Hallo ich brauche mal eure hilfe.
Ich bin auf der suche nach guter Ausrüstung und wollte mal fragen ob ihr mir ein paar gute seiten empfehlen könntet wo ich gute und neue ausrüstung kaufen kann.
Ausrüstung wofür?
ASMC oder Rangershop.
Die bedienen gerne das Klientel dem die dienstlich gelieferte Ausrüstung nicht ausreicht.
Zitat von: Paramedic am 20. April 2013, 16:58:56
Ausrüstung wofür?
Naja fängt an von neuen Shirts, hosen über neue handschuhe, Pi-Schnur usw...
Pi Schnur gibts beim VU. Und das meiste bekommt man in den LHD Shops. Das hat den Vorteil, dass es neu ist und auch so zweckmäßig ist, dass es dem Dienst genüge tut, sprich, es Normen bei Sicherheit, Material usw. einhält, die die BW fordert.
Ich weiß nicht warum, aber wenn ich nur höre, "neue Ausrüstung kaufen", bekomm ich schon Puls, die die wirklich welche brauchen, weil Kampftruppe und Einsatz o.ä., die wissen auch was sie brauchen und wo sie es bekommen. Diese Individualisierung der Uniform, gerade bei 100% Inlandsdienst ohne Infanteristischen Charakter, geht mir der Maßen auf den Senkel.
Ich unterstelle ihnen nichts dergleichen, weil ich die Umstände nicht kenne, aber wollte meinem Unmut dennoch einmal Ausdruck verleihen.
Zitat von: Bolli88 am 20. April 2013, 18:03:36
Zitat von: Paramedic am 20. April 2013, 16:58:56
Ausrüstung wofür?
Naja fängt an von neuen Shirts, hosen über neue handschuhe, Pi-Schnur usw...
Das beantwortet aber nicht die Frage nach dem "wofür".
Ist den überhaupt schon geklärt, ob die neuen Handschuhe getragen werden dürfen?
Zitat von: Dkuehn am 20. April 2013, 18:12:36
Pi Schnur gibts beim VU. Und das meiste bekommt man in den LHD Shops. Das hat den Vorteil, dass es neu ist und auch so zweckmäßig ist, dass es dem Dienst genüge tut, sprich, es Normen bei Sicherheit, Material usw. einhält, die die BW fordert.
Ich weiß nicht warum, aber wenn ich nur höre, "neue Ausrüstung kaufen", bekomm ich schon Puls, die die wirklich welche brauchen, weil Kampftruppe und Einsatz o.ä., die wissen auch was sie brauchen und wo sie es bekommen. Diese Individualisierung der Uniform, gerade bei 100% Inlandsdienst ohne Infanteristischen Charakter, geht mir der Maßen auf den Senkel.
Ich unterstelle ihnen nichts dergleichen, weil ich die Umstände nicht kenne, aber wollte meinem Unmut dennoch einmal Ausdruck verleihen.
Sehr ich genauso!!
Auch wenn es sich blöd anhören mag, sollte man das dienstlich gelieferte Zeug ausprobieren und man erkennt dann selbst was zweckmäßig is und bei welchem Teil man noch Verbesserungen durchführen kann.
Für die meisten Soldaten is die dienstlich gelieferte Ausrüstung mehr als ausreichend.
Das haben wir auch schon tausendmal besprochen. Diejenigen die wirklich "besondere" Sachen benötigen, die erhalten sie auch vom Dienstherren.
Alle anderen können von mir gerne die freie Wirtschaft ankurbeln und ihre ganzen Dienstbezüge auf den Kopf hauen.
Zitat von: mailman am 20. April 2013, 19:27:43Alle anderen können von mir gerne die freie Wirtschaft ankurbeln und ihre ganzen Dienstbezüge auf den Kopf hauen.
Von diesen Vögeln lebt ein ganzer Industriezweig ;D ! Das schöne ist, dass man immer erst dann erfährt, dass man die Sachen nicht tragen darf, wenn die Rechnung an den Military Shop bereits bezahlt ist ;) !
Der Vertragsschluss ist maßgeblich, nicht das Zahlen der Rechnung.
Also ich kauf mir jetzt für meine nächste Verwendung erst mal nen Smog, man weiß ja nie was kommt. :)
Ich habe mir neulich einen Smoking gekauft. Man weiß ja nie was kommt ;)
Soll doch jeder selbst entscheiden.
Solche revolutionären Ideen untergraben die ganze Diskussion ;)
Was wer kauft kann ja auch jeder selbst entscheiden aber was wer im Dienst trägt entscheidet immer noch eine ZDv oder der letztendlich der DV.
ZitatDer Vertragsschluss ist maßgeblich, nicht das Zahlen der Rechnung.
für den Nichtjuristen heißt es aber erst wenn das Geld im Kässle klingt, die Seele in den Himmel springt - oder so
;)
ZitatIch habe mir neulich einen Smoking gekauft. Man weiß ja nie was kommt
ein Kollege von Dir ganz in der Nähe braucht seinen jetzt nicht mehr - Du warst zu schnell der verleast seinen jetzt
???
Zitat von: mailman am 20. April 2013, 17:22:19
ASMC oder Rangershop.
Die bedienen gerne das Klientel dem die dienstlich gelieferte Ausrüstung nicht ausreicht.
DIE!!!!! Es ist DIE Klientel!!!!!
Leute, gönnt doch den hart arbeitenden Familienvätern der Gear-Industrie auch ihre Butter auf´s Brot. Die müssen Kinder ernähren und Geld für die nächste Flinte ansparen ;D
Die Klientel für ASMC/Rangershop gibt eben gerne Geld für Dinge aus, die vielleicht schick aussehen, wie es um die Funktionalität bestellt ist, weiß man immer erst hinterher.
Das erinnert mich entfernt an D&W. Toller Hochglanzkatalog. Spärlich bekleidete Models und Testesteron pur.
Fazit: Der Serienumfang reicht sicher aus, Tuning vielleicht wünschenswert, aber nicht (über-) lebenswichtig.
Kotte und Zeller verkaufen auch schniecken Kram.
Was ich noch empfehlen kann, wäre der armyonlinestore.com
Die verkaufen auch MICH-Helme und solche Dinge, und ich glaub, die haben auch einen Rabatt für Behörden.
Grüße,
Markus
Was ich au h empfehlen kann ist sierra313, die haben auch ein Forum wo man sich mit Anderen austauschen kann bzgl. Kampfwertsteigerung der Ausrüstung.
Zitatsierra313,
Die verkaufen sicherlich einige sinnvolle Dinge - machen aber auch ausgewiesenen Blödsinn wie patches a la "Tactical beard owners club".
Zitat von: schlammtreiber am 22. April 2013, 08:52:38
Leute, gönnt doch den hart arbeitenden Familienvätern der Gear-Industrie auch ihre Butter auf´s Brot. Die müssen Kinder ernähren und Geld für die nächste Flinte ansparen ;D
ganz selbstlos weißt Du darauf hin, dass die Jungs auch die eine oder andere Party finanzieren ...
Zitat von: F_K am 18. Mai 2013, 12:38:04Die verkaufen sicherlich einige sinnvolle Dinge - machen aber auch ausgewiesenen Blödsinn wie patches a la "Tactical beard owners club".
Das sagst Du doch nur, weil Du in den Club nicht aufgenommen werden kannst, glatt rasiert, wie Du bist ;D ! In Kunduz war ich auch Clubmitglied, weil uns ansonsten die ANA-Mentees nicht ernst genommen hätten. Zwei Monate vorher wurde das rasieren eingestellt und am Tag der Ankunft in Deutschland saß ich beim türkischen Barbier und habe mich rasieren lassen!
Aber derzeit bin ich nur Mitglied im "TPOC", also im "Tactical Pornstache Owners Club" ;D !
Ach ja, einen hab ich noch ;) : Den amerikanischen Soldaten ist es im Inland (USA) untersagt, einen Schnurrbart zu tragen oder sich wachsen zu lassen. In Einsätzen ist das nicht so! Deswegen lassen sich viele amerikanische Soldaten im Einsatz den sogenannten "Deployment-stache" wachsen ;D ! Im KFOR-Einsatz lies sich auch der amerikanische COS, ein Brigadegeneral, einen solchen "Deployment-stache" wachsen. Ich kam in sein Vorzimmer in dienstlicher Angelegenheit und er kam dazu und begrüßte mich mit Handschlag, nachdem ich Ihm zunächst militärisch gegrüßt hatte. Auf meine Nachfrage: "Do I see a growing deployment-stache on your upper lip, Sir?" musste er so breit grinsen, dass er wohl im Kreis gegrinst hätte, wenn dem die Ohren nicht im Weg gestanden hätten ;) ! Und eine Einladung auf einen Kaffee in seinen Büro hab ich auch noch bekommen. Aber ich hatte den Eindruck, dass im Vorzimmer des COS ein paar Leutenfast das Herz stehen geblieben ist, als ein German NCO einen General solch eine Frage stellte, wenn auch mit einem freundlichen lächeln im Gesicht! Was das Verhältnis der Dienstgradgruppen untereinander angeht sind die Amerikaner komplett anders gestrickt, als z. B. wir ...
Zitat von: wolverine am 18. Mai 2013, 14:36:51
Zitat von: schlammtreiber am 22. April 2013, 08:52:38
Leute, gönnt doch den hart arbeitenden Familienvätern der Gear-Industrie auch ihre Butter auf´s Brot. Die müssen Kinder ernähren und Geld für die nächste Flinte ansparen ;D
ganz selbstlos weißt Du darauf hin, dass die Jungs auch die eine oder andere Party finanzieren ...
Ich bin eben einfach zu überzeugen ;D