Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: HappyHippo am 05. April 2013, 15:20:16

Titel: Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 05. April 2013, 15:20:16
Hi Leute,
Was muss ich eigentlich beim Einstellungstest alles beachten wenn ich mich in der Laufbahn der Mannschaften Bewerbe?
Was für Fragen kommen eigentlich im Computertest vor.
Und was hat das mit denn Chinesischen Schriftzeichen auf sich was muss ich da genau machen?
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: SubSeven02 am 05. April 2013, 15:24:41
es gibt auf bundeswehr-karriere doch glaub ich Testaufgaben zum Computer Test ?!

Mit den Zeichnen musst du rechnen, jedes Zeichen ist eine Zahl zugeordnet die du dann mit einer anderen Zahl addieren musst und immer so weiter, soll zeigen wie gut man unter Stress noch rechnen kann also einen klaren kopf behält
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 05. April 2013, 15:46:09
Danke dir!
Was für fragen kommen denn vor? Im logischen Mahte und so weiter, weil möchte mich drauf vorberieten habe bald mein Einstellungsverfahren sind nur Noch zwei Wochen bis dahin.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2013, 15:47:51
1. Sind die Anforderungen für Mannschafter nicht allzu hoch.
2. In den Erfahrungsberichten wirst du sicher fündig.
3. Schau dir doch einfach mal die Beispielaufgaben an (die sind allerdings leichter als die richtigen)
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 05. April 2013, 16:01:16
Mein Karriereberater hat mich als SaZ 4 vorgeschlagen kann ich das im Karrierecenter quasi auf SaZ8 oder Länger machen lassen.
Natürlich wenn was frei ist oder.

Werde dann diesbezüglich alles hier niederschreiben was auf mich zugekommen ist im Karriercenter Düsseldorf.
Für leute die das auch vor haben sich als Mannschafter zu bewerben.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: Ralf am 05. April 2013, 16:03:11
Wenn entsprechende Dienstposten als SaZ 08 ausgeschrieben sind: ja.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: SubSeven02 am 05. April 2013, 16:03:54
Du könntest auch SaZ12 machen wenn die dich dafür halten oder du halt die Eignung bekommst, liegt alles an dir was du bekommst und an den freien stellen ;)
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: Ralf am 05. April 2013, 16:05:25
Nunja, also das ist ein "wenig" optimistisch. Während mittlerweile so bummelig die Hälfte der SaZ 08 ausgeschrieben sind, wirst du SaZ12 Stellen fast garnicht finden.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: SubSeven02 am 05. April 2013, 16:06:09
Aber doch trotzdem möglich oder ?
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: Ralf am 05. April 2013, 16:08:17
Auch SaZ25 wäre möglich.
Es wird lediglich eine Eignung für eine Laufbahn festgestellt, eine bestimmte min oder max Verpflichtungszeit wird nicht festgestellt.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 05. April 2013, 16:11:38
Mein Karriereberate hat meine erste verwendung zu mein Beruf ausgeschriben im nachschub als Fachkraft für Lager Logistik.2 Jäger3. Fallschirmjäger. 4. Panzergranerdier. Kann ich das angeben das ich zu denn Fallschimjäger möchte. Und noch eins ich war schon beim Bund 2005 in Cochem als Sicherungssoldat.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: Ralf am 05. April 2013, 16:52:55
Klar kannst du das angeben. Ihr unterschreibt doch nur das, was ihr auch wollt. Wenns nicht gefällt, nicht unterschreiben.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 06. April 2013, 23:14:34
Ja es ist schon spät, aber mich läst es keine Ruhe.
Wie viel an läufe habe ich pro Übung quasi (test) im Einstellungsverfahren, eine oder drei. Wird daraus der Beste werd ermittelt oder wie wird der wert erechne.?
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: M4rv am 06. April 2013, 23:39:51
ZitatWie viel an läufe habe ich pro Übung quasi (test) im Einstellungsverfahren, eine oder drei
Den Zusammenhang erkenne ich nicht, aber sei's drum.
Bis auf den Sporttest gibt es direkt keine Chance für eine Wiederholung. Bei Nichteignung ist man meine ich für sechs Monate gesperrt.
Danach kann man sich wieder erneut bewerben.

ZitatWird daraus der Beste werd ermittelt oder wie wird der wert erechne.?
Das diese ganze Testerei nicht nur als ABM (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) gemacht wird ist glaube ich logisch.
Die schlauen Köpfe die sich diese Tests ausgedacht haben, haben sich vorteilhafter weise auch direkt irgend ein System zur Bewertung ausgedacht. Das ganze ergibt dann 'ne gesamte Wertung und nach der Bestenauslese, Tauglichkeit und Bedarf bekommen Sie dann, wenn die Sterne günstig stehen, auch ihre gewünschte Verwendung.

LG
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: M4rv am 06. April 2013, 23:42:42
OK den Zusammenhang habe ich jetzt doch erkannt. Ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: Ralf am 07. April 2013, 07:33:32
ZitatBei Nichteignung ist man meine ich für sechs Monate gesperrt.
1 Jahr.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 07. April 2013, 10:06:59
Habe mich gestern abend ein bissel unschön ausgedrückt.
Also ich meine nur beim Sporttest, habe ich pro Übung drei Versuche?
Und daraus wird das beste Ergebnis genommen oder nur pro Übung halt einen
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: Ralf am 07. April 2013, 10:09:00
Wir haben wir das früher ohne Forum nur geschafft?
Internetsuchmaschine gehen "physical fitness test" eingeben und dort ist der 3. Eintrag eine pdf vom Deutschen Heer. Dort sind die Ausführungsbestimmungen, diese lassen keinen Spielraum in der Auslegung.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 07. April 2013, 10:14:48
Das mit dem 12minuten Lauf gibt es doch nicht mehr? Dafür soll mann doch den Ergometertest machen oder vertue ich mich da jetzt
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: KlausP am 07. April 2013, 10:17:26
Zitat von: Andystyle am 07. April 2013, 10:14:48
Das mit dem 12minuten Lauf gibt es doch nicht mehr? Dafür soll mann doch den Ergometertest machen oder vertue ich mich da jetzt

Au Mann, Sie sind scheinbar 'n ganz schwieriger Patient. Lesen Sie doch einfach mal die Erfahrumngsberichte hier im Forum, da wurden schon hunderte Antworten dazu gegeben. Wie sie die Berichte finden, müssen Sie jetzt aber schon selber rausfinden.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 07. April 2013, 10:20:57
Dafür ist das Forum doch da um Fragen zu stellen! Aber finde ich auch allein raus.
Aber richtig geil das hier alles musste grad voll lachen. Zu geil aber danke.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: KlausP am 07. April 2013, 10:35:07
Irgendwann ist man es aber auch leid, tagtäglich die selben Frage zu lesen nur weil manche Leute zu faul oder zu doof sind, einfach die Suchfunktion zu benutzen. Die Bundeswehr stellt nicht erst seit gestern Bewerber ein und das Forum existiert auch nicht erst seit heute.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: JaPhRi am 07. April 2013, 14:55:01
Hier noch n Test zum Lernen:

http://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/bundeswehr/

Ansonsten gibt es in Zeiten von Smartphones sogar ganz nette Apps.

Z.B. IQtestFREE, Wissen oder Basic Check... Haben mir persönlich gut, bei der Vorbereitung geholfen!
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 07. April 2013, 16:23:58
JaPhRi habe mir sogar das Buch geholt ist richtig gut über 1000 Fragen mit Antworten.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: HappyHippo am 11. April 2013, 20:19:08
Kommt den Bruchrechenen im Computertset vor?
Weil habe den ganzen misst vergessen wenn es vor kommt muss ich mich dahinter hängen!
Muss dann sogar die nächte durch machen bis ich es wieder verstehe.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: sourcegoat am 11. April 2013, 20:45:01
Es wäre sicherlich nicht verkehrt, den Mathemathikstoff bis zur zehnten Klasse einigermaßen zu beherrschen.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: JaPhRi am 12. April 2013, 00:32:26
Im Januar diesen Jahres waren noch Aufgaben mit Bruch und Dezimalbruch im CAD! Denken sie dran, sie haben nur Zettel und Stift als Hilfsmittel! Außerdem sollten Sie sich auch dem Dreisatz ein wenig Zeit widmen...
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: BSG1966 am 12. April 2013, 09:20:05
Integralrechnung kann wohl vernachlässigt werden. Aber ich will mich da nicht zu weit ausm Fenster lehnen.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: christoph1972 am 12. April 2013, 09:46:18
Argl ..... Ich dachte immer, wir haben in Deutschland die Lese-Schreiben-Rechnen-Schule bis Klasse 10 als Pflichtveranstaltung.

Bruchrechnen, Dezimalbrüche (Komma-Zahlen), Dreisatz und Prozentrechnen sollten zumindest in kaufmännischen Berufen im fast komatösen Zustand noch abrufbar sein. Bei Handwerks- und industriellen Metall- und Elektroberufen gibt es doch schließlich Fachrechnen. Da hilft ein Blick in die alten Unterlagen.

Wenn natürlich schon ab Klasse 7 der Taschenrechner benutzt wird, dann ist die Nutzung von Papier und Zettel eine echte Herausforderung  ;)
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: KlausP am 12. April 2013, 10:53:33
ZitatArgl ..... Ich dachte immer, wir haben in Deutschland die Lese-Schreiben-Rechnen-Schule bis Klasse 10 als Pflichtveranstaltung.

Das wird ja auch beizeiten "abgewählt", wie man hier leider immer wieder lesen muss - und das auch bei Offizier- und Feldwebelbewerbern. Traurig genug.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: christoph1972 am 12. April 2013, 11:15:01
Zitat von: KlausP am 12. April 2013, 10:53:33
ZitatArgl ..... Ich dachte immer, wir haben in Deutschland die Lese-Schreiben-Rechnen-Schule bis Klasse 10 als Pflichtveranstaltung.

Das wird ja auch beizeiten "abgewählt", wie man hier leider immer wieder lesen muss - und das auch bei Offizier- und Feldwebelbewerbern. Traurig genug.

Apollo98s Verzweifelung über den Offiziernachwuchs kann ich da verstehen. Wenn jemand schon nicht mehr weiß, was er da alles in der OPZ bzw. im Nachgang unterschrieben hat, dann sollte man vielleicht mal die ganzen Formulare lesen und verstehen. Bei Nicht-Verstehen, das ganze nochmal lesen und wenn es dann nicht nicht verstanden wurde, nachfragen.

Aber erst fragen, sich dann über die Antworten wundern, die dem Fragenden empfehlen, die Suchfunktion und/oder Google und/oder einen Blick in die ausgehändigten Unterrlagen zu werfen, darauf patzig-flappsig zu antworten, scheint dem vorherrschenden Zeitgeist zu entsprechen.

Der Spruch meiner Professoren in der Laufbahnausbildung lautete immer: Nicht raten, meine Damen und Herren. Ein Blick in die Vorschrift erleichtert die Rechtsfindung!

Es ist sicher nicht immer einfach, die abstrakte Materie der Gesetze und Vorschriften auf den eigenen Lebenssachverhalt anzuwenden, aber bei gehöriger Geistesanstrengung sollte so etwas doch angehenden OA und FA/BA gelingen.

Bei UA und Mannschaftern will ich das heute schon gar nicht mehr verlangen. Die Zeiten ändern sich halt, auch wenn die Akzeptanz der Erscheinung, dass die Niveauangleichung eher nach unten erfolgt, statt nach oben, bei mir nicht so richtig funktionieren will.

Das ist jedoch eine persönliche Befindlichkeit, die ich mit einigen Forumsmitgliedern, bei häufig auch anderer Meinung zu bestimmten Themen, teile.
Titel: Antw:Laufbahn der Mannschaften
Beitrag von: sourcegoat am 12. April 2013, 13:25:52
Ich durfte leider auch schon einige UA/FA kennenlernen, die frisch aus der Schule kamen und auf ZAW anschließend sowas von auf die Schnauze gefallen sind, weil nichtmal mehr grundlegende mathematische oder gar physikalische Kenntnisse vorhanden waren. Dass sowas in kaufmännischen oder auch elektronischen Berufen mit fortschreitender Ausbildungsdauer zu einigen Problemen führen kann, ist vermutlich selbsterklärend. Ich kenne noch Zeiten, da gab's für lern-resistente noch nichtmal die Uffz-Eignung.