Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: adidas am 19. April 2013, 23:10:24

Titel: Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 19. April 2013, 23:10:24
Habe Fragen zum Boarding Soldat und zwar:
1.Hab mich als Jäger , Sicherungssoldat (Luftwaffe , Heer) beworben. ist es möglich zu wechseln oder die Verwendung beim Einplaner zu ändern ? Bewerbung als FWDL 23 , würde mich aber eventuell auch als SAZ bewerben.

2. Anforderungen bzw Testablauf zum Boarding Soldat?

3, Ist es möglich beim Heer oder bei der Luftwaffe zu beginnen und später noch zu wechseln?

4. Ist als FWDL er (Voraussetzung man kann Boarding Soldat werden) ein Auslandeinsatz drin und wie sehen diese aus? Man hört ja kaum was von den Marine Einsätzen , nur immer Kosovo und Afghanistan (Heer, Luftwaffe soweit ich weiss oder ist die Marine auch dabei?)

Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten und wünsche einen schönen Freitag Abend.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Generalmajor am 20. April 2013, 06:24:57
Marineeinsätzen im Kosovo oder Afghanistan werden deshalb nicht in der Öffentlichkeit kommuniziert, weil die Küsten der beiden Länder zu groß sind.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 20. April 2013, 09:09:03
Gutes Argument :D
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Steve87 am 20. April 2013, 11:34:25
Selbstverständlich findet man auch Marinesoldaten in Einsätzen wie ISAF oder KFOR. Dort vertreten sind unteranderem Kampfmittelbeseitiger, Feuerwerker, in ganz geringem Maße soll es dort auch schon Heizer gegeben haben, die Kampfschwimmer und Minentaucher sind wohl auch ab und zu da und die Marinesicherung ebenfalls.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 20. April 2013, 12:20:35
Und wie sieht es mit antworten auf ie anderen fragen aus?
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Steve87 am 20. April 2013, 13:03:44
Grundsätzlich ist alles möglich bzw. man kann alles beantragen. Niemand wird hier eine genaue Antwort darauf geben können.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 22. April 2013, 00:26:44
Ja wenn hier keiner wer denn dann wenn hier keiner ? Ist denn keiner vom sek m hier oder allg von der Marine ?
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Azzurit am 22. April 2013, 00:51:50
Also zu 2. kann ich dir auf Youtube eine Reportage zu dem Auswahlverfahren der Boardingsoldaten.
Einfach mal dort eingeben "der Weg zum Boardingsoldaten" ist eine sehr gelungene Reportage meiner meinung nach. Zu dem Restlichen Teil kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Steve87 am 22. April 2013, 04:34:24
Auch wenn ich Marinesoldat bin kann ich keine Aussagen dazu treffen ob sie von Heer/Luftwaffe zur Marine wechseln können....
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: KlausP am 22. April 2013, 05:08:42
Zitat3, Ist es möglich beim Heer oder bei der Luftwaffe zu beginnen und später noch zu wechseln?

Wenn Sie Soldat sind stellen Sie einen Versetzungsantrag. Ob dem stattgegeben wird - keine Ahnung.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 22. April 2013, 08:19:53
Vielen dank an euch. Gucke mir gleich mal die Reportage an.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 22. April 2013, 09:10:37
Zitat von: Steve87 am 20. April 2013, 11:34:25
sind wohl auch ab und zu da und die Marinesicherung ebenfalls.

In Sachen Kosovo weiß ich mit Sicherheit, dass Marinesicherer dort in der Sicherungskomponente eingesetzt wurden, in Sachen Afghanistan glaube ich mich daran zu erinnern, dass es auch der Fall war.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Derill am 22. April 2013, 22:44:20
Zitat von: adidas am 19. April 2013, 23:10:24
Habe Fragen zum Boarding Soldat und zwar:
1.Hab mich als Jäger , Sicherungssoldat (Luftwaffe , Heer) beworben. ist es möglich zu wechseln oder die Verwendung beim Einplaner zu ändern ? Bewerbung als FWDL 23 , würde mich aber eventuell auch als SAZ bewerben.

2. Anforderungen bzw Testablauf zum Boarding Soldat?

3, Ist es möglich beim Heer oder bei der Luftwaffe zu beginnen und später noch zu wechseln?

4. Ist als FWDL er (Voraussetzung man kann Boarding Soldat werden) ein Auslandeinsatz drin und wie sehen diese aus? Man hört ja kaum was von den Marine Einsätzen , nur immer Kosovo und Afghanistan (Heer, Luftwaffe soweit ich weiss oder ist die Marine auch dabei?)

Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten und wünsche einen schönen Freitag Abend.

1. Boardingspezialisten sind soldaten ab SAZ 4 (für einen FWDL einfach zu teuer aufgrund seiner kurzen dienstzeit und der doch recht langfristig angelegten Einsatzplanung)

2. 5000 Meter Laufen in höchstens 23 Minuten, 1000 Meter schwimmen in höchsten 26 Minuten. Dazu einige praktische und theoretische Übungen in der Ausbildung die dir im Weg stehen.

3. Ja

4. Die Auslandseinsätze gehen grundlegend Richtung Horn von Afrika. Quasi das Afghanistan der Marine. Der Feldnachrichtenzug der Boardingkompanie ist jedoch auch in Afghanistan vertreten.

War das soweit hilfreich? :)
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Spiritus am 22. April 2013, 23:54:14
Über den Beitrag der Marine in Afghanistan findet sich auch in der aktuellen Ausgabe des MarineForum ein Artikel: http://www.marineforum.info/html/body_isaf.html
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 23. April 2013, 13:24:26
@ Derill - ja das wars danke :)
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: LwPersFw am 23. April 2013, 22:14:56
Wenn es Ihr Wunsch ist Boarding-Soldat zu werden ... gehen Sie keine Umwege ... verschwendete Zeit ...  ;)

Bewerben Sie sich beim KC der Marine :

- als SaZ 4
- in der Verwendung Marine Sicherungs Gast Soldat mit Boardingausbildung

Wenn Sie den Einstellungstest bestehen, bitten Sie dann den Einplaner auch um Einplanung
auf einem Dienstposten in einem BoardingSichTeam !

Die entsprechenden Dienstposten heißen dann : M Sich Gast Sdt mit BoardingAusb
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: christoph1972 am 24. April 2013, 08:42:22
Zitat von: LwPersFw am 23. April 2013, 22:14:56
Die entsprechenden Dienstposten heißen dann : M Sich Gast Sdt mit BoardingAusb

Das paßt nicht in das PDF-Text-Feld  ;) auf dem Bewerbungsbogen bei Verwendungswünschen
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Ralf am 24. April 2013, 09:05:09
Dann schreib rein ObjSLw  ;)
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: christoph1972 am 24. April 2013, 09:20:03
Zitat von: Ralf am 24. April 2013, 09:05:09
Dann schreib rein ObjSLw  ;)

Ich eigne mich nur noch zum FwAllgFD ... ObjSLw ist ja TrpDstVerw, da falle ich altersmäßig definitiv raus ... vom BMI derzeit sicherlich auch noch ...
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 24. April 2013, 13:32:12
Ja als saz muss ich warten noch da ich beim heer/Luftwaffe abgelehnt wurde weil ich angegeben hatte keine vorstrafen zu haben , beim psycho Gespräch aber sagte das ich getilgte jugenstrafen hätte. das passte der psychologin nicht , jetzt muss ich ein jahr warten oder gilt das nur fur heer Luftwaffe und marine nicht ? Man ließt ja überall das dir Marine unbedingt leute sucht!?!?
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: christoph1972 am 24. April 2013, 13:37:39
Die 1-Jahres-Sperre gilt für alle Verwendungen.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: adidas am 24. April 2013, 14:10:10
Ok aber mies , weil ich es gar nicht hätte angeben müssen vom Gesetz her , hatte bei meinem Amtsgericht ne anfrage diesbezüglich gestellt und die Richterinn klärte mich auf, gibts da irgendne Möglichkeit das zu umgehen , da es ja unverechtigt war? :(
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: wolverine am 24. April 2013, 14:26:01
Nein, kann man nicht umgehen.
Zitat von: christoph1972 am 24. April 2013, 09:20:03
ObjSLw ist ja TrpDstVerw, da falle ich altersmäßig definitiv raus ... vom BMI derzeit sicherlich auch noch ...
Für die Luftwaffe noch nicht fett genug? Wird schon noch ... ;D
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: christoph1972 am 24. April 2013, 14:32:40
Zitat von: wolverine am 24. April 2013, 14:26:01
Nein, kann man nicht umgehen.
Zitat von: christoph1972 am 24. April 2013, 09:20:03
ObjSLw ist ja TrpDstVerw, da falle ich altersmäßig definitiv raus ... vom BMI derzeit sicherlich auch noch ...
Für die Luftwaffe noch nicht fett genug? Wird schon noch ... ;D

weniger der BMI für die Luftwaffe an sich, als der BMI für die erdgebundenen Tätigkeiten als Infanterist im ObjSLw  ;) Die Damen und Herren sind, wie Schlammtreiber es so schön schrieb, das Proletariat der Luftwaffe. Dafür bin ich definitiv zu gut genährt.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: verlic am 08. Mai 2013, 17:35:41
Wer fragen zur Boardingkompanie hat, immer her damit .
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: lars43 am 27. Dezember 2014, 16:43:20
@verlic
Es ist zwar nun schon 120 Tage her das hier was geschrieben wurde, aber vielleicht merkts ja doch einer.

1. Ist es möglich als Reserveoffizier/feldwebel in der Verwendung eines Boardingssicherungssoldaten eingeplant zu werden ?

2. Sollte es Theoretisch möglich sein, ist die nächste Frage ob sowas auch vorkommt ;) ?

LG Lars
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: Verteidiger am 27. Dezember 2014, 22:08:26
Sie wollen Offizier werden und können nicht richtig lesen? Der letzte Beitrag war im Jahr 2013!
Zur Frage.
Waren Sie schon bei Ihrer Reservistenkameradschaft oder haben mit dem Feldwebelres gesprochen?
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: wolverine am 27. Dezember 2014, 22:30:15
Zitat von: Verteidiger am 27. Dezember 2014, 22:08:26
Waren Sie schon bei Ihrer Reservistenkameradschaft oder haben mit dem Feldwebelres gesprochen?
Die haben genau was damit zu tun? ???
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: lars43 am 28. Dezember 2014, 15:25:41
Ich kann in der Tat lesen, danke der Nachfrage ....
Die Seite hat mir oben angezeigt das der letzte Beitrag wohl 120 Tage her sei... vielleicht verlesen vielleicht nicht, aber darum geht es ja nun gar nicht.
Zu meiner Frage:
Ich bin Ungedienter, habe nen Abi und mein bisheriger Kontakt mit der Bundeswehr besteht nur aus einem Gespräch mit einem Hauptfeldwebel im Karrierecenter.
Die eigentliche Frage ist ja bloß ob es vorkommt, dass Reserveoffiziere auf Saz 3 in einem Boardingsicherungsteam eingesetzt werden, und falls dem nicht so ist, man eventuell über eine Laufbahn als Feldwebel der Reserve in dieser Verwendung eingesetzt werden kann.
Wie gesagt bin Ungedienter, will heißen wenn hier Irgendwas nicht ganz Sinn macht, könnte es damit zusammenhängen ;)
LG Lars
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: wolverine am 28. Dezember 2014, 16:04:48
Da es auch im Seebataillon Offiziere gibt, wird es auch welche geben, die im Boarding ausgebildet und eingesetzt sind; Feldwebel sowieso. In beiden Dienstgradgruppen gibt es Reservisten, so dass auch Reserveoffiziere und -Feldwebel im Boarding eingesetzt werden.
Voraussetzung ist natürlich eine entsprechende Ausbildung und Beorderung.

Und jetzt kommt das Wasser in den Wein: Warum sollte man einen völlig Ungedienten zu etwas ausbilden, was schon für Mannschaftsdienstgrade ca. ein Jahr (Vollzeit) dauert?
Die Ausbildung zum Feldwebel Truppendienst dauert drei Jahre und ist für bereits gediente Reservisten zeitlich kaum darstellbar.

Also: Ja, gibt es beides aber für Sie wahrscheinlich nicht möglich.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: BulleMölders am 28. Dezember 2014, 16:06:22
Ich frage mich wie ein Reservist mehrere Monate mit ans Horn von Afrika gehen soll?
Oder geht es Ihnen nur um den "Titel" eines Bordingsoldaten als etwas scheinbar besonderes?
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2014, 16:12:37
Ausgehend von meinen Erfahrungen mit Reserve-Dienstposten in einem Feld-, Wald- und Wiesenbataillon im Heer kann ich mir schwer vorstellen, dass es in den Boarding-Teams überhaupt STAN-Dienstposten für Reservisten gibt. 
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: SCPO am 28. Dezember 2014, 19:36:02
Zitat von: BulleMölders am 28. Dezember 2014, 16:06:22
Ich frage mich wie ein Reservist mehrere Monate mit ans Horn von Afrika gehen soll?
Oder geht es Ihnen nur um den "Titel" eines Bordingsoldaten als etwas scheinbar besonderes?

Wieso sollte ein ausgebildeter Reservist nicht ans Horn von Afrika gehen?

Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: BulleMölders am 28. Dezember 2014, 19:44:43
Weil üblicherweise die Einheiten ja nicht nur ein paar Woche dort hin fahren und ein Boarding-Team doch wohl gut aufeinander eingespielt sein. Was mit einem Reservisten der nur ein paar Wochen dabei ist ja wohl nicht so gut geht.
Außerdem gilt ja wohl noch der Grundsatz, Reservisten nur dann in den Einsatz zuschicken wenn kein normales Personal verfügbar ist.
Und im Boarding-Bereich gib
t es wohl keinen Mangel.
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: SCPO am 03. Januar 2015, 16:45:01
Natürlich gehen auch Reservisten in die Einsätze. In den 20er VwdgR ist das Standard. Bzgl. der Boarding Soldaten muss ich jetzt gestehen, das ich da nicht so der Experte bin. Aber warum sollte es dort anders sein? Ein OPZ Team sollte auch aufeinander abgestimmt sein, aber bevor DP im Einsatz nicht besetzt werden können, macht es wohl mehr Sinn einen Reservisten mitzunehmen.

Bzgl. des "Grundsatz, Reservisten nur dann in den Einsatz zuschicken wenn kein normales Personal verfügbar ist", wir haben 2015, es ist nicht mehr so dass die Besatzungen auf Bäumen wachsen, die Zeiten von Personalüberhang sind in der Marine eindeutig vorbei. Fairerweise bin ich kein Experte für den "grünen Anteil" der Marine.

Stichwort: Mehrbesatzungskonzept, F125 (weniger Besatzung, durch größere Automatisierung) und demnächst die Umsetzung der EU-Arbeitszeitrichtlinien, wobei angedacht ist, dass wenn das Schiff aus dem Einsatz zurückkommt, die Besatzung geschlossen Überstd. abarbeitet (wie in der zivilen Seefahrt). 
Titel: Antw:Boarding - Soldaten
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Januar 2015, 10:20:07
Die CR-Ausbildung in der Bordeinsatzkompanie des Seebataillons dauert knapp 2 Jahre. Um CR zu bleiben, sind jährlich Zertifizierungen zu absolvieren. Dies und die Tatsache, dass die Bordeinsatzkompanie derzeit noch Überhangpersonal hat, machen die Mitnahme eines Reservisten in einen Einsatz mehr als unwahrscheinlich.