzen sieht man ja recht häufig, aber ich habe mir sagen lassen, das wäre nicht erlaubt. In der ZDv 37/10 habe ich nichts zum Thema gefunden (habe aber auch gerade keine hier) - u.U. habe ich es aber auch nur überlesen.
... oder trägt nur der Reserveproll überhaupt Tätigkeitsabzeichen am Flecktarn und man sollte sowas besser auf den Dienstanzug beschränken?
Ich bitte um fundierte Meinungen...
Ein Blick in die 37/10 gibt Ihnen die Antwort darauf: Die Abzeichen werden in ihrer jeweiligen Stufenfarbe auf olivem Grundtuch getragen ..., müssen aber im Einsatz- und V-Fall vom FA entfernt werden.
Edit: Habe mal eine "7" ergänzt, sonst sucht wirklich jemand die 3/10. ;) Andi
Zitat von: HG z.S. am 21. März 2013, 10:32:36
... oder trägt nur der Reserveproll überhaupt Tätigkeitsabzeichen am Flecktarn
da sollte sich der Resi an die gepflogenheiten der einheit halten ;)
Zitat von: miguhamburg1 am 21. März 2013, 10:47:06
Die Abzeichen werden in ihrer jeweiligen Stufenfarbe auf olivem Grundtuch getragen
Danke, hab ich es doch übersehen.
Zitat von: bayern bazi am 21. März 2013, 10:56:21
Zitat von: HG z.S. am 21. März 2013, 10:32:36
... oder trägt nur der Reserveproll überhaupt Tätigkeitsabzeichen am Flecktarn
da sollte sich der Resi an die gepflogenheiten der einheit halten ;)
Beordert klar, und bei DVags?
a
i mou jaou ned ois christbam rumlaffa
Zitat von: bayern bazi am 21. März 2013, 11:46:04
i mou jaou ned ois christbam rumlaffa
Bei den aktuellen Wetterverhältnissen wäre es aber durchaus passend... ;D