Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Jan1996 am 01. April 2013, 17:47:53

Titel: Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Jan1996 am 01. April 2013, 17:47:53
Tag,
Wenn man ja zur Bundeswehr ohne Ausbildung geht, macht man ja in der Bundeswehr im allgemeinem Fachdienst eine Ausbildung.
Was für eine Ausbildung kann man als Ladungsmeister in der Bundeswehr machen?

Danke für eure Antworten.
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Ralf am 02. April 2013, 05:55:22
Der LfzLadMstr ist keine Einstiegsverwendung, ihm ist also keine Berufsausbildung zugeordnet. Somit erfordert er eine Einstellung in eine andere Vorwendung, zB. FlGerMechFw, LfzAvionik Fw
Er ist i.d.R. erst ab Berufssoldat zu besetzen.
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Jan1996 am 02. April 2013, 16:45:51
LfzAvonikfeldwebel
Habe auch schon überlegt sowas zu machen.
Aber diesen Beruf gibt es doch auch nur in der Bundeswehr oder nicht?
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Ralf am 02. April 2013, 17:36:25
Du lernst ja während deiner Ausbildung einen ganz normalen Beruf, nämlich den Fluggeräteelektroniker bzw. -mechaniker.
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Jan1996 am 02. April 2013, 21:06:17
Also kann man sich nicht auf alle Verwendungen in der Bundeswehr bewerben?
Gibt es eigentlich eine Liste, wo steht, auf welche Verwendungen man sich in der Bundeswehr bewerben kann?
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Ralf am 02. April 2013, 21:07:51
Bewerben kannst du dich auf alles, auch auf den Dienstposten des Generalinspekteurs.

Ja die gibt es...beim Karriereberater beim Beratungsgespräch, tagesaktuell.
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: JaPhRi am 03. April 2013, 00:35:06
Sie bekommen dann im KC einen extra Test für eine Ausbildung bei der Bundeswehr! Und wenn die Herren der Meinung sind, dass Ihre Stärken nicht im technischen sondern im Kaufmännischen Bereich liegen, können Sie eine Kopfstand machen! Sie werden dann keine Stelle als Fluggerätemechaniker bekommen!
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Jan1996 am 03. April 2013, 11:19:10
Da ich mich besonders für Flugzeuge und Hubschrauber interessiere, habe ich mir auch schon überlegt Fluggerätemechaniker, Fluggeräteelektroniker oder Bordtechniker zu werden.
Wie schon mir gesagt wurde, dass man als Fluggerätemechaniker eine Ausbildung als Fluggerätemechaniker macht genauso wie beim Fluggeräteelektroniker. Aber was für eine Ausbildung macht man beim Bordtechniker?
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Ralf am 03. April 2013, 11:37:50
Mann mann mann, warum machst du denn kein Beratungsgespräch aus. Das bringt doch so nichts.
Der LuftfahrtzeugBORDTECHNIKER ist eine zivile Verwendung.

Zum Bordtechnikfeldwebel CH-53:
Schon wieder hast du eine Verwendung "rausgesucht", die eine Vorverwendung bedingt, nämlich Lft Mech Mster oder Lfz Elo Fw oder FlGer Fw. das ist also auch keine Einstellungsverwendung.
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Jan1996 am 03. April 2013, 15:27:31
FlGer Fw = Feuerleitfeldwebel
Richtig?
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Ralf am 03. April 2013, 15:42:46
Fluggeräte
Beratungsgespräch?
Titel: Antw:Was für eine Ausbildung macht man als Ladungsmeister?
Beitrag von: Jan1996 am 03. April 2013, 15:50:09
Ok,
Habe es ja verstanden.
Trotzdem Danke.  ;)