Hallo zusammen,
ich versuche alles prägnant dazustellen, könnte mir aber augrund meines komplizierten Falles missglücken:
Im Frühjar 2007 wurde ich T5 gemustert, v.a. wegen starkem Übergewicht und daraus resultierendem Bluthochdruck. Da ich aber durchaus Wehrdienst leisten wollte, habe ich mich in der Folge daran begeben und habe abgenommen, sodass ich mittlerweile auf Normalgewicht bin (abhängig von Weihnachten auch mal +5 kg, leider!).
Mein bester Kumpel wurde 2009 eingezogen und hat beim Bund eine Ausblindung gemacht. Soviel zum Vorgeplänkel, nun zum Konkreten: Durch die Wehrreform und dem jetztigen Status der Bundeswehr als Berufsarmee werden ja nunmehr Leute angeworben. Nach meiner Ausmusterung habe ich Abitur gemacht und dann ein Hochschulstudium begonnen. Im Bachelor Politische Wissenschaften und VWL und Wirtschafts- und Sozialgeschichte und im Master Politische Wissenschaften und Geschichte. Den Master werde ich aller Vorraussicht nach im September beenden. Nach der Aussage meines besten Kumpels kann man sich durch die Wehrreform erneut beim Bund bewerben und das ist natürlich vor allem mit abgeschlossenem Hochschulstudium attraktiv, da man nach meiner Info (bei Eignung) in die Offizierslaufbahn kommt. Meine Fragen: Spielt die frühere Ausmusterung (wegen Übergewicht) tatsächlich keine Rolle mehr? Welche Eignungstests/Hürden, auch sportlich, erwarten mich nach einer erfolgreichen Bewerbung? Welche Kriterien, z.B. Plattfüße, sind Ausscheidungsmerkmale? Auf was muss/soll ich überdies noch achten? Da ich ja jetzt bis zu einem möglichen Einstellungsbeginn im Oktober noch Zeit hätte sportliche Mängel durch Training zu beseitigen, wäre ich für jede Antwort und guten Rat von euch froh.
Ich danke euch schon mal ganz herzlich und hoffe natürlich auf gute Tipps!
LG
Flo
Schritt 1: erneut mustern lassen! Denn Du bist immer noch T5 = untauglich, und erst wenn DU tauglich gemustert wurdest, kannst Du Dich bewerben.
Schritt 2: Bewerben für die Offizierslaufbahn, entweder (wenn das Alter das noch zulässt) als Offizieranwärter, also "normaler" Werdegang, oder als sog. Quereinsteiger mit Hochschulabschluss in fachnaher Verwendung. Hierzu sei gesagt, dass der Bedarf der Bundeswehr an Politologen "sehr überschaubar" ist, um es mal freundlich zu sagen.
Achso, ja Alter: Wäre bin noch 24 werde im Juli 25.
Das passt, Höchstalter für Offz-Bewerber ist (wenn ich mich nicht irre) 29 Jahre.
Zitat von: FloGel am 25. März 2013, 16:26:52...
Mein bester Kumpel wurde 2009 eingezogen und hat beim Bund eine Ausblindung gemacht. ...
OMG, das gibt wieder ne schlechte Presse! ;D
Bei den Franzosen scheint das Problem so häufig zu sein, dass sie aus den Patienten ganze "Divisions blindées" bilden können...
Jaja, ich weiß, 50000 Euro in die schlechte Wortspielkasse :P
Hi an alle :-)
Ich wurde 2008wegen niedriger blutdruck ausgemustert und war vor 2 monaten bei ein wehrdinstberater und habe mich als feldwebel beworben habe eine ausbildung als koch die ich beendet habe.
Meine frage ist ob die BW mich wieder mustert oder weil ich schon ausgemustert bin nicht einlädt ??
Freue mich auf alle Antworten:-)
Du hattest ja schon einen Beratungstermin. Was hat denn der Berater gesagt?
Zitat von: Ralf am 25. März 2013, 17:10:22
Zitat von: FloGel am 25. März 2013, 16:26:52...
Mein bester Kumpel wurde 2009 eingezogen und hat beim Bund eine Ausblindung gemacht. ...
OMG, das gibt wieder ne schlechte Presse! ;D
Wieso das? :D Hab ich was nicht mitbekommen? :P
Achso, sollte Ausbildung heißen. Blöder, aber witziger Tippfehler :D
Zitat von: ayhan89 am 25. März 2013, 17:47:17
Meine frage ist ob die BW mich wieder mustert oder weil ich schon ausgemustert bin nicht einlädt ??
Wirst wahrscheinlich noch mal gemustert, sind ja einige Jahre vergangen.
Ja, damit habe ich auf jeden Fall gerechnet. ;D Kann ich denn bestimmte Vorbereitungen treffen, damit die Musterung besonders positiv verläuft? :D
Gesund sein ;) Falls der CAT-Test gemacht wird bisschen Mathe können.
Und wieder schlage ich mit einer Frage auf: Bewerbe ich mich als Quereinsteiger, muss auch auch Interview, Persönlichkeitstest etc. erfolgreich bestehen, wie es die Bewerber nach dem Abitur machen oder gibt es da gesonderte Verfahren ála "Wieso haben Sie sich nach dem Studium für Bundeswehr entschieden?"
Danke schon mal! :)
Die Offiziereignung wird genauso festgestellt, lediglich die Studieneignung wird nicht geprüft.
Okay, danke :)