Moin moin,
ich möchte gern vom Heer zur Marine wechseln. Für mich ist die Stelle des SanMeisters aufgrund meiner Verwendung als Rettungsassistent interessant.
Gibt es hier irgendjemanden, der schon Erfahrungen mit Versetzungen vom Heer zur Marine in diesem Bereich Sanität hat?
In wie weit besteht die Chance? Gibt es da irgendwelche Info´s?
Mfg Mütze
Wenn der Bedarf da ist, ist der Wechsel nicht das ganz große Hexenwerk. Sinnigerweise sollte man bei solchen Plänen ein Personalgespäch führen.
Naja, die frage ist halt, wo man sich bei der Marine vorinformieren kann. So das man nich auf blauen Dunst zum Spieß geht. Mein Spieß wird sich definitiv nicht drüber freuen.
Vorinformieren im Sinne von sich informieren wie so eine Tätigkeit generell aussieht oder Vorinformieren im Sinne von Nachfragen, ob Stellen frei sind?
Wie Ulli schon erwähnt hat solltest du mal deinen Personalbearbeiter beim PersAmt anrufen und evtl sogar n Termin ausmachen und das besagte Persgespräch führen. Das ganze passiert dann natürlich unverbindlich.
Wenn du wirklich den Wunsch hast zu wechseln sollte dein Spieß dich in der Regel unterstützen und es sollten dir genauso wenig Nachteile durch das PersG entstehen.
Der Spieß ist in diesem Falle mehr "Ausführungsgehilfe". Somit ist es egal, ob er von Ihrer Anfrage begeistert ist oder nicht ;) !
Und für den Sanitätsmeister auf einem Boot oder Schiff müssen Sie auf jeden Fall borddienstverwendungsfähig sein! Somit wäre die erste Maßnahme, die ich da ergreifen würde, die Überprüfung, ob ich für eine Borddienstverwendungsfähigkeit überhaupt in Betracht komme! Wer zum Beispiel 2,03 Meter groß ist, kann das schon knicken ;) ! Und wenn im ersten Anschein nichts gegen eine BDVF spricht, dann würde ich meinen Personalführer beim BAPersBw anfragen, was die Strategie für einen solchen Wechsel sein könnte.
Na wenn ich mir das so anschaue, dann muss ich nur den 90/5er durchlaufen. Der Rest passt schon . . .
@ulli: Information wegen freier Stellen
Ja nee, is klar ;) ! Wie oft sind Sie schon mit einem Boot oder Schiff gefahren? Haben Sie schon eine Ausbildung für die Seenotrettungseinrichtungen genossen? Haben Sie schon einmal eine truppenärztliche Ambulanz (Behandlungsraum) betreut? Sind Sie geimpft für alle möglichen Einsatzoptionen?
Ich stelle fest: Das einzige, was Sie von Ihrem "Traumjob" haben, ist keine Ahnung! Aber davon haben Sie genug ;D !
Fazit: Es wird noch viel Wasser den Neckar hinab fließen, bevor Sie das erste Mal einen Fuß als Sanitätsmeister (-lehrling!) auf ein Boot oder Schiff setzen!
Wenn du nicht gerade jedes Schiff anrufen willst, wirst du tatsächlich einen Termin mit deinem Personalführer ausmachen müssen.
Evtl. wird ja auch in 1-2 Jahren (und das wäre ein realistischer Zeitraum wegen der Vorausbildung) was frei und die Einheit weiss noch nichts davon.
Es gibt bei solchen Dienstposten durchaus auch die Möglichkeit, sich das Ganze mal im Rahmen eines Praktikums anzuschauen.
Ein solches Praktikum macht durchaus Sinn, denn wer schon im Ärmelkanal bei leichter See "dem Neptun Opfer bringt", wird vermutlich grün und gelb im Gesicht, wenn es mal richtig abgeht ;D !
Zitat von: muetzer am 01. April 2013, 17:45:01
...
@ulli: Information wegen freier Stellen
Und die freien Dienstposten sind im Vakanzenmanagement ausgeschrieben. Dort kannst du mit deinem PersFw reinschauen.
Zitat von: muetzer am 01. April 2013, 17:45:01Na wenn ich mir das so anschaue, dann muss ich nur den 90/5er durchlaufen. Der Rest passt schon . . .
Nein, der Rest passt auch nicht ;) ! Ich habe mich heute mal ein wenig sachkundig gemacht und erfahren, dass man nicht "mal eben so" als SanMstr auf ein Schiff geht! Zunächst geht man quasi als "Assistent" eines SanMstr auf Schiff und mit diesem auf große fahrt bzw. in den Einsatz. Danach macht man noch die Ausbildung zum "Schifffahrtsmedizinischen Assistenten", die ziemlich genau 12 Monate dauert, und danach kann man als allein verantwortlicher Sanitätsmeister auf einem Schiff eingesetzt werden! Ist also definitiv nichts mit "schnell mal ein paar marinierte Schulterklappen aufs Gewand tackern" und ab geht die Post ;) ! Genaugenommen ist das ein AVR-Wechsel, der mit einem TSK-Wechsel (ZSanDstBw zur Marine!) einher geht.