Hallo liebe Forenmitglieder,
Dieses Forum hat mir schon sehr viele Fragen aus der Gast-Perspektive beantwortet, deshalb habe ich mich extra in diesem Forum angemeldet um einige Fragen bezüglich meines Wehrdienstes bei der Marine beantwortet zu bekommen.
Ich hoffe ihr wollt und könnt mir helfen.
Zunächst kurz ein paar Informationen:
-Ich habe in diesem Monat meine Musterung vor mir, bei der ich hoffe, dass alles gut läuft.
-Danach wünsche ich mir für (vorerst) 12 Monate zur Marine auf ein Schiff zu kommen.
-Favorisiert wird von mir hauptsächlich die Verwendungsreihe der Navigation.
-Wenn möglich will ich auf eine Fregatte.
Nun hatte ich das Problem, dass mir beim Wehrdienstberater noch nicht alle Fragen eingefallen sind und ich auch nicht alle über das Internet klären konnte. Eine Frage betrifft auch die Musterung ich hoffe, dass ich sie hier dennoch stellen darf.
1) Welche Vorraussetzungen muss man für die Borddienstverwendungsfähigkeit erfüllen?
2) Arbeitet man als 26er automatisch auf der Brücke?
3) Gibt es weitere Verwendungsreihen mit "Aussicht"? (11er ausgeschlossen)
4) Ist es überhaupt möglich als 23er seinen FWD zu leisten? (laut PC von Wehrdienstberater nicht möglich)
5) Wie oft stechen die Schiffe überhaupt in See? (12 Monate nur im Hafen?)
6) Gibt es Maßnahmen seine Chancen auf einen Auslandseinsatz zu erhöhen?
7) Kann man sich aussuchen bzw. hat man Einfluss darauf, auf welches Schiff man kommt?
8) Ist es möglich in Erfahrung zu bringen welche Schiffe als nächstes einen Auslandseinsatz fahren und damit sein Glück beeinflussen?
Ich hoffe das wars und jetzt ab in die Koje:)
MfG 33kai
P.S: Vielleicht noch was zur Person -> männlich, 22, abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mech. und im Sommer Fachhochschulreife.
Moin Kai,
als FWDL 12 ist es so gut wie unmöglich auf ein Schiff zu kommen. Als FWDL 23 dann
schon eher, wobei ich nicht genau weiß, ob die Möglichkeit überhaupt besteht.
Ich denke aber auch, das sich im laufe des Tages andere Community Mitglieder melden werden,
Um dir das auch zu erläutern.
Lg.
Zitat von: 33kai am 07. April 2013, 23:31:29
2) Arbeitet man als 26er automatisch auf der Brücke?
Ja, woanders macht ein Navi kein Sinn!
Zitat von: 33kai am 07. April 2013, 23:31:29
3) Gibt es weitere Verwendungsreihen mit "Aussicht"? (11er ausgeschlossen)
Alles was mit Technik zu tun hat, Waffen Antrieb usw.
Nur wird das für FWDL schwierig bis unmöglich, da die Ausbildung zu lange dauert, mit einfachem Anlernen ist es nicht getan.
Zitat von: 33kai am 07. April 2013, 23:31:29
4) Ist es überhaupt möglich als 23er seinen FWD zu leisten? (laut PC von Wehrdienstberater nicht möglich)
Wenn es keine FWDL Stellen bei den 23er gibt dann nicht und da weiß der Karriereberater sicher besser bescheid als wir im Forum.
Ganz ehrlich, ich wüsste auch nicht was ich mit einem FWDL als Radarmeister in der OPZ anfangen sollte.
Zitat von: 33kai am 07. April 2013, 23:31:29
5) Wie oft stechen die Schiffe überhaupt in See? (12 Monate nur im Hafen?)
Das ist sehr Unterschiedlich, das geht von Null bis zu X mal. Kommt darauf an, was für Aufträge das Schiff in dem Jahr hat.
Es kann auch passieren, dass man mit dem Schiff nur in der Werft/Arsenal liegt, da Instandsetzung/Reparaturen durchgeführt werden.
Zitat von: 33kai am 07. April 2013, 23:31:29
7) Kann man sich aussuchen bzw. hat man Einfluss darauf, auf welches Schiff man kommt?
Nicht wirklich!
Zitat von: 33kai am 07. April 2013, 23:31:29
8) Ist es möglich in Erfahrung zu bringen welche Schiffe als nächstes einen Auslandseinsatz fahren und damit sein Glück beeinflussen?
Da du wenig bis gar keine Möglichkeiten hast das zu beeinflussen, nützt dir auch die Information über die geplanten Fahrten nichts.
Aber um die Frage zu beantworten, es gibt den JÜEP (Jahres Übersichts- und Einsatzplan) dieser ist allerdings mindestens VS-NfD (Verschlusssache Nur für den Dienstgebrauch) eingestuft und damit kommst du als Zivilist da nicht rann.
Moin 33kai,
auf jeden Fall nicht unter 1,63m klein und nicht über 1,96m groß.
Da schon im "Zivilleben" die Ausbildung zum "Nautiker" länger dauert, würde ich eher in Erwägung ziehen, mich gleich als Bootsmann-Anwärter oder für 2014 als Offizier des Truppendienstes bei der Marine zu bewerben. Da gibt es die Ausnahmemöglichkeit "Nautik" an einer zivilen Hochschule zu studieren. Da müsstest Du Dich aber nochmal mit dem Karriereberater zusammensetzen.
Zu Beginn: der Stand meiner Infos ist 12 Jahre alt - es ist also durchaus möglich, dass sich was geändert hat ;)
Zitat1) Welche Vorraussetzungen muss man für die Borddienstverwendungsfähigkeit erfüllen?
Größe wurde schon gesagt, Einwilligung zur Auslandstätigkeit (was Du offenbar tust). Die anderen Gesundheitspunkte habe ich nicht im Kopf - das weiß aber u.U. das KC.
Zitat3) Gibt es weitere Verwendungsreihen mit "Aussicht"? (11er ausgeschlossen)
21er gäbe es auch noch, wobei die u.U. nicht alle an Bord landen.
Zitat4) Ist es überhaupt möglich als 23er seinen FWD zu leisten? (laut PC von Wehrdienstberater nicht möglich)
Damals
TM kannte ich FWDLer der VR23, aber mit 12 Monaten bist Du recht knapp dran. 23 ist sicher wahrscheinlicher.
Zitat7) Kann man sich aussuchen bzw. hat man Einfluss darauf, auf welches Schiff man kommt?
Jein. Du kannst glaub ich einen Wunsch angeben (zumindest bei "unseren" 21ern war es so). Ob der dann auch berücksichtigt wird, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab (Bedarf, Eignung, Glück). Es kann also auch passieren, dass Du Dir 'ne Fregatte wünschst und auf 'nem Landungsboot landest (das Bsp. hatten wir).
Viele Dank für die schnellen Antworten,
ZitatHallo zusammen. Auf der Karriere-Seite der Bundeswehr gibt es einige Jobportraits im FWD, z.b. dieses hier https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/Pce7EYAwCADQWVwAeju3UDtUghz5HWqyvlbeqx6u-MnUVOjWkinijMuu49YhaTRyV3YGPZ3_hH6kCkmKsIdmTs_FWG0aXoLyJNY!/.
Diese Beiträge habe ich soweit alle schon gelesen trotzdem Danke.
ZitatJein. Du kannst glaub ich einen Wunsch angeben ... Es kann also auch passieren, dass Du Dir 'ne Fregatte wünschst und auf 'nem Landungsboot landest (das Bsp. hatten wir).
So ähnlich hatte es mir vor einigen Jahren auch ein Freund (26er) erklärt und ebenso hat mein Wehrdienstberater gesagt, dass die Bundeswehr sich bemühen würde den Wünschen der FWDL entgegen zu kommen. Wollte mal wissen ob er mich damit Ködern wollte oder ob da tatsächlich drauf geachtet wird. Scheinbar sind die Chancen wie gewünscht verwendet zu werden doch viel geringer als erhofft.
Zitat...da weiß der Karriereberater sicher besser bescheid als wir im Forum.
Naja ohne ihm auf die Füße treten zu wollen kam es mir etwas vor als hätte er doch ein wenig mehr Ahnung von den anderen Teilstreitkräften gehabt.
Zitat...Bootsmann-Anwärter oder für 2014 als Offizier des Truppendienstes bei der Marine zu bewerben. Da gibt es die Ausnahmemöglichkeit "Nautik"...
Auch darüber habe ich mich bereits Informiert allerdings war ich ohnehin zu spät dran um mich für eine Offizierslaufbahn zu bewerben. Da ich nun nicht nur "nichts tun" will sehe ich den FWD als Möglichkeit, mir mal ein Bild von der Marine machen zu können. Mir ist es unheimlich wichtig, dass wenn ich zur Marine gehe ich auch auf ein Schiff komme und auch das ein oder andere mal den Hafen verlassen kann andernfalls würde ich zu einem passenden Termin (Semesterbeginn) von meinem Kündigungsrecht gebrauch machen, da ich die Zeit nach der AGA (Bspw. auf nem Schiff das Monate lang repariert werden soll) sonst nicht als sinnvoll ansehen würde . Ich bin definitiv auch bereit meinen Wehrdienst zu verlängern falls mich das einem Auslandseinsatz näher bringen würde allerdings ungern von vornherein.
Denkt ihr, dass es generell nicht Lohnenswert ist wenn man sich nur als FWDLer für 12 Monate verpflichtet?
Stimmt es eigentlich, dass es schwieriger ist Offizier zu werden wenn schon man FWD geleistet hat?
Falls sich doch nochmal jemand dafür interessiert will ich hier eben noch eine Antwort auf eine Frage geben.
Mittlerweile war ich bei der Musterung, bei welcher ich direkt auf einem Schiff eingeplant wurde. Laut Berater ist diese Stelle dann auch sicher bzw. verbindlich. Ich denke mal vorrausgesetzt man besteht die Eignungsfeststellung zum Borddienst während oder nach(?) der Grundausbildung.
MfG kai33