Heyho Forumsnutzer,
ich hatte gestern mit ein paar Freunden eine interessante Diskussion zum Thema ''das macht man nicht'' - ein Spruch der wohl so langsam in Vergessenheit gerät.
Heute habe ich dann ziemlich erstaunt gelesen, dass Herr De Maizière zum zweiten Male daran gehindert wurde, eine Rede zu halten [an der Humboldt Universität, in Berlin].
'' Protestierer hätten den Minister über eine halbe Stunde lang nicht zu Wort kommen lassen ''.
Thema wäre gewesen: Rolle der Bundeswehr in der Gesellschaft: "Armee der Einheit – Der Beitrag der Bundeswehr zum gesellschaftlichen Zusammenhalt".
Jetzt würde ich gerne von euch wissen - Was haltet ihr vom Benehmen dieses Publikums ?! - Ich wurde weder konservativ, noch maßgeblich autoritär erzogen, dennoch ist solches Verhalten m.E. nicht richtig. Denn egal, was auch immer man von diesem Mann, seinem sicherheitspolitischen Kurs oder wasauchimmer halten möge - er ist und bleibt ein Minister und der geladene Redner.
Was haltet ihr davon ?!
[Quelle ist das Blog ''augengeradeaus.net'' ]
Und hier noch ein paar Links zur Sache:
Spiegel OnlineFAZAugen geradeaus
Richtig so! Meinen Glückwunsch an die Studierenden*innen in Berlin*in, die diesen Kriegshetzer und Faschisten daran gehindert haben, seine unerträgliche Propaganda zur Schau zu stellen! Nie wieder Deutschland!!!!!!!!!! So, und jetzt möchte ich gerne meinen monatlichen BAföG-Scheck abholen.
Tja, dass die Bundeswehr früher verhindert hat, dass die "Genossen" aus den WP-Staaten jegliche freie Meinungsäußerung unterdrückt hätten, scheint den "Mob" nicht im Geringsten zu interessieren.
Tja, Demokratie und Meinungsfreiheit sind mal wieder nur schwer zu ertragen, wenn sie dermaßen missbraucht werden, um politisch andersdenkende Menschen mundtot zu machen.
Um es kurz zu machen, und auf Stammtischniveau zu bringen, manchem Störenfried wünschte ich einmal, einen kurzen Aufenthalt im ehemaligen MfS-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen unter realen Bedingungen. Da war nichts mit freier Meinungsäußerung und Protest.
Zitat von: christoph1972 am 11. April 2013, 16:15:38
Tja, dass die Bundeswehr früher verhindert hat, dass die "Genossen" aus den WP-Staaten jegliche freie Meinungsäußerung unterdrückt hätten, scheint den "Mob" nicht im Geringsten zu interessieren.
Im Gegenteil. Der Mob besteht zu wesentlichen Teilen aus solcherart Genossen.
Nun wo wären die Damen und Herren Studenten wohl vor 30 Jahren in der DDR gewesen? Entweder gut angepasst in Straußberg, Eggessin, Zittau und auch auf der UNI oder eher unwahrscheilicher Weise in Bautzen, Hohenschönhausen , Hoheneck oder wenn beim Militär mit solchen Ansichten in 1330 Schwedt/Oder.
Auf eine gute Kinderstube deutet es nicht hin. Man soll auch seinen Feind sprechen lassen und ihn danach mit dem Wort vernichten. Nur daran halten sich ja auch die Konservativen in Deutschland nicht wirklich.
Zitat von: Schamane am 11. April 2013, 17:59:47Nun wo wären die Damen und Herren Studenten wohl vor 30 Jahren in der DDR gewesen?
Na ja, der Großteil dieser selbsternannten Weltverbesserer war vor 30 Jahren noch nicht einmal ein schmutziger Gedanke im Rückenmark ihrer Väter ;D ! Und ansonsten war ja in der DDR das "militante Arschkriechertum" sehr weit verbreitet. Die sind nicht nur in die Ärsche der "Ober-Genossen" reingekrochen, nein, die haben dann gewendet und den Eingang militant gegen Nachrücker verteidigt ;) !
Ganz interessant ist ja das de Maziére zuletzt wegen Äußerungen wie "Sie haben den verständlichen, aber oft übertriebenen Wunsch nach Wertschätzung. Sie sind vielleicht geradezu süchtig danach" aufgefallen ist. Umso interessanter ist es das er nicht einmal einen Vortrag über die Rolle der Bundeswehr in der Gesellschaft halten kann, ohne von irgendwelchen Deppen beschimpft zu werden
ich find´s prima in einem land zu leben, in dem so etwas möglich ist. ich wäre wieder bereit für unsere freiheitliche grundordnung meinen "popo" zu riskieren. wir sind nun mal nicht alle gleich. und das ist wahrscheinlich gut so.
kameradschaftlichen gruss
Zitat von: Cricki am 24. April 2013, 13:15:32
ich find´s prima in einem land zu leben, in dem so etwas möglich ist.
In einem Land, in dem es
nicht möglich ist zu sprechen? ???
ja wenn man´s so sieht..... lag ich wohl falsch. dachte mehr an demonstrationsfreiheit, das ist aber wohl wirklich was anderes.