Guten Abend liebe Community, ich heiße Maximilian und gehe in die 9. Klasse. Ich muss spätestens nächstes Jahr wissen, was ich denn gerne mal später machen möchte. Ich habe mir schon sehr oft Gedanken über die Bundeswehr gemacht und habe einige Fragen die ich hier gerne los werden möchte. Die Schule werde ich mit einem Realschulabschluss in Leipzig beenden. Wenn ich zur Bundeswehr gehe, möchte ich auf jeden fall zum Herr, nur was gibt es denn dort alles für Einsatzmöglichkeiten? Was für Berufe kann man nebenbei erlernen? So das wars es, ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße Max
Lieber Max,
zunächst solltest du die Suchfunktion des forums benutzen und das Internet allgemein.
Auf den Seiten:
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwdeund
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriereSolltest du dir zunächst eine Übersicht verschaffen.
Ich denke, wenn du dann noch Fragen hast darfst du diese gerne stellen.
Grundsätzlich kannst du mit einem Realschulabschluss entweder in den Mannschaftsdienst oder eine Feldwebellaufbahn anstreben.
Berichtigt mich falls ich falsch liegen sollte, da ich selbst noch nicht bei der Bundeswehr und noch neu in diesem Forum bin.
MfG
ZitatHerr
Es heißt Heer als kleine Info ;D
Mit Real ist auch Uffz möglich.
Ja natürlich, habe ich mich vorher auch schon im Internet informiert. Nur Feldwebel und Mannschaftendienst ist ja, glaube ich allgemein fomuliert. Es gibt ja zum Beispiel noch die Gebirgsjäger oder Feldjäger etc. Auf der Bundeswehrseite finde ich, aber nur Mannschaftendienst und was über die Feldwebel. Ich werde mich einfach noch mal umsehen und wenn frage ich hier einfach noch mal nach und danke für die schnelle Antwort.
Mannshafter,Unteroffiziere,Feldwebel und Offiziere sind Laufbahnen.
Gebirgsjäger und Feldjäger sind Truppengattungen.
Wenn du eine Ausbildung machen willst,solltest du dich nach den Laufbahnen der Unteroffiziereund der der Feldwebel des Fachdienstes umsehen.
ZitatGebirgsjäger und Feldjäger sind Truppengattungen.
Theoretisch stehen dir bei entsprechender Eignung alle Truppengattungen offen.
Ich würd dir ein Beratungsgespräch bei einem Wehrdienstberater empfehlen, der dich diesbezüglich genauestens aufklären kann und sicherlich kann er dir auch ein Truppenbesuch organisieren! Dann kannst du erstmal 3 Tage miterleben, ob es auch das richtige für dich ist!
Ich danke euch für die schnellen vielen Antworten, ich habe in 2 Wochen einen Termin beim Wehrdienstberater. Wenn ich jetzt in den Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst gehe, könnte ich mich als Informatiker auszubilden lassen oder?
Ja, im IT-Bereich ist Bedarf vorhanden. Verständlicherweise stellt die Bw lieber Bewerber ein, die eine nutzbare Ausbildung schon mitbringen, so spart man sich ja Kosten.
Aber wie gesagt, der wird im IT-Bereich gesucht, deshalb ist auch oft eine Ausbildung (ZAW=zivile Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahme) schon dabei. Wahrscheinliche Ausbildungen wären Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker.
Dazu noch zwei Tipps von mir:
1. gehst du nicht zur Bw, um ne Ausbildung "abzusahnen", sondern wegen deiner Verwendung und dem Soldatsein, z. B. Fernmeldefeldwebel. Aber so wie ich deine Beiträge hier lese, hast du die das schon überlegt.
2. Auch die Unteroffizierslaufbahn enthält oft eine Ausbildung. Wäre vielleicht eine Alternative für dich, weil im so jungen Jahren ist es nicht leicht die Feldwebeleignung zu bekommen :)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Zitat von: DeaconTIM am 08. April 2013, 22:11:26
ZitatHerr
Es heißt Heer als kleine Info ;D
Genau genommen heißt es "zum Herrn" - früher oder später müssen wir alle mal dahin. Warum er es so eilig hat, weiß ich aber auch nicht.
Kann man sich jeder Zeit bei der Bundeswehr bewerben oder gibts da auch eine Frist ?
Bewerbung ist egal. Einzige Problem kann sein das wenn man eine EUF hatte und in der durchgefallen ist, das man diese erst nach exakt einem Jahr wiederholen darf. (So war es zu mindestens bei mir als ich letztes Jahr bei der EUF zum SaZ durchgefallen bin )