Habe nächsten Donnerstag endlich meinen Beratungstermin ... (Habe schon gehört das einem dort viel falsche Informationen gegeben werden!?)
Wie lang dauern dann die nachliegenden Sachen? Denn würde gern demnächst zum Bund. (Jägertruppe- Feldwebel)
Danke schonmal für die Antworten
PS sehr hilfreiches Forum!
Ich kann dir nur von mir erzählen. Bei mir war es so dass ich nach ca 5 Wochen , nach Abgabe der Unterlagen beim Wehrdienstberater , eine Einladung bekommen habe. Dabei war die abgabe der Bewerbung damals juli 2010 und der Termin für die Eignungsfeststellung am 1.11.10 heißt es kann schon was dauern.
ZitatDenn würde gern demnächst zum Bund. (Jägertruppe- Feldwebel)
In diesem Jahr würde ich nicht mehr mit einer Einstellung rechnen (die Eignung einmal vorausgesetzt). Wie lange das ganze dauert - keine Ahnung. Das ist 'ne "Glaskugel-Frage".
@KlausP
meinst du nicht, dass es noch was zum 01.10. werden könnte. Zeit genug wäre ja eigentlich noch.
Oder liegt es daran, dass er sich als Feldjäger bewirbt?
Zitat(Habe schon gehört das einem dort viel falsche Informationen gegeben werden!?)
Wenn dort möglich, am besten eine Dienstpostenbeschreibung geben lassen.... Dann weisst du was auf dich zukommt!
Zitat von: Matze1987 am 11. April 2013, 10:06:26
@KlausP
meinst du nicht, dass es noch was zum 01.10. werden könnte. Zeit genug wäre ja eigentlich noch.
Oder liegt es daran, dass er sich als Feldjäger bewirbt?
Wo bewirbt er sich zur Feldjägertruppe? Er will Feldwebel bei den Jägern werden. In beiden Verwendungen sind die Aussichten mehr als mau, in diesem Jahr noch eingestellt zu werden, wenn er nicht gerade großes Glück hat, eine kurzfristig frei werdende Stelle zu bekommen.
Mein Fehler. Dachte echt, dass mit Jäger jedesmal der Feldjäger gemeint ist, da der sehr begehrt ist, wie mir mein Karriereberater sagte.
Ne ne das wird oft Falsch verstanden :)
Jäger und Laufbahn Feldwebel ;) kein Feldjäger... Will keinem Feldjäger zu nah treten aber möchte kein anschwärzen oder ein halber Polizist sein ;D
Bei mir ging es ganz Fix, habe im Februar meine Unterlagen abgegeben und im März schon Bescheid für den Eignungstest für Mai bekommen.
Hoffe das es nach dem Test nicht mehr all zu lang mit dem Einzug dauert.
ZitatHoffe das es nach dem Test nicht mehr all zu lang mit dem Einzug dauert.
Kommt auf die Laufbahn an. Beri den Mannschaftern kann es dieses Jahr noch klappen, in den anderen Laufbahnen wird's eher kritisch.
Also habe letzten Monat meine Bewerbung abgeben und letzten Freitag bescheid bekommen das ich in 2 Wochen Eignungstest habe. geht bis jetzt gut fix
Zwei Tage nach dem Besuch beim Karriereberater konnte ich meine Bewerbung abgeben (ende März). Nach circa 4 Wochen kam das Schreiben, dass meine Bewerbung eingegangen ist.
Hatte in den letzten Wochen Lernstress und Prüfungen und war froh, mich in dieser Zeit nicht noch für die Tests fürs Karrierecenter vorbereiten zu müssen, da nichts weiter kam.
Aber so langsam Frage ich mich schon, wo die Einladung bleibt .... :) Was meint ihr, soll ich da mal anrufen oder sind die zwei Monate noch im Rahmen?
1. Ja, liegt noch im Rahmen.
2. Wer sagt, dass du eine Einladung kriegst?
Weil ich einfach davon ausgehe, dass ich mit Abitur und einer abgeschlossenen Berufsausbildung gute Chancen auf eine Feldwebelstelle habe. Wüsste nicht, wovon eine Einladung noch abhängen sollte, außer einer ordentlich ausgefüllten Bewerbung.
Meiner Erfahrung nach können Sie mit einer Einladung zum Test für Juli oder August rechnen. Ein früherer Termin sollte mich überraschen.
Bewerbung anfang Februar abgeschickt, 15/16.4 hatte ich in WHV Musterung/Eignung/Einplanung, jetzt (22.04.) musste ich noch meinen Mietvertrag nachsenden und warte auf meine einberufung, habe aber Zusage das es zum 1.7. losgeht (RettAss-Ausbildung in der Marine
edit Fitsch:
Augenkrebsfarbe entfernt
Zitat von: Sabaton am 22. Mai 2013, 22:52:40Was meint ihr, soll ich da mal anrufen oder sind die zwei Monate noch im Rahmen?
Also das ist durchaus noch im Rahmen. Da kann man auch etwas länger warten.
Ich kann aber verstehen, dass einen das echt mürbt, die Warterei und das Gefühl, jetzt einfach nichts mehr tun zu können, um etwas zu verbessern.
Zitat von: DoctorHell am 22. Mai 2013, 23:37:33
Bewerbung anfang Februar abgeschickt, 15/16.4 hatte ich in WHV Musterung/Eignung/Einplanung, jetzt (22.04.) musste ich noch meinen Mietvertrag nachsenden und warte auf meine einberufung, habe aber Zusage das es zum 1.7. losgeht (RettAss-Ausbildung in der Marine).
Wie ist das jetzt eigentlich mit dem RettAss und dem Notfallsanitäter, werden Sie da noch RettAss oder direkt zum Notfallsani ausgebildet?
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/10/2012-10-10-notfallsanitaeter.htmlhttp://www.agnf.org/index.php/presse/40-aktuelles/27-notfallsanitaeterGrüße,
Gunni
Also bei mir war´s so..hab am 12.04. meine Bewerbung abgegeben, eine Woche später, kam der Bescheid das sie bearbeitet wird.
Nach vier Wochen, kam die Einladung zum Einstellungstest, den ich Mitte Juni habe. Lief alles ruck zuck!
Kommt auch drauf an, was du angibst bei "frühesten Einstellungstermin", in der Bewerbung! Hab den 01.07. angegeben, weil meine Beraterin meinte das die dann schneller bearbeitet wird..gewirkt hat´s! ;)
Gestern Nacht habe ich mich gefragt, wo meine Einladung bleibt. Heute Mittag kam dann der Anruf :-) Wenns nur immer so laufen würde.
JaBundi, das kann gut sein... ich meinte, ich hätte den 01.10. angekreuzt. Muss nun auch Mitte Juni nach Hannover ;)
"Wie ist das jetzt eigentlich mit dem RettAss und dem Notfallsanitäter, werden Sie da noch RettAss oder direkt zum Notfallsani ausgebildet?"
Wir werden erstmal bis RettAss ausgebildet und die Bundeswehr gleicht ihre Ausbildung dem NotfallSani an, aber da die Ausbildung zum RettAss viel umfassender ist, als die im Zivielen raum (zusatzausbildungen im Bereich Pflege, Op-Helfer etc.), wird die angleichung kaum merkbar sein! So hat mein Einplaner (KaLeu) mir das gesagt. Der größte unterschied ist das wir im nach der Bundeswehr weiter eine bestimmte Menge von ausgewählten Medis geben dürfen.
edit Fitsch
Augenkrebsfarbe entfernt
Und die EÜ's die als RettAss eingestellt werden? ;)
Dort ist die Fortbildung geplant, obwohl nach einer gewissen Dienstzeit mit Erfahrung der RettAss umgeschrieben werden kann (Ausnahmefälle) regel wird sein das man eine fortbildung besucht und dann den NotfallSani bekommt
edit Fitsch:
Augenkrebsfarbe entfernt
Muss unbedingt alles in fett und grün geschrieben werden?
Für die Anerkennung als Notfallsanitäter wird je nach Berufserfahrung auf jeden Fall eine Zusatzprüfung erforderlich werden, ggf. sogar eine verpflichtende Vorbereitung mit bis zu 960 Stunden!
Zitat von: Tommie am 25. Mai 2013, 15:31:17
Für die Anerkennung als Notfallsanitäter wird je nach Berufserfahrung auf jeden Fall eine Zusatzprüfung erforderlich werden, ggf. sogar eine verpflichtende Vorbereitung mit bis zu 960 Stunden!
Oha, woher die Information? Das wird ja dann ein richtiger Hammer!
edit Fitsch:
Augenkrebsfarbe entfernt
Ich kann lesen ;) :
http://www.notfallsanitaeter-aktuell.de/gesetz-notsang/uebergangsvorschriften.htmlUnd nach wie vor gilt, dass Sie hier nicht in grün schreiben müssen!
Ja für den Ziviel Raum, ich werde da mal nachfragen da mir das halt anders bekannt ist, die BW kocht ja ein wenig für sich selber und die RettAss der BW sind halt umfassender ausgebildet, somit würde ich nicht denken das wir auch so viel Zeit einhängen müssen!
edit Fitsch
auch hier musste die Augenkrebsfarbe entfernt werden
Nachdem sowohl der Rettungsassistent, als auch der Notfallsanitäter anerkannte Berufsbilder sind, wird derjenige Rettungsassistent, der Notfallsanitäter werden möchte (oder auch derjenige Soldat, dem diese Weiterqualifizierung befahlen wird!), sich dieser Prüfung unterziehen müssen!
Und nochmal: Ich kriege Augenkrebs von Ihrer Grünschreiberei! Warten Sie mal, was passiert, wenn einer der Admins das sieht! Ruck-Zuck haben Sie nur noch die Möglichkeit über die Freigabe durch Moderatoren zu posten und die geben erst frei, wenn die Postings nicht fett und grün sind ;) ! Nur so als Tipp am Rande!
Solange wir da nix offizielles vorliegen haben ist das nur reine liebelei, mein Kenntnisstand ist halt der: Auf die Nachfrage wie das gehändelt wird, wird es bei der BW definitiv entspannter werden. Bei den derzeitigen Azubis wird dann halt eine Fortbildung stattfinden, so wirds bei mir gehändelt!
Nach dem 1.7. kann ich aber mehr dazu sagen;)
edit Fitsch:
ich hoffe zum Letzten mal ein Editeingriff, ansonsten gibt's den berühmten Frack voll
Sie sind ein Clown :D ! Ich weiß, wie es bei der Bw umgesetzt wird: Jeder der die 5 Jahre Berufspraxis hat, wird an der Prüfung zum Notfallsanitäter teilnehmen, die Vorausbildungen, die ggf. notwendig sind, macht die Bundeswehr innerhalb der 7-Jahres-Frist selbst! Und wer jetzt als Feldwebelanwärter neu eingestellt wird, bekommt dann eben eine ZAW zum Notfallsanitäter ab einem bestimmten Einstellungsstichtag!
Die Formatierung grün und Fett ist bitte zu unterlassen, da wir hier alle keinen Augenkrebs erleiden wollen.
Das war der Zaunpfahl
Zitat von: Tommie am 25. Mai 2013, 15:49:54
Sie sind ein Clown :D ! Ich weiß, wie es bei der Bw umgesetzt wird: Jeder der die 5 Jahre Berufspraxis hat, wird an der Prüfung zum Notfallsanitäter teilnehmen, die Vorausbildungen, die ggf. notwendig sind, macht die Bundeswehr innerhalb der 7-Jahres-Frist selbst! Und wer jetzt als Feldwebelanwärter neu eingestellt wird, bekommt dann eben eine ZAW zum Notfallsanitäter ab einem bestimmten Einstellungsstichtag!
Ich werd meinen KaLeu nochmal kontaktieren und den KarriereBeraterl, diese haben mir es schließlich anders erklärt! Dies zeigt nur das nicht nur der Zivi Bereich hier noch immer uneins ist, die Notfallsanis kommen eh erst 2014!
Oh Mann, ich bin von dieser Regelung betroffen, daher weiß ich sehr wohl, was auf mich zu kommt! Ich bin RettAss mit deutlich mehr als fünf Jahren Berufserfahrung und benötige daher "nur" die Zusatzprüfung! Und noch etwas: Alle RettAss, die zum Notfallsanitäter weiter gebildet werden, werden über den ZSanDstBw gesteuert! Damit hat die Marine nur so viel zu tun, dass sie die Soldaten aus ihrem unterstellten Bereich meldet. Und das KarrC hat damit gar nichts zu tun!
Zitat von: Tommie am 25. Mai 2013, 15:58:16
Oh Mann, ich bin von dieser Regelung betroffen, daher weiß ich sehr wohl, was auf mich zu kommt! Ich bin RettAss mit deutlich mehr als fünf Jahren Berufserfahrung und benötige daher "nur" die Zusatzprüfung! Und noch etwas: Alle RettAss, die zum Notfallsanitäter weiter gebildet werden, werden über den ZSanDstBw gesteuert! Damit hat die Marine nur so viel zu tun, dass sie die Soldaten aus ihrem unterstellten Bereich meldet. Und das KarrC hat damit gar nichts zu tun!
Und trozdem ist es bei den Azubis anders gehändelt, bei ihnen wird das so sein, nur mich betrifft weder eine 5jahres regelung noch eine 3 Jahresregelung, mir gehts um die Azubis.
Es wird einen Stichtag geben, ab dem alle, die neu eingestellt werden mit ZAW-Zusage die bisher für den RettAss galt, den Notfallsanitäter erwerben werden! Was war denn daran so missverständlich! Werden Sie vor dem Stichtag eingestellt, machen Sie den RettAss, werden Sie danach eingestellt, machen Sie den NFS! Und innerhalb der 7-Jahres-Frist werden alle fertig ausgebildeten RettAss so weit wie möglich nach den gesetzlichen Vorschriften, die ich oben verlinkt habe, zu NFS weiter gebildet!
Wenn das Notfallsanitätergesetz wie geplant zum 01.01.2014 in Kraft tritt, dann gilt die Übergangsfrist ganze 7 Jahre, also bis zum Ablauf des Jahres 2020! Sollten Sie zum 01.07.2013 eingestellt werden, dann haben Sie Ihre ZAW zum RettAss vermutlich nicht vor dem Ablauf von drei Jahren absolviert, also nehmen wir mal an zum 30.06.2016. Dann sammeln Sie erst einmal drei Jahre Berufspraxis und absolvieren die notwendige Weiterbildung von 480 Stunden, bevor man Sie ab dem 01.07.2019 zum Notfallsanitäter weiterbilden kann. Fünf Jahre Berufserfahrung können Sie ja nicht mehr sammeln, bevor die Übergangsfrist ausläuft, wenn alles so läuft wie oben beschrieben!
falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, wir sind nicht im Waldkindergarten und probieren sämtliche Farben und Schriftgrößen aus.
die allgemeine Post-Farbe ist schwarz.
Ich änder das mal bei den betreffenden Kameraden. ......
Sind denn auch die Regenbogen-Postings verboten? :(
generell sind Farben und Schriftgrößen zur Hervorhebung einzelner Wörter bei Bedarf sogar erwünscht.
Meint aber ein user generell alles groß, fett, bunt oder was weiß ich wie zu schreiben hinterlässt das einen aggressiven Eindruck, und dem werden wir (das Team) entgegentreten.
Unsere Möglichkeiten reichen vom editieren über löschen des Beitrags, sperren des users, Einstellen von userbildern in Unterwäsche in deren Facebookaccount ...... :-)
Horrido
ein fröhlicher Mod
Laufen muss man auch erst lernen :-[ Ich nehme es mit Humor :-*!
Hallo,
hatte am 7.Mai meinen Termin bei Wehrdienstberater und Morgen(28.5) soll ich schon diesen Computertest machen.Ging bei mir also ganz fix.
Am 1.10 dieses Jahr soll ich,wenn ich mich nicht all zu dumm stelle,wohl hoffentlich mit der AGA beginnen.
Wann kommt den ca.der Sporttest,das Psychologengespräch,die Musterung etc. ?
Zitat... und Morgen(28.5) soll ich schon diesen Computertest machen ...
Nurden Computertest? Dann sind Sie aber noch lange nicht durch, dann fehlt Ihnen noch der komplette Einstellungstest im Karrierecenter, der dauert nämlich so schlappe 2 Tage mit Tauglichkeitsuntersuchung, Sporttest und allem Zipp und Zapp. Und genau DAS ist hier in diesem Thread gemeint.
Ganz genau,den meine ich auch.
Wird es bei mir nicht relativ zügig voran gehen,wenn ich am 1.10 schon eingestellt werden soll ?!
Eigentlich läuft es nicht so, dass zuerst auf den Einstellungstag geschaut und mit Blick darauf dann das Prozedere abgearbeitet wird. Viele Stellen sind in diesem Jahr vermutlich schon besetzt. Niemand wird sich auf eine verbindliche Zusage "auf jeden Fall zum 1. Oktober" einlassen. Möglich ist ein Dienstantritt am 1. Oktober, - am ehesten als Mannschafter und Unteroffizier.
Hmh...ich wurde gefragt was ich machen möchte etc.(war vor 12 Tagen)
Dann wurde ich für Morgen zum Computertest eingeladen für die Feldwebellaufbahn.
Zu mir sagte man auch,dass man versuche alle Test,Verfahren etc. bis zum 1.10 unter zu bekommen,weil ich da meinen Dienst antertten soll,kann ?!
Ich weiß auch nicht.
Mir wurde gesagt,dass wenn alles glatt und gut verläuft,ich am 1.10 zur AGA antretten soll.Mehr nicht...
Finde es selbst etwas merkwürdig....?!
Wie oft man hier "mir wurde gesagt" hört. Vielleicht hast du ja auch falsch verstanden? Ich denke nicht, dass man dir verbindliche Einstellungstermine genannt hat, schon garnicht für diese Laufbahn.
Nein verbindlich hat sich das für mich jetzt auch nicht angehört sondern eher wie,,wir versuchen Sie da noch unterzubringen,und versuchen alle Test etc.so früh wie möglich zu machen."
Wieso soll ich dann Morgen überhaupt den Test für die Laufbahn machen,wenn es doch relativ unrealistisch scheint ?!
Das kann ich dir nicht sagen. Vielleicht gibt es da Erfahrungswerte, eventuell kann jemand Erfahreneres noch etwas mehr dazu sagen.
Ich hoffe mal,dass ich spätestens Morgen etwas klüger bin :D
Jeder Mensch sollte das hoffen!
Hallo,
ich habe heute meinen Computertest gemacht und mir wurde gesagt,dass ich in ca.4-6 Wochen eine eventuelle Eiladung zur Musterung,Sporttect etc.bekomme.
Du "sollst" nicht zum 1.10. eingestellt werden, sondern das ist dein "Wunscheinstellungstermin". Das heißt nicht, dass das damit auch zu 100% der Einstellungstermin ist.
Sollte in der Laufbahn, die es werden soll (auch hier wieder; du "sollst" nicht in Laufbahn A eingestellt werden, sondern das ist der angegebene Wunsch, ob das auch was wird hängt von der Eignung ab!) schon alles voll sein, kann es sein, dass man Dir einen anderen Termin anbietet.
Zusätzlich ist der heutige PC-Test nur ein Teil gewesen, um deine generelle Tauglichkeit zu testen.
Im KC durchläufst du nochmal den CAT, der allerdings deutlich umfangreicher und schwieriger ist, da er auf die gewünschte Laufbahn (und ggf ZAW) abgestimmt ist.
Was kann ich mir unter umfangreicher vorstellen ?
also war sehr merkwürdig ... vor 3 Wochen habe ich einen Brief bekommen das ich mich noch etwas gedulden soll und 3 Tage später kam der Brief das ich meinen Einstellungstest am 3.6 habe ;)
Du hast die gelegentliche Beschleunigungsfähigkeit öffentlich Bediensteter unterschätzt :D!
Also auch hier kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen, so ein Bewerbungsprozess kann schon ein paar Monate dauern. Ich habe meine Bewerbungsunterlagen vollständig anfang Oktober 2012 abgegeben und werde jetzt zum 01.07.2013 eingestellt. Wenn beim ZNG alles glatt durchgeht kann es auch schneller gehen aber rechne bitte nicht mit nur wenigen wochen. Die Mühlen der Bürokratie mahlen bekanntlich langsam aber beständig.
Hatte heut Test und 13 war mindestens ;D also sollte jeder schaffen
30.1.13 Unterlagen bei der Karriereberatung ausgefüllt abgegeben.
Brief über Eingang der Bewerbung kam am 13.2.13
Musste noch unterlagen Nachreichen, was ich sofort gemacht habe.
Einladungsschreiben mit allen Unterlagen am 13.3.13 bei mir angekommen.
Termin 16.4.13.
Hatte vorher zwar schon Beratungsgespräche, alles in allem kann man aber sagen, dass es bei mir ca. 4 Monate gedauert hat.
Na, da kann ich mich ja noch auf eine tolles Prozedere einstellen... naja jetzt erstmal DZE und dann geht es los, rechne somit mit mitte 2017 mit der wiedereinstellung (bin ja optimist) und ich dachte die Bundesargentur für Arbeit wäre schlimm.
Sieh es positiv: Während der Zeit, die die Bewerbung so braucht, hast du prima Zeit, um dich vorzubereiten, sowohl körperlich (man kann nie zu viel machen :D) als auch nach Informationen über die Bundeswehr forschen.
Ich habe auch gute 5 Monate auf die Einladung ins AC gewartet, aber die Bearbeiter haben ja schließlich alle Hände voll zu tun, da jeder Bewerber einen riesen Haufen an Dokumenten abgibt.
Grüße,
Gunni
Es ist einfach bitter wie für mich eh schon mein Bundeswehrleben verlaufen ist und wenn man das hier so ließt, lässt es einen nicht grade vor Begeisterung Luftsprünge machen. Aber mich wundert eh nix mehr, aber einen Termin beim Berater habe ich und der ist wenigstens vor der Haustür und nicht irgendwo im niergendwo. Werde mich wohl doch erstmal um eine zivile Stelle bemühen, weil das Fernsehprogramm kotzt mich jetzt schon nach 2 Tagen Urlaub an...
Ich habe meine Bewerbungsunterlagen am 2.4 bei meinem KB abgegeben.
Und bis heute rein garnichts gehört.
Dann solltest du wirklich mal anrufen. Üblicherweise bekommt man innerhalb von 4 Wochen zumindest eine Eingangsbestätigung (oder direkt eine Absage oder eine Einladung). Es ist durchaus legitim, nach 6-8 Wochen mal nachzufragen.
Zitat von: ulli76 am 05. Juni 2013, 22:09:05
Dann solltest du wirklich mal anrufen. Üblicherweise bekommt man innerhalb von 4 Wochen zumindest eine Eingangsbestätigung (oder direkt eine Absage oder eine Einladung). Es ist durchaus legitim, nach 6-8 Wochen mal nachzufragen.
Ich habe schon in Düsseldorf beim ZNWG angerufen.
Dort wurde mir gesagt sie könnten mir nichts dazu sagen und das ich mich noch etwas gedulden soll.
Okay, das ist komisch. Mir haben sie zumindest telefonisch dann schon den Termin durchgegeben und gesagt wann der Brief mit der Einladung dazu rausgeht.
Haben die wenigstens gesagt, ob die Bewerbung angekommen ist?
Zitat von: ulli76 am 06. Juni 2013, 10:53:43
Haben die wenigstens gesagt, ob die Bewerbung angekommen ist?
Habe heute nochmal dort angerufen.
am Die nette Dame am Telefon sagte mir, dass meine Bewerbung bereits angekommen ist und bearbeitet wird.
Anschließend sagte sie, ein paar Wochen müsste ich mich noch gedulden auf eine Eingangsbestätigung und eventuell schon mit einer Einladung dabei, falls nichts fehlt usw.
Macht euch nicht verrückt:-) das habe ich auch getan.
Habe mich am 11.02 beworben und letzte woche nun den termin bekommen.
Am 09.07-10.07 geht es bei mir endlich los mit der eignungsüberprufung.
Habe also fast 5 monate gewartet
5 Monate Wartezeit sind schon n starkes Stück..
Warum weiß ich auch nicht. Denke mal weil ich 2005 ausgemustert wurde wegen starken ubergewicht.
Aber egal freue mich das es geklappt hat mit der Einladung