Hallo,
ich möchte nach Abschluss meines Abiturs zur Bundeswehr.
Da habe ich mich für die Feldwebellaufbahn der Sanitäter entweder als Rettungssanitäter oder Med. techn. Assist. entschieden.
Bisher ist auch alles klar, allerdings hab ich gelesen das man mit einer festen Zahnspange ausgemustert werden kann.
Gibt es da eine Möglichkeit trotzdem irgendwie durchzukommen ?
Schließlich möchte ich nach meinem Abi nicht unbedingt noch 3 Jahre warten wegen der Spange.
Lg
Hatte ein ähnliches Problem.
Mir wurde gesagt das man mit einer Zahnspange als untauglich gemustert wird.
Aus eigener Erfahrung du bist nach ZDV 46/1 GNr.37 V zurückgestellt.
In der Erholungsphase danach bist du GNr.37 III was aber nur zum Ausschluss D700 Waffentaucher führt.
Eine Möglichkeit auf eine Ausnahme gibt es so heist es in der Anlage 7 der ZDV 46/1 für Bewerber SaZ
ZitatFür freiwillige Bewerber bzw. Bewerberinnen im Annahmeverfahren, bei der Einstellungsuntersuchung von SaZ und bei allen anderen militärärztlichen Untersuchungen gemäß FA InspSan D 01.01 (militärärztliche Begutachtung von Soldaten und Soldatinnen vor Statusänderung, Dienstzeitverlängerung, Laufbahnwechsel, Einstellung) ist während der aktiven Phase einer kieferorthopädischen Behandlung ebenfalls die Gesundheitsziffer V 37 zu vergeben. Auf die Möglichkeit einer militärärztlichen Ausnahme gemäß FA InspSan D 01.01 ist hinzuweisen, ggf. ist eine diesbezügliche Prüfung einzuleiten
Wie lange hast du die Spange denn noch?
Die Spange bekomme ich erst nächste Woche.
Und vorraussichtliche Behandlungsdauer ist 4 Jahre. Ich hoffe, dass ich die feste Spange nicht zu lange drin behalten muss :C
Och Mensch...
Ich sehe da keine großen Chancen.
Übrigens gibt es bei der Bundeswehr Einsatzsanitäter und keine Rettungssanitäter und die gehören zur Laufbahn der UoP und nicht zu den Feldwebeln.
naja, hat deine Krankenkasse die Behandlungen schon bezahlt? Abbrechen wäre natürlich dumm, da du dann später Kiefer oder Zahn Probleme haben wirst...aber ich versteh sowieso nicht ganz, wie eine Zahnspange einen Soldaten beeinträchtigen kann O.o?
Ist doch kein fixatör oder?
Ja, abbrechen werde ich es auf keinen fall, da ich glück habe dass ich noch nicht 18 bin ,somit übernimmt die Krankenkasse das ganze noch !!
Ich versteh es leider auch nicht.
Dann werde ich wohl bis dahin ein Praktikum machen oder ein FSJ.
achso und die rede war von einer festen Spange, also mit Brackets.....ich mein wenn man da mal dumm fällt hat man sich mal schnell die lippe/mundregion aufgezerrt
Du könntest ja auch eine Zivile Ausbildung machen in dieser Zeit. Hat mir der Einplaner auch geraten nach meinen 2 Jahren erstmal ne Ausbildung machen und denn wieder in die Bundeswehr einsteigen. So hättest du schon mal für die Zeit nach der Bundeswehr gesorgt. Und denn kommt deine Spange ja auch bald raus.
stimmt. wenn man mit seiner Spange fällt kann das böse enden D: ist mir mal passiert. Nichts großes, aber ist halt ne Verletzung^^ dann noch draußen im Dreck...das entzündet sich und und und...
Zitat von: DeaconTIM am 07. April 2013, 21:10:38
Du könntest ja auch eine Zivile Ausbildung machen in dieser Zeit. Hat mir der Einplaner auch geraten nach meinen 2 Jahren erstmal ne Ausbildung machen und denn wieder in die Bundeswehr einsteigen. So hättest du schon mal für die Zeit nach der Bundeswehr gesorgt. Und denn kommt deine Spange ja auch bald raus.
D.h. wenn ich jetzt im Sanitätsdienst Beispielsweise den Medizin -technischen Laborassistent machen will, kann ich die Ausbildung dann direk machen , und dann wenn ich die bw eintrete mache ich dann meine aga usw ?
oder wie kann ich das jetzt verstehen.
an wen muss ich mich da wenden wenn ich das so machen will ?
Ich meinte nur das du ja kein blödes Praktikum machen sollst sondern lieber eine Ausbildung.
Aber soweit ich weis wenn man eine für die Bundeswehr Verwendbare Ausbildung hat kann man seine Aga machen und wird falls ein Dienstposten frei ist mit dieser Verwendung auch diesen Beruf in der BW ausüben. Und wird auch mit einem höheren Dienstgrad eingestellt Uffz oder Stuffz soweit ich mitbekommen habe. Aber das müsstes du bei deinem Wehrdienstberater oder im KC nachfragen.
Wenn du einen verwertbaren Beruf für die Bundeswehr hat dann nutzt die Bundeswehr deine Kenntnisse gern.
Du kannst also mit deinem Karrieberater sprechen was für Berufe mit deinen Verwendungswünschen, dem Bedarf und deinen Wünschen stimmen, dann machst du deine Ausbildung und dann bewirbst du dich, durchläufst das Prüfungsverfahren, wirst (hoffentlich) eingeplant und machst dann deine AGA bevor du in deine Stammeinheit kommst und dann deinen Dienst tust.
Steigst übrigens wenn man dich nicht extra ausbilden muss mit höheren Dienstgrad ein.
Vielen dank für die Informationen.
Ich denke das ist einer sehr gute Alternative.
Viel glück weiterhin. :)
Die Zahnspange bedeutet einfach über Jahre hinweg eine aufwendige und teure zahnärztliche bzw. kieferorthopädische Behandlung. Da Du als Soldatin kostenfreie truppen(zahn-)ärztliche Behandlung erhalten würdest, müsste die Bundeswehr alle Folgekosten der im "Zivilleben" angefangenen Behandlung zahlen.
Deshalb ist eine mehrjährige aufwendige kieferorthopädische Behandlung ein Ausschlussgrund.