Hallo zusammen!
Habe da mal eine Frage bezüglich der Wochenenden während der AGA. Werde denke ich mehrere Wochenenden während der AGA auch dsort verbringen, da es eine weite Entfernung zu meinem Wohnort ist.
Meine Frage ist nun, wenn wir mal dort mit den Kameraden am Wochenende z.B. was trinken gehen etc. kann man dann jederzeit wieder in der Kaserne auftauchen oder gibts da bestimmt Zeiten wo man dann wieder in der Kaserne sein muss?
Gruß Marco
Zitatgibts da bestimmt Zeiten wo man dann wieder in der Kaserne sein muss?
Ja, am Sonntagabend zum Zapfenstreich. Wenn durch den Disziplinarvorgesetzten nichts Anderes befohlen wird, dann ist das 23:00 Uhr. Das gilt dann aber auch für die Rekruten, die am Wochenende nach Hause gefahren sind.
Okay, und was ist Samstags? Könnte man da z.B. nach einem Discobesuch um 3 Uhr morgens in der Kaserne ankommen?
Ansonsten gibt es an dienstfreien Wochenenden üblicherweise keinen Zapfenstreich (also keinen Zapfenstreich am Freitag und Samstag)
Zitat von: Neuling1990 am 29. März 2013, 10:39:42
Okay, und was ist Samstags? Könnte man da z.B. nach einem Discobesuch um 3 Uhr morgens in der Kaserne ankommen?
habe ich mich mal wieder so dermaßen unklar ausgedrückt? Wenn ich "Sonntagabend" schreibe, meine ich wohl weder Freitagabend noch Samstagabend, oder?
Nein, haben Sie nicht...
Hätte ja sein können dass Freitags oder Samstags um eine bestimmte Zeit kein "Einlass" in der Kaserne mehr ist.
Aber jetzt habe ich es verstanden, danke!
"Einlass" ist in der Kaserne eigentlich immer, nur ist ab einem befohlenen Zeitpunkt in den meisten Kasernen das Tor verschlossen. Dann muss man den Torposten eben rausklingeln. Sie müssen also nicht "unter der Laterne vor dem großen Tor" nächtigen. ;)
tja hoffentlich erwischt der kamnerad dann auch einen standort wo nicht um 20.00 die gehsteige hochgeklappt werden
dann ist er am montag bestimmt gut ausgeschlafen :D
Bei uns nicht. Da werden die Gehsteige um 22:00 Uhr hochgeklappt und um 23:00 Uhr die Häuser in den Keller gestellt, damit sie nicht geklaut werden. :D
Zitat von: Neuling1990 am 29. März 2013, 10:47:11
Nein, haben Sie nicht...
Hätte ja sein können dass Freitags oder Samstags um eine bestimmte Zeit kein "Einlass" in der Kaserne mehr ist.
Aber jetzt habe ich es verstanden, danke!
Beim
morgentlichen Wecken des Torpostens sollte man allerdings nicht über seine Füsse fallen, weil man weder alleine stehen noch gehen kann noch sollte man spontan seinen Mageninhalt zur Schau stellen. Denn "Torposten" ungleich "Torpfosten".
Vor allem rechtzeitig darum kümmern, wie man von der "Disse" wieder zur Kaserne kommt. Je nach Standort sollte man noch Taxigeld in der Tasche haben ;D weil sonst ist der Alkohol auf dem Weg von der "Disse" zur Kaserne schon wieder zum Teil durch die Poren ausgeschwitzt. Sehr zur Freude der Kameraden, die den "Restdunst" dann Sonntag Abend inhalieren dürfen, wenn Sie die Stube betreten ;D
Zitat von: christoph1972 am 29. März 2013, 13:09:10
Vor allem rechtzeitig darum kümmern, wie man von der "Disse" wieder zur Kaserne kommt. Je nach Standort sollte man noch Taxigeld in der Tasche haben ;D weil sonst ist der Alkohol auf dem Weg von der "Disse" zur Kaserne schon wieder zum Teil durch die Poren ausgeschwitzt.
Klugscheißmodus: Alkohol kann man nicht ausschwitzen, höchstens Körperflüssigkeit, sodass der Anteil des Alkohols im Blut wieder steigt, da Körperflüssigkeit verloren gegangen ist ;)
Fast :D 95% des Alkohols baut die Leber ab. Die anderen 5% sollen angeblich über die Haut abgebaut werden. Da der Anteil so gering ist kann man das "Ausschwitzen" von Alkohol aber beneinen. Sagte mir zumindest ein LRA in meiner Ausbildung. Ich kann mich natürlich irren. Bin nur einfacher RettAss und kein Akademiker ;D
Zitat von: Firli am 29. März 2013, 13:24:03
Bin nur einfacher RettAss und kein Akademiker ;D
Ich bin gar nichts ;D
Zitat von: nimo am 29. März 2013, 13:13:31
Zitat von: christoph1972 am 29. März 2013, 13:09:10
Vor allem rechtzeitig darum kümmern, wie man von der "Disse" wieder zur Kaserne kommt. Je nach Standort sollte man noch Taxigeld in der Tasche haben ;D weil sonst ist der Alkohol auf dem Weg von der "Disse" zur Kaserne schon wieder zum Teil durch die Poren ausgeschwitzt.
Klugscheißmodus: Alkohol kann man nicht ausschwitzen, höchstens Körperflüssigkeit, sodass der Anteil des Alkohols im Blut wieder steigt, da Körperflüssigkeit verloren gegangen ist ;)
;D Ausschwitzen = Nicht im Sinne des Alkoholabbaus, sondern der geradezu wundersame Geruch nach Alkohol, der aus den Poren kommt und die Umwelt recht deutlich über den Konsum von Alkohol in Kenntnis setzt
Aber ich danke Euch, für die lehrsamen Beiträge :)
kein Problem ;)
Aus den Poren über Verdunstung eher weniger, sondern wenn dann über die ausgeatmete Abluft. Daher kann man für eine sehr grobe Bestimmung auch deren Alkoholanteil messtechnisch erfassen.
Sauf mein junge sauf ;)
Wie ist das denn?
Wird heute tatsächlich noch so viel gezecht unter den Kameraden wie es damals "angeblich" der Fall war?
Ich meinte kürzlich zu meinem Bruder: Naja ich hab ja dann keine größeren Kosten. Meint er: Sag das nicht, die Abende werden ganz schön teuer. Mein ich: Naja aber das sind ja keine laufenden Kosten (ich meinte Fix) Meint er: Doch, doch die laufen ganz schön durch... ::)
Klischeevorstellung oder Realität?
Wie war/ist das denn bei euch?
Stellen sie sich mal vor dass nach ds ungefähr 30-40 junger männer aufeinander losgelassen werden, vllt in einer kaserne die irgendwo im nirgendwo steht. Da hat man nicht viel zu tun, pc zocken, fernsehen oder sich die rübe im kp rahmen wegzusprengen. Nein so schlimm ist es nicht, es ist noch schlimmer ;D!
Zitat von: Rafael1988 am 05. April 2013, 08:52:28
Da hat man nicht viel zu tun, pc zocken, fernsehen oder sich die rübe im kp rahmen wegzusprengen.
Es soll Leute geben, die lesen auch Bücher....
.... hab ich mal gehört. ;)
Zitat von: HG z.S. am 05. April 2013, 09:25:18
Zitat von: Rafael1988 am 05. April 2013, 08:52:28
Da hat man nicht viel zu tun, pc zocken, fernsehen oder sich die rübe im kp rahmen wegzusprengen.
Es soll Leute geben, die lesen auch Bücher....
.... hab ich mal gehört. ;)
Von den Exemplaren hab ich mal ne Reportage gesehen, die stehen auf der Liste der aussterbenden Arten. Amnesty soll da auch schon ein Konto eingerichtet haben... :P
Zitatdie stehen auf der Liste der aussterbenden Arten.
Dann gehöre ich auch auf diese Liste.
ZitatAmnesty soll da auch schon ein Konto eingerichtet haben...
Wo kann ich die Knete abgreifen?
ZitatDann muss man den Torposten eben rausklingeln. Sie müssen also nicht "unter der Laterne vor dem großen Tor" nächtigen
an "richtigen" Kasernen steht ein Doppelposten draussen und zu Fuß ist der Eingang die ganze Nacht offen. Jedenfalls damals (TM)
Was das abendliche Trinken anging, da musste man sich eben entscheiden. Wir haben abends häufig noch Fußball gespielt (War ne gemischte Truppe die sich da einfand, quer durch die Bttr. UmP/U/Mannsch) und hat Spaß gemacht. Wir hatten einen Fw der uns auch zum Geländelauf am Feierabend animierte. Klar trank man ab und an auch mal ein Bier oder zwei gemeinsam. Aber nicht jeden Abend.
Ist bei uns genauso. Natürlich kann man beim Bund sein, ohne dauernd zu trinken. Ich habe immer Kameraden gefunden, die abends auch andere Sachen machen. Aber andere Sachen können auch Geld kosten. Einige versorgen sich bei uns abends im REWE, bei Mäckes oder man geht mal ins Kino. Am billigsten (und gesündesten) ist tatsächlich Sport, aber jeden Abend ist ja auch langweilig ;) Also etwas "Taschengeld" sollte man sich selbst für die Abende schon genehmigen, wenn man in der Kaserne schläft.
Zitat von: -NIC- am 05. April 2013, 20:59:19
Amnesty soll da auch schon ein Konto eingerichtet haben... :P
Aha... wo kann ich mich da melden? ;D