Ich war 2006 W 9er (Entlassung als OG) und bin nun 27 und habe mein Soz-Päd Studium im Okt 2012 mit ausreichend abgeschlossen und bin seither arbeitslos. Im Studium habe ich die ROA a d W Ausbildung durchlaufen u bin nun Lt der Res. Ich trage mich nun mit einer Wiedereinstellung bei der BW. Da ich in der a d W - Ausbildung kaum verwertbare ATN´s erworben habe, dürften die Chanchen als Lt eingestellt zun werden wohl eher schlecht sein.
Bestünde nun die Möglichkeit, mit niedrigerem DG (in dem Fall meinem DG als aktiver OG) eingestellt zu werden und so evtl zunaächst die Restdienstzeit von W 9 auf W 23 in der Mannschaftslaufbahn abzuleisten?
Da es ja auch die Möglichkeit zur Einstellung mit höherem DG gibt, hoffe ich dass dies umgekehrt genauso finktionieren könnte.
Vielen Dank im Voraus für Erfahrungen/Meinungen zun dem Thema...
ZitatBestünde nun die Möglichkeit, mit niedrigerem DG (in dem Fall meinem DG als aktiver OG) eingestellt zu werden
Nein, Ihren Dienstgrad kann Ihnen ausser einem Richter niemand nehmen und Sie können ihn auch nicht einfach so ablegen.
Na, ein "Ablegen" des mil. Dienstgrades ist noch durch eine Kriegsdienstverweigerung möglich - dann ist natürlich auch kein Wehrdienst mehr möglich.
Ratschlag:
- Wende Dich bezüglich einer Einstellung ans Personalamt der Bundeswehr (bzw. dem Nachfolger), die können mitteilen, ob für Soz.Päd. Bedarf besteht (ich sehe da die Chancen gering).
- Alternativ einen TrT suchen, der Bedarf für einen Lt hat - und dann Reservistendienste leisten (besser als Arbeitslos).
Viel Erfolg.
Zitatich sehe da die Chancen gering
um nicht zu sagen, sie streben gegen 0. das Alter und der Studiengang sind alles andere als Attraktoren. Ein techn. Studiengang oder IT, das wäre schon was anderes.
Wuerde das nicht gehen, dass er sich ganz normal fuer ne Offzlaufbahn z.B. als Panzergrenadieroffizier bewirbt u d die noetigen ATNs nur macht?
Dann würde als Offz im Ausbildungsgang ohne Studium eingestellt werden. Hier gibts recht wenig Möglichkeiten, da wäre dann das Alter nicht förderlich (wenn überhaupt noch unter 30).
Aber wie sagt man so schön...Versuch macht kluch.
Möglich wäre noch eine Bewerbung als ziviler Mitarbeiter. Wobei die schlechte Abschlussnote natürlich nicht gerade förderlich ist. Aber die Wege der Einstellungsentscheidungen sind unergründlich ....
Weiß jemand, was aus dem Kameraden geworden ist???
Und der nächste 11er.
Fehlschuss ;)!
Da war wohl meine Zielerfassung nicht kalibriert. Sorry.
Sent from my Surface with Windows RT using Tapatalk
Man munkelt der GeoInf. Dienst stellt aktuell Leute mit Ihrem Studium direkt als OL ein! ;D
Scheint Bedarf zu sein also wie bereits gesagt, Verbindung mit dem perAmt aufnehmen!
Zitat von: Arminius1905 am 02. April 2014, 19:58:41
Man munkelt der GeoInf. Dienst stellt aktuell Leute mit Ihrem Studium direkt als OL ein! ;D
Scheint Bedarf zu sein also wie bereits gesagt, Verbindung mit dem perAmt aufnehmen!
Der GeoInf stellt Seiteneinsteiger mit Soz-Päd Studium ein? Ich dachte immer die Bw bildet Ihre Pädagogen selber aus und da der TE sein Studium lediglich mit ausreichend abgeschlossen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass er für die Bundeswehr ein attraktiver Kandidat ist. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Für den GeoInfoDst ist ein Studium mit geowissenschaftlichen Fachgebiet für den Seiteneinstieg erforderlich.
Pardon : Ich meine Natürlich OpInfo - mein Fehler
Warum sollte man dafür Seiteneinsteiger mit einem Sozialpädagogik-Studium suchen? Noch mal: Das bieten die Bw-Unis auch an.
Nen Kamerad von mir welcher dieses Studium besitzt, strebt einen Laufbahnwechsel an. FwTrd -> (OffzTrd) . Also Bewerbung losgeschickt vor einer Weile und nun letzte Woche nen Anruf vom ACFü bekommen mit der Frage ob er nicht direkt als OL in den Bereich OpInfo möchte. Auf Nachfrage kam dann die Antwort dass derzeitig ein Vakuum in diesem Bereich bestehe!
Bewerben und abwarten ;D
Wenn sie sich nicht bewerben, werden sie es nie erfahren...