Hallo Ich dachte ich melde mich hier mal und hoffe Antworten zu bekommen die mich im moment sehr beschäftigen.
Mein Mann ist seit Oktober 2012 bei der Bundeswehr, zuerst wahr alles ok ich kam damit gut klar.
Ich bin Mitgezogen damit wir nicht nur eine Wochenend Ehe führen müssen.
Natürlich kenne ich an unserem neuen Wohnort niemanden und habe auch noch keine Arbeit gefunden.
Wir versuche auch ein Kind zu bekommen und bis vor ca 2 Monaten wahr alles ok.
Jetzt kommt mein scheiß Problem.
Ich hab total Verlustängste bekommen und habe Angst Verlassen zu werden, denke das er sich da ne andere Sucht und und und.
Ich habe auch offen mit ihm darüber geredet und habe ihm gesagt was ich denke.
Er hat gesagt das er mich nie betrügen würde, er liebt mich über alles sonst hätte er mich nicht geheiratet usw.
Auch seine Kollegin mit der ich mich verstehe sagt das er nur über mich redet und wenn einer irgendwas sagt gegen die ehe usw da reagiert er auch sehr sauer drauf.
Nur kann ich das nicht glauben, weil man immer leider nur schlechtes über die Bundeswehr hört.
Er würde auch aufhören wenn ich mit seiner Arbeit nicht klar komme, aber das möchte ich nicht.
An die Frauen hier habt ihr sowas auch durch gemacht und was kann ich tun?
ps in Therapie bin ich schon
Zitat von: Snuchan am 09. April 2013, 14:13:24
Er hat gesagt das er mich nie betrügen würde, er liebt mich über alles sonst hätte er mich nicht geheiratet usw.
Auch seine Kollegin mit der ich mich verstehe sagt das er nur über mich redet und wenn einer irgendwas sagt gegen die ehe usw da reagiert er auch sehr sauer drauf.
Nur kann ich das nicht glauben, weil man immer leider nur schlechtes über die Bundeswehr hört.
Du wirst hier sicher noch mitfühlende Kommentare lesen. Ich finde es zudem sehr gut, dass du dich bereits um professionnelle Hilfe bemüht hast.
Zunächst von mir ein kleiner Denkanstoß zu deinen eigenen Überlegungen:
Dein Mann hat dir seine Liebe und Zuneigung bekundet, ihr habt geheiratet, seine Kollegin berichtet dir über seine uneingeschränkte Zuneigung dir gegenüber und seine Meinung über die Ehe und du lässt dich davon beeinflussen "dass man leider nur schlechtes über die Bundeswehr hört". Die positiven Rückmeldungen, die dein direktes Umfeld an dich heranträgt und dich spüren lässt, sind doch erheblich mehr wert als ein Gerücht, das ebenso alle Polizisten oder Montagearbeiter oder Sportler als unzuverlässig in ein schlechtes Licht rücken könnte.
Finde Sicherheit in dir sowie Vertrauen in deinen Mann und den besonderen Wert deiner Beziehung. Vertrauen bewahrt im Leben nicht immer und überall vor Enttäuschungen, aber es macht die Gegenwart erträglich und lebenswert. Ohne Ehrlichkeit und Liebe sollte man auch kein Kind in die Welt setzen wollen.
Ich drücke euch die Daumen für ein vertrauensvolles Miteinander und - falls es mit dem Nachwuchs klappt - eine unbeschwerte Zeit der Schwangerschaft. Alles Gute!
Wie will er denn bitte aufhören ?
Zitat von: Snuchan am 09. April 2013, 14:13:24
Er hat gesagt das er mich nie betrügen würde, er liebt mich über alles sonst hätte er mich nicht geheiratet usw.
Auch seine Kollegin mit der ich mich verstehe sagt das er nur über mich redet und wenn einer irgendwas sagt gegen die ehe usw da reagiert er auch sehr sauer drauf.
Nur kann ich das nicht glauben, weil man immer leider nur schlechtes über die Bundeswehr hört.
"Nur Schlechtes" finde ich jetzt auch übertrieben. Natürlich wirst du nicht nur hier unzählige Beispiele für die Herren finden, die allen anderen den Ruf versauen. Aber das hat doch nichts mit dir und deinem Mann zu tun. Du hast ihm vorher vertraut, warum solltest du das jetzt nicht mehr tun? Er ändert sich doch nicht von Grund auf als Mensch, nur weil er jetzt olive Klamotten trägt. Ich finde StOPfr hat recht, du solltest dich wirklich nicht von diesen landläufigen Vorurteilen beeinflussen lassen. Ob ein Mann dich betrügt oder nicht, hat doch nichts mit seinem Beruf zu tun. Deiner liebt dich ganz offensichtlich sehr, die Ehe ist ihm heilig, was willst du mehr? Glaub an euch und eure Beziehung, alles andere ist unwichtig.
Ja ich denke auch so langsam das ich einfach Angst habe er könnte sich zu sehr verändern.
Ich liebe meinen Mann sehr und bin auch sehr stolz das er das alles für uns macht und viel Stress auf sich nimmt.
Mit für uns macht meine ich das der Arbeitsmarkt eben nicht rosig ist.
Was mir persönlich fehlt ist der Kontakt mit andern frauen die auch einen Soldaten als Mann haben mit denen man sich mal treffen kann und reden kann, aber leider hat mein Mann dort noch nicht so viele Kontakte das man sowas mal machen kann.
Ich denke dann ginge es mir besser, sicher entweder betügt ein Mann gerne oder auch nicht das hat nichts mit dem Beruf zu tun.
Danke für die Antworten :)
Gibt es denn da wo ihr jetzt wohnt keinen Verein oder sowas, das dich interessiert? Und wenn´s ein VHS-Kurs ist, hauptsache du kommst mal raus und lernst neue Leute kennen. Sonst frag doch mal seine Kollegin, wenn du dich mit ihr gut verstehst. Mach dir nicht zu viele Gedanken, mit unbegründeten Vorwürfen tust du nur euch beiden unnötig weh. Wen ihr euch liebt, ist doch alles in Ordnung. Dann wird´s auch mit "Plan B" ;)
Ja meistens machen wir ja immer zu 4 was 1 kollege von ihm und sie eben :) aber eben nicht so oft.
Ja ich glaub ich kann froh sein so ein Mann zu haben der selbst auf Übungen sagt ne ich will jetzt kurz frauchen anrufen :) sowas gibts selten :)
Ich ich suche trotzdem immer fehler um fehler :)
Ja hoffentlich klappt es bald :) bevor er ins Ausland geht würde er gern noch ein Kind haben wollen :)
Zitat von: Snuchan am 11. April 2013, 20:28:19
Ja ich glaub ich kann froh sein so ein Mann zu haben der selbst auf Übungen sagt ne ich will jetzt kurz frauchen anrufen :) sowas gibts selten :)
Eben! Obwohl das eigentlich heissen müsste "Chefin anrufen" ;) ;D
Aber mal im Ernst: Sei froh, dass du jemanden hast, der so drauf ist. Ich habe mehr das Gegenteil zu Hause und glaub mir, das ist nicht wirklich toll.
Zitat von: Snuchan am 11. April 2013, 20:28:19
Ich suche trotzdem immer fehler um fehler :)
Kenne ich, bringt aber nichts, das macht einen nur unnötig verrückt.
Zitat von: Snuchan am 11. April 2013, 20:28:19
Ja hoffentlich klappt es bald :) bevor er ins Ausland geht würde er gern noch ein Kind haben wollen :)
Na dann drücke ich euch die Daumen! :)
...und immer schön üben, üben, üben... ;D ;D ;D
hey ich finde auch,wir sollten immer das positive sehen
und müssen den Männer halt geben.
mir selbst fällt das manchmal auch nicht einfach aber
wenn sie bei der Arbeit sind, sollten sie sich darauf
auch konzentrieren. . . .
Ich versuche es so zu sehen als wenn mein freund auf Montage
ist oder so wenn er TrainingsCamps hat oder wir uns halt mal nicht
am Wochenende sehen können
ich denke wenn dein mann diese Einstellung hat brauchst du
nichts schlechtes befürchten. . . . diese Männer sind Gold wert
liebe grüße
Hier spricht zwar ein Mann, aber destotrotz, oder gerade deswegen sollte man(n) diese Meinung nicht verteufeln:
Er spricht mit seinen Kameraden und Kameradinnen über sich und seine Beziehung zu dir und ist voller Lebensfreude, das kann man garantiert in den Äußerunge derjenigen spüren.
Mein Vorschlag: Suche eine Kameradschaft oder auch den StOPfarrer seiner Einheit auf und sprich mit ihm darüber.
Kann aus eigener Erfahrung nur positives berichten.
In unserer, mittlerweile ins 13.Jahr, gehenden Beziehung hat meine Freundin sich nicht so wirklich mit meiner beruflichen Entscheidung abfinden können.
Das kam leider viel zu spät zum Vorschein, trotz zahlreicher, teilweise intimen, Gespräche im Vorraus.
Irgendwann sagten wir uns, das dieser Weg so nicht breit genug ist für uns beide, und machten einen Termin beim StOPfarrer aus. Dieser bewegte uns in Einzel- und Paargesprächen über unsere Erwartungen und Ängste mal wirklich offen zu reden.
Vllt. ist es eines dieser "Soap-Opera" Enden, aber wir werden heiraten, da wir nach dieser Therapie einfach gelernt haben, mehr füreinander zu empfinden und auch zu geben.
MkG
Paper
PS: Ich hoffe, es kann dir evtl. ein kleiner Schimmer sein.
Zitat von: Papermonster am 03. Mai 2013, 00:18:52
Vllt. ist es eines dieser "Soap-Opera" Enden...
Und wenn schon. Die Mühe hat sich gelohnt, wenn ihr nach 13 Jahren einen Neuanfang wagt und noch einmal gemeinsam und aus Überzeugung voll durchstarten wollt. Ich wünsche euch alles Gute, - von Herzen :)!