Aus welchem Grund kann man beim Ergometertest durchfallen?
Welche Herzfrequenz darf nicht überschritten werden?
Und was sollte man vor diesem Test beachten (z.B.: vorher nicht rauchen, etc.) um eine möglichst gute Leistung zu erzielen ?
Man darf ihn nicht unterbrechen, also nicht aufhören. Und bei mir durften wir nicht unter 70 Umdrehungen/Min und nicht über 100 kommen.
Die Herzfrequenz wird in den KC nicht gemessen.
Man kann durchfallen indem man die erforderliche Leistung nicht erreicht.
Nicht rauchen ist eh eine gute idee.
Den Sitz so hochstellen das man das Bein voll durchstrecken kann ist noch ein guter Tipp ;)
Zitat von: ulli76 am 17. April 2013, 15:11:53
Die Herzfrequenz wird in den KC nicht gemessen.
Man kann durchfallen indem man die erforderliche Leistung nicht erreicht.
Nicht rauchen ist eh eine gute idee.
Ich würde von mir selbst behaupten das ich ein eher empfindliches Herz habe und mein Puls eher schnell hoch schießt.
Also spielt das keine Rolle? Hauptsache ich trete bis zum Ende durch?
Du hast ein empfindliches Herz? Als junger Mensch? Und willst damit auch noch Soldat werden?Körperliche Ursachen sind doch hoffentlich abgeklärt?
Oder liegt es eher dran, dass du schlecht trainiert bist und deswegen der Puls so schnell hoch geht?
Ob dein Herz, bzw. dein Puls nach beätigung das zulässt wird vorher der Arzt eigendlich prüfen. Wenn du nur untrainiert bist sollte das ja eig. kein Problem darstellen.
Zitat von: ulli76 am 17. April 2013, 15:23:29
Du hast ein empfindliches Herz? Als junger Mensch? Und willst damit auch noch Soldat werden?Körperliche Ursachen sind doch hoffentlich abgeklärt?
Oder liegt es eher dran, dass du schlecht trainiert bist und deswegen der Puls so schnell hoch geht?
Bei routine Untersuchungen haben mir die meisten Ärzte bei einem standart EKG gesagt, ich hätte einen 'Sportlerpuls'.
Doch mir kommt es so vor, dass bei Belastung mein Puls
zu schnell hochgeht.
Habe mir aber noch einen Termin zum Belastungs-EKG vor meiner Musterung.
Damit ich mit ruhigem Gewissen dort antreten kann. Oder eben nicht. ;D
Betreibe seit mehren Jahren regelmäßig Kraftsport bei einer Größe von 1,83m und einem Gewicht von 73-74kg.
Jedoch habe ich seither den Ausdauersport, sprich Laufen etc. ziemlich vernachlässigt.
Zitat von: ulli76 am 17. April 2013, 15:11:53
Nicht rauchen ist eh eine gute idee.
Der Finanzminister und ein Vertreter des Euro-Rettungsschirmes hätten gerne mal einen Gesprächstermin bei Dir ;D
Sie machen sich zuviel Gedanken.
Der Test ist so ausglegt das man ihn untrainiert schaffen kann und sollte etwas schief gehen ist auch Personal da das sie betreut.
Sollten sie ein Kreislaufproblem haben, dann wird man das feststellen oder sie zur Abklärung an einem Facharzt abgeben.
Zitatich hätte einen 'Sportlerpuls'.
Hä?
Unter Sportlerherz versteht man eher das genaue Gegenteil:
http://www.hobbylauf.de/lauftraining/sportlerherz/sportlerherz.htmZitatJedoch habe ich seither den Ausdauersport, sprich Laufen etc. ziemlich vernachlässigt.
Der Zustand nennt sich dann "ausdauermäßig UNtrainiert" und erklärt auch, warum der Puls bei Belastung (zu) schnell ansteigt.
Dies kann sich natürlich auch negativ auf den Ergometertest auswirken.