Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: JanH am 09. April 2013, 12:33:21

Titel: Lehrgänge Fluggerätemechanikermaat
Beitrag von: JanH am 09. April 2013, 12:33:21
Hallo zusammen,

ich soll ab 01.10.2013 als Fluggerätemechanikermaat Fachrichtung Elektrik ausgebildet werden. Nun habe ich hier ein Schreiben vorliegen, aus dem hervorgeht, dass ich insgesamt 491 Tage verschiedene Lehrgänge habe. Leider steht nirgends (auch im Internet finde ich nichts), wo diese Lehrgänge jeweils stattfinden. Kann mir da jmd. helfen und sagen, wo man überall hin muss und ob die Lehrgänge in einem Stück hintereinander stattfinden, oder ob ich mal z.B. 2 Monate in Nordholz arbeite, dann wieder 3 Wochen Lehrgang habe usw.?!

Auch würde ich gern wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich ins Ausland muss/kann/darf?

Wäre super, wenn jmd. ein paar Infos hat  :)

Danke und Gruß, Jan
Titel: Antw:Lehrgänge Fluggerätemechanikermaat
Beitrag von: Ralf am 09. April 2013, 13:14:40
Du wirst 21 Monate ZAW machen, also die Berufsausbildung. Diese ist an einem Standort, welcher, wird jeweils durch deine Personal bearbeitende Stelle festgelegt, wo Plätze frei sind.
Und dann machst du noch einen Fachlehrgang, je nachdem welches Waffensystem du betreuen wirst. Als Beispiel, für die P-3C Orion sind es 120 Tage in Nordholz.
Titel: Antw:Lehrgänge Fluggerätemechanikermaat
Beitrag von: Steve87 am 10. April 2013, 12:34:36
Für die Hubschrauber ist meines Wissens ein Teil der Ausbildung auch in Faßberg.
Titel: Antw:Lehrgänge Fluggerätemechanikermaat
Beitrag von: marineflieger am 10. April 2013, 20:06:56
In Faßberg ist die Technische Schule der Luftwaffe (TSLW) die würde er besuchen, wenn er Bootsmann werden will.
Die Maaten Ausbildung findet im Geschwader in Nordholz statt.
Titel: Antw:Lehrgänge Fluggerätemechanikermaat
Beitrag von: JanH am 10. April 2013, 21:03:06
Danke für eure Antworten!

Also, wenn ich das jetzt richtig rausgefunden habe, sind die "Ausbildungsstätten" für die 21 Monate entweder in der Nähe von Köln, Frankfurt oder Kassel?!

Viele Grüße,
Jan