Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: mt8588 am 12. April 2013, 11:54:36

Titel: BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: mt8588 am 12. April 2013, 11:54:36
Hallo zusammen,

studiert eventuell jemand von euch BWL an der BW-Uni in HH und kann mir kurz aufzählen, welche
Themenfelder in dem Modulen Mathe 1 und Mathe 2 behandelt werden?

Ich könnte am 01.07.13 bei der BW die Offizierslaufbahn starten und würde im Oktober 14
auch an die Uni in HH kommen um dort BWL zu studieren.

Gruß

mt8588
Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: Niederbayer am 12. April 2013, 12:17:22
Wer erkundigt sich denn im Vorfeld (1,5 Jahre vorher) über den Inhalt von Grundstudiumsfächern?!  ;D
Das ist nur BWL, nicht Atomphysik  ;)
Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: BulleMölders am 12. April 2013, 12:30:09
Wenn man sich schon vorab Gedanken zum "Durchfallen" macht (siehe anderen Beitrag des TE) dann macht man sich halt auch Gedanken zum Inhalt.

Und ganz Ehrlich, wer so an die Sache ran geht, der kann nur scheitern, da der Kopf dann im Endeffekt nicht mit spielt.
Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: FoxtrotUniform am 12. April 2013, 13:35:21
Ganz ehrlich: so wild kann das nicht sein, wenn man nicht gerade den Mathe GK mit 4.0 und beiden Augen zugedrückt, bestanden hat.
Üb doch vorher einfach ein bisschen die Basics und fertig. Da gibt's ganz viele Bücher.
Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: Niederbayer am 12. April 2013, 13:46:20
Ich war leider immer ein Mathe-Verlierer. Ich hab damals die 3,7 in Wirtschaftsmathe sehr gefeiert. War meine beste Mathenote seit geschaetzt 7 Jahren.
Aber das Niveau der Klausur war halt auch deutlich hoeher als das, was man spaeter im Studium benoetigt hat. Fand ich zumindest fuer BWL nicht so wichtig.
Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: mt8588 am 12. April 2013, 15:19:59
Danke erstmal für die Antworten!

Dennoch finde ich es schade dass hier mehrmaliges Nachfragen zu unterschiedlichen Themen "verurteilt" wird!

ZitatUnd ganz Ehrlich, wer so an die Sache ran geht, der kann nur scheitern, da der Kopf dann im Endeffekt nicht mit spielt.

Auf der einen Seite beschweren sich viele Soldaten, dass es zuviele Menschen gibt die nur wegen dem Geld zur BW gehen und weil sie woanders
keinen Job bekommen und sonst nicht wissen, was sie tun sollen.
Und wenn sich dann jemand ganz genau überlegt, ob die BW das richtige ist, ist das auch falsch?

Für mich ist das Studium beim Bund eher die Nebensache an einem sehr interessantem Beruf und in der Laufbahn der Offiziere
wohl auch ein Muss. Dennoch möchte ich vorab genau abwägen, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.

Ich frage so genau nach, da ich mittlerweile 24 Jahre alt bin und ungerne Zeit verschenken möchte.

Gruß mt8588



Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: Niederbayer am 12. April 2013, 15:32:27
Niemand verurteilt dich. Ich persoenlich finde es nur ungewoehnlich.
Wenn du hier keine Infos findest, wuerde ich mich direkt an die Fakultaeten in (je nachdem) Hamburg oder Muenchen wenden. Die Profs sollten dir Auskunft geben koennen.
Titel: Antw:BWL Studium - Inhalte Modul Mathematik
Beitrag von: DeltaEcho am 12. April 2013, 18:12:57
Zitatin Wirtschaftsmathe sehr gefeiert

Es gibt jedoch kein Wirtschaftsmathe an der HSU, daher finde ich solche Aussagen sehr unglücklich. Jede Universität unterscheidet sich in Inhalt und Umfang von mathematischen Anteilen im Studium.  Im Bachelorstudium gibt es Mathe I und II (zusammen 10 CPs), die Durchfallquoten sind hier mit die höchsten, neben Statistik I und II sowie Steuerlehre. Zu genauen Inhalten kann ich leider nicht mehr sagen, jedoch waren Mathe und Statistik sehr sehr theoretisch.

Neben Vorlesungen, Übungen werden auch ein Tutorium angeboten, zudem bilden sich auch den Wohnebenen sehr schnell Lerngruppen wo i.d.R. mindestens eine Person Mathe sehr gut kann.

Wenn du Fragen zu den Inhalten hast, einfach mal einen WiMi oder studentische Hilfskraft anschreiben.

http://www.hsu-hh.de/WWEB/index_NU9hiSfpRTD0opGU.html