Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Flippo am 29. März 2013, 22:25:18

Titel: 56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Flippo am 29. März 2013, 22:25:18
Einen schönen Tag der Community

Ich habe nun endlich meine AGA beendet und hatte auch am Donnerstag meinen ersten Tag in meiner Stammeinheit,nämlich in Büchel beim JaBog 33 bzw der LwSicherungsstaffel S

Ich habe nur eine kurze Frage: Einer der Stammsoldaten meinte am Bahnhof zu mir das man einen 56KM Marsch mit 35 Kg Gepäck macht,stimmt das oder eher nicht? Ein Freund von mir war Jäger beim Heer und er meinte das höchste was er je machen musste waren 30Km,von einen solchen Marsch hat er noch nie was gehört.

Kann mir vielleicht einer klarheit verschaffen?
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Hagbard am 29. März 2013, 22:47:40
Das kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Diese Marschleistung geht dann doch eher in Richtung Spezialisierte Kräfte des Heeres. Aber wie gesagt: Meine Meinung; hier wird sicherlich jemand mit mehr Expertise genauer antworten können!
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: ulli76 am 29. März 2013, 22:48:20
Hört sich eher nach einer Durchschlageübung an- aber auch die wird man mit solchen Marschleistungen nicht ohne Vorbereitung machen.
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Ralf am 30. März 2013, 07:17:26
Zitat von: Flippo am 29. März 2013, 22:25:18...
Ich habe nur eine kurze Frage: Einer der Stammsoldaten meinte am Bahnhof zu mir das man einen 56KM Marsch mit 35 Kg Gepäck macht,stimmt ...
Wusste garnicht, dass wir die Tornados schon ausgephast haben und die A-Waffen nunmehr per pedes ausliefern.
Meistens nimmt die Marschstrecke und das Gewicht proportional zu den vergangenen Tagen zu.
Titel: AW: 56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: tyer am 30. März 2013, 07:35:19
56 km 35 kg - sehr sportlich. Gab's da auch einen zeitansatz?

Letzte durchschlageübung die ich hatte war 80 km in 2 Tagen (mit versteck beziehen) Rucksack zweckmäßig, meiner lag so bei 15 kg. 35 kg wäre aua gewesen

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. März 2013, 08:26:16
Ein klassischer Marsch (Leistungsmarsch, Nimwegen Training etc.) war das sicher nicht. Das klingt eher nach Übungsplatzaufenthalt mit Durchschlageübung o. Ä. Das mit dem Gepäck kann schon stimmen, wenn man alles dabei hat einschließlich Waffen und sonstigem Zubehör.
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: justice005 am 30. März 2013, 09:33:55
Für mich klingt das eher so, als wolle Sie der Stammsoldat verschaukeln. Ich würde das mal nicht so ernst nehmen.

Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: VC93 am 30. März 2013, 10:21:25
Gucken Sie mal aufs Datum.  ;)
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: michael72213 am 30. März 2013, 11:14:58
Glück Auf!!
Also habe schon viel gehört un gemacht aber dass ist sehr unwahrscheinlich!
30km mit 12- 15 kg ist wahrscheinlich aber dass wohl eher nicht


mit kameradschaftlichen gruß
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Captain Morgan am 01. April 2013, 19:48:40
Zitat von: VC93 am 30. März 2013, 10:21:25
Gucken Sie mal aufs Datum.  ;)

Was meinst du jetzt? Weder ist die Frage veraltet, noch wurde sie heute gestellt. (falls du jetzt auf einen Aprilscherz hinaus willst)
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: schlammtreiber am 02. April 2013, 09:11:11
Zitat von: ulli76 am 29. März 2013, 22:48:20
Hört sich eher nach einer Durchschlageübung an- aber auch die wird man mit solchen Marschleistungen nicht ohne Vorbereitung machen.

Zitat von: Ralf am 30. März 2013, 07:17:26
Meistens nimmt die Marschstrecke und das Gewicht proportional zu den vergangenen Tagen zu.

Zitat von: miguhamburg1 am 30. März 2013, 08:26:16
Ein klassischer Marsch (Leistungsmarsch, Nimwegen Training etc.) war das sicher nicht. Das klingt eher nach Übungsplatzaufenthalt mit Durchschlageübung o. Ä. Das mit dem Gepäck kann schon stimmen, wenn man alles dabei hat einschließlich Waffen und sonstigem Zubehör.


Ich tippe auf eine Kombination der drei o.g. Statements  ;D

Ein richtiger Marsch auf Zeit ist eher 30 km mit 10 kg Gepäck. Eine Durchschlageübung (weniger Zeitdruck) kann schon mal mehr sein, ich erinnere mich an ca. 40 km mit Gepäck 10-15 kg (plus Gerödel etc)... aber je länger das zurückliegt, desto mehr kommt es mir vor wie 50 km und 20 kg Gepäck, und wenn ich dann noch zwei Bier im Kopf habe, waren es mindestens 56 km und 35 kg Gepäck  ;D
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Tommie am 02. April 2013, 18:37:30
Zitat von: Flippo am 29. März 2013, 22:25:18Einer der Stammsoldaten meinte am Bahnhof zu mir das man einen 56KM Marsch mit 35 Kg Gepäck macht,stimmt das oder eher nicht?

Na klar stimmt das ;D ;D ;D ! Und wer diesen Marsch nicht vor dem Frühstück macht, bekommt keine Rühreier vom Koch zubereitet ;) ! Und nach dem Mittagessen kommt dann der 100 km-Marsch mit dem Spind auf dem Rücken :D ! Merke: "Wer rennt da so spät noch durch Nacht und Wind? Es ist ein Grenni, er trägt seinen Spind!" :D :D :D

Oh Mann, wer solche Märchen glaubt, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten ;) !
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Ex Sichi am 03. April 2013, 15:32:16
Ich war bis Ende 2009 in der Sicherungsstaffel in Büchel und das max war 30km mit 10kg Gepäck (wer wollte konnte auch mehr mitnehmen). Durchschlageübung wurden eigentlich nicht gemacht.
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Rafael1988 am 04. April 2013, 11:22:07
Passen sie bei dem kameraden auf, nicht das sie den Verfügungsraumschlüssel holen müssen oder im kdr sprich kartendruckraum den hausmeister anblegen wo die karten für den besagten kameraden bleiben ;D ;D ;D!
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: Den.e am 05. April 2013, 19:26:52
es gibt märsche die gehen bis zu 100 km zb totenkopfmarsch in belgien
also is das garnichtmal so unwarscheinlich
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: KlausP am 05. April 2013, 19:38:43
Zitat von: Den.e am 05. April 2013, 19:26:52
es gibt märsche die gehen bis zu 100 km zb totenkopfmarsch in belgien
also is das garnichtmal so unwarscheinlich

Aha. Und den machen die Luftwaffensicherer aus Büchel?
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: dunstig am 05. April 2013, 20:51:49
Zitat von: KlausP am 05. April 2013, 19:38:43
Zitat von: Den.e am 05. April 2013, 19:26:52
es gibt märsche die gehen bis zu 100 km zb totenkopfmarsch in belgien
also is das garnichtmal so unwarscheinlich

Aha. Und den machen die Luftwaffensicherer aus Büchel?

Und mit 35kg Gepäck  ;D
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: VC93 am 05. April 2013, 22:04:03
Mit untrainierten Gefreiten frisch aus der Grundausbildung?
Entschuldigt, der 100Km-Marsch dient ja nur der Vorbereitung auf den 1000km-Marsch.
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: LoggiSU am 06. April 2013, 00:02:34
Zitat von: VC93 am 05. April 2013, 22:04:03
Mit untrainierten Gefreiten frisch aus der Grundausbildung?
Entschuldigt, der 100Km-Marsch dient ja nur der Vorbereitung auf den 1000km-Marsch.

Genau, das ist quasi der Eingewöhnungsmarsch für Fortgeschrittene  ;D
Titel: AW: 56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: tyer am 06. April 2013, 08:26:09
Die Gebirgsjäger kennen ja schon den Edelweiss-Marsch zum Kaukasus (wendepunkt, marschkarte abstempeln lassen) und zurück 10.000 km. Von daher ist doch alles andere pipifax :D ;)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Titel: Antw:AW: 56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: LoggiSU am 06. April 2013, 09:21:01
Zitat von: tyer am 06. April 2013, 08:26:09
Die Gebirgsjäger kennen ja schon den Edelweiss-Marsch zum Kaukasus (wendepunkt, marschkarte abstempeln lassen) und zurück 10.000 km. Von daher ist doch alles andere pipifax :D ;)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

So'n Firlefanz haben wir in der AGA auch immer gemacht, Freitags zwischen Stuben- u. Revierreinigen und Dienstschluß.
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: StOPfr am 06. April 2013, 13:31:19
Zitat von: LoggiSU am 06. April 2013, 00:02:34
Genau, das ist quasi der Eingewöhnungsmarsch für Fortgeschrittene  ;D

Fortschreitende  :D?
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: schlammtreiber am 08. April 2013, 09:00:48
Sprung auf Marsch Marsch, am Hindukusch abklatschen und zurück melden  ;D
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: christoph1972 am 08. April 2013, 10:07:16
Zitat von: schlammtreiber am 08. April 2013, 09:00:48
Sprung auf Marsch Marsch, am Hindukusch abklatschen und zurück melden  ;D

Optimale Trainingsbedingungen für die Hochgebirgszügler  ;D Die müssen sich doch am Hindukusch wohlfühlen!?
Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: LwPersFw am 08. April 2013, 17:22:41
Kameraden ... bleibt doch alle mal ganz entspannt ...  ;)

Die Soldaten in der LwSichStff in Büchel erhalten keine "normale" Ausbildung zum SdtLwSichTr, sondern zum SdtLwSichTr S.

"S" deshalb, weil...

"Der Sdt LwSichTr S verteidigt, sichert und bewacht im Trupp, im Gruppen- bzw. Zugrahmen Sonderwaffen und empfindliche Punkte im stationären und beweglichen Einsatz.

Er beherrscht die Grundlagen der Überwachung, Sicherung und Verteidigung in den Sicherungsbereichen.

Er erreicht als Sdt LwSichTr S die volle Einsatzbereitschaft mit dem Status ,Combat Ready'."

"...wird als Soldat des Alarm Response Team (ART), der Augmentation Force (AF), der Response Force (RF)
sowie der Convoy Response Force entsprechend den Einsatzgrundsätzen lage- und situationsbezogen eingesetzt..."

D.h. diese Soldaten sind voll ausgebildete Infanteristen.
Und wenn die zuständigen Vorgesetzten im Rahmen der Ausbildung vielleicht einen solchen Marsch angesetzt haben...warum nicht ?

Denn diese Kameraden bewachen und müssen - im V-Fall - unter allen Bedingungen die ihnen anvertrauten "Sonderwaffen" verteidigen!

Titel: Antw:56KM Marsch mit 35 Kilo Gepck
Beitrag von: reppesiz am 08. April 2013, 17:23:52
Da ist wohl der Name, Programm.  ;D