Hallo liebe Community.
Ich bin Rettungsassistent, 23 Jahre, und habe mich jetzt bei der Bundeswehr als Rettungsassistent beworben. Ich habe morgen (02.05.2013) einen Termin mit dem Wehrdienstberater der mich über alles aufklären möchte was das Ganze betrifft. Jedoch denke ich das ich wahrscheinlich so einiges nicht bedenken oder ansprechen werde und habe nun dieses Forum gefunden nur leider keinen Beitrag zu genau meinem Anliegen deswegen dieser Post.
Telefonisch wurde mit mirgeteilt das Rettungsassistenten bei der Bundeswehr gesucht werden mit der Möglichkeit zur Einstellung als Feldwebel. Ist das so richtig? Ich dachte mir es kann wohl kaum möglich sein als Feldwebel eingestellt zu werden am ersten Tag und zu arbeiten... Wie würde das denn ablaufen? Muss ich noch Tests machen? Wenn ja welche? Muss man für den Feldwebel nicht einen Lehrgang machen?
Ich habe auch angegeben das ich gerne zu einem bestimmten Standort möchte, da er in der Nähe liegt er sagte auch das wäre möglich... Ist dem denn so? Mir wurde gesagt das es auch ganz anders laufen kann als der Wehrdienstberater es mir erzählt.
Gibt es hier vielleicht jemanden der genauso bei der Bundeswehr gestartet ist und mir sagen kann was alles passiert bis zur Einstellung( Test, Verfahren, Gutachten, etc.) Und mir sagen kann wie die ersten Tage, Wochen, Monate verlaufen? Ich habe leider so garkeine Vorstellung und ohne es böse zu meinen mir wurde gesagt auf das was der Wehrdienstberater sagt ist nicht immer Verlass.
Noch zur Info ich war bereits im Jahr 2013 bei der Bundeswehr in Munster bei den Panzergrenadieren aber lediglich ein paar Monate.
Entschuldigt den langen Text aber ich kann kaum schlafen und muss überlegen was ich den WDB fragen werde und und und... Ihr seht in mir stauen sich viele Fragen, Zweifel und Hoffnungen auf. Ich halte viel von der Bundeswehr aufgrund einer sicheren Arbeitsstelle und habe auch den familiären Rückhalt.
Wie gesagt ich würde mich bedanken wenn sich jemand die Zeit nehmen würde diesen Roman zu lesen und mir ein paar Worte hinterlässt.
mfg Mirco
Morgen ist nicht der 02.05. ;) Also Schock bekämpfen.
Und du warst 2013 (?) für ein paar Monate bei den Grennis? Als was, wie lange und warum bist du regulär ausgeschieden?
Wie bist du denn der Bundeswehr abhanden gekommen? Selber gekündigt oder entlassen worden?
Ja, als Rettungsassistent kannst du direkt als Feldwebel eingestellt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass du das Auswahlverfahren im KC bestehst und eine Fw-Eignung bekommst. Außerdem musst du tauglich für die vorgesehene Verwendung sein. Zu den Tests gibt es hier reichlich Erfahungsberichte.
Wenn du noch keine Grundausbildung hast, machst du die als erstes. Ansonsten wirst du in deine Stammeinheit eingestellt und machst von da aus deine Laufbahnlehrgänge.
Wenn du tauglich und geeignet bist, wird man dir eine (oder mehrere) Stellen anbieten, die kannst du annehmen oder ablehnen. Allerdings sind wir mitten in der Umstrukturierung und es kann passieren, dass du am Ende doch woanders landest als geplant.
Das sind so ziemlich alles Fragen, auf die der WDB bestens Antwort geben kann....
Zitat von: ulli76 am 30. April 2013, 17:30:16
Wenn du tauglich und geeignet bist, wird man dir eine (oder mehrere) Stellen anbieten, die kannst du annehmen oder ablehnen. Allerdings sind wir mitten in der Umstrukturierung und es kann passieren, dass du am Ende doch woanders landest als geplant.
Das ist genau der Punkt. Früher oder später kann es so ziemlich jedem widerfahren, dass er ganz ganz ganz woanders landet als geplant. Von daher würde ich DAS wirklich nicht als Hauptfaktor bei der Entscheidung für oder gegen die BW wählen...
Entschuldigt bitte 2007 und ja natürlich übermorgen! Ich war damals erst 17 und wusste noch nicht was ich machen sollte und meine Truppe war im Durchschnitt 22-23 Jahre. Da viel es schwer sich anzupassen und damals war ich definitiv aufgedrehter als heute. Mein Leutnat sagte damals ich soll erstmal ne Ausbildung machen und dann nochmal schauen ob die Bundeswehr was für mich ist. Ich bin also freiwillig gegangen mit Hilfe des Chefs ;)
Und also brauche ich doch einen Feldwebellehrgang?!?. Was wird da gemacht? Wie lange dauert der?Der dauert wie lange und findet wo statt? Gibt es da schon etwas zu? Und naja mir wurde gesagt ich solle mich nicht ganz alleine auf den WDB verlassen ;)
Das ist mir schon klar. Auch das ich oft weg müsste auf Lehrgänge oder Ausland das gehöhrt ja dazu. Und das ist natürlich NICHT der Hauptentscheidungsfaktor ;)
ZitatGibt es da schon etwas zu?
Ja, wir haben etliche Seiten Erfahrungsberichte von den Tests bei den ZNwG.
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYvLCsIwEEX_aCbFt7uWCu5daLubNiEMtpMyTRTEjzdZeA-czeFijxmhF3uKHIQmfGA38nl4w2clgSepslMHlNaBJ5vE4718rIMxiIvF0UnkbK8Ug8ISNE6lJNVcgC12pmobczT_Vd_95VBfd6ftpr-1DS7zXP8AR0IJbw!!/
Hilft das weiter?!
2007 gab´s ja noch die Wehrpflicht und da war nicht einfach so mit kündigen- also wäre wichtig, wie du raus gekommen bist. Das kann nämlich ein Problem bei der neuen Bewerbung darstellen.
Die größeren Lehrgänge des Sanitätsdienstes finden in München in der SanAk stat- auch der Fw-Lehrgang. Aber keine Ahnung, wie lange der dauert (ich mein, 6 Wochen- aber die Info hat der Karriereberater wirklich). Da lernst du alles wichtige, was du als Feldwebel brauchst- viele Unterrrichte, Sport, Geländedienst, Lehrproben etc.
Der Rettungsdienst innerhalb der Bundeswehr ist unter den Anforderungssymbolen übrigens ganz weit oben, was die ausschließenden Gesundheitsziffern angeht. Also dort gibt es sehr viele.
Hoch im Rennen sind dabei folgende: III2 (Gewicht mit einem BMI über 27.5), III42 (Rücken), III59(Gelenke- dabei meist Knie), III71 (Füsse- meist Senk-Spreizfüße)
Bitte keine Abkürzungen! Ich weiß das ihr alle diese nutzt und damit was anzufangen wisst aber tut mir den gefallen und lasst die Weg. ich bin doch ein Neuling :-P
Die Standortfrage steht noch unbeantwortet aus: Kann klappen, muss aber nicht! Man kann Wünsche äußern und wenn es gut geht, geht auch der Wunsch in Erfüllung. Wenn einem Heimatnähe essentiell wichtig ist sollte man einen anderen Beruf wählen.
SanAk und Fw-Lehrgänge? Davor kapitulieren Sie schon? Ak steht für Akademie; wofür könnte wohl San oder Fw stehen?
Ich weiß nurnoch das ich dort mit Hilfe des Leutants herauskam. Denkt ihr das es schwierigkeiten gibt? Und der Lehrgang wäre 6 Wochen? Das ist ja wirklich nicht sehr viel. Was wiird denn genau verlangt? Ist das fast gleichzustellen mit der Grundausbildung?
Und ja die Seite habe ich mir bereits durchgelesen.
Und würde ich denn auch in meinem erlernten Beruf bleiben? Ich habe den Rettungsassistent ja nicht erlernt um an Panzern zu schrauben :-P
@ Ulli 76. Ich habe ein Hohlkreuz desswegen damals T2 aber macht mir in meinem Beruf keine Probleme auch damals nicht. und BMI. Na ich liege wohl eher unter dem Idealgewicht. 1.79 61 Kilo
Und ja die Abkürzungen sind für mich nicht gerade einfach^^.
Das letzte Wort hat der Musterungsarzt.
Checken die denn besonders bei diesem Dienstweg oder ist das immer gleich? Und ist es immer ein 100% Bodycheck?
Zitat... Ich weiß nurnoch das ich dort mit Hilfe des Leutants herauskam. ...
Was steht den in Ihrer damaligen Entlassungsverfügung? Vorübergehend nicht wehrdienstfähig?
@ KlausP. Vorübergehend nicht Wehrdienstfähig... Aber ich weiß leider echt nichtmehr wie wir das damals gemacht haben
Wie ist doch egal. Sie sind mit "T 4 - vorübergehend nicht wehrdienstfähig bis in ... Monaten" entlassen worden. Deshalb muss erstmal Ihre Wehrdienstfähigkeit festgestellt werden. das kann beim (ehemaligen) KWEA passieren, aber auch direkt beim Karrierecenter während der Eignungsfeststellung.
Abnehmen darfst du übrigens mit dem Gewicht auf keinen Fall.
Und du musst herausfinden, was die Begründung für T4 war.
Auch das Hohlkreuz kann Probleme machen- wenn das zu T2 geführt hat, dann wurde die Gesundheitsziffer III42 vergeben und die ist ein Ausschluss für den Rettungsdienst.
Ja, du würdest als Rettungsassistent eingesetzt. Es gibt aber nur sehr wenige Stellen im Rettungsdienst im engeren Sinne- die gibt es in den Bundeswehrkrankenhäusern.
Die meisten Stellen finden sich in den Sanitäts- und Lazarettregimentern und in den Sanitätszentren.
Also verstehe ich das richtig... Mit dem Hohlkrez darf ich (so wie es scheint) nicht als RA eingesetzt werden obwohl ich das erlernt habe ud zivil ausführe? Ohman... das ist ja schonmal schlecht. Und ja ich weiß das ich wahrscheinlich nich umbedingt auf einem Rettungswagen sitze aber in etwa der Bereich wäre natürlich schon schön. Alles rund um den Assistenten habe ich mir durchgelesen und videos zu angeschaut. Es geht vom Hubschrauber bis "Tipse vom Arzt" aber man kann sich ja die erwünschte Stelle erarbeiten... nur das es mit dem Rücken so ein Problem ist das ist sehr schlecht. Und ist das mit dem Gewicht auch so ein Problem. Ich war schon immer so. Trotz trainieren und Esen... ich bin einer der Menschen der einfach nicht zunimmt ;)
Das mit dem Rücken war nur ein Tip von mir, weil du geschrieben hattest, dass das damals zu T2 geführt hat.
Ja, das ist bei der Bundeswehr so- die Richtlinien für die Tauglichkeit sind härter,als im Zivilen für RAs.
Du darfst z.B. auch mit Plattfüßen und Einlagenversorgung kein RA bei der Bundeswehr werden.
Genauso ist ein Gewicht mit einem BMI von über 27.5 im zivilen Rettungsdienst kein Problem (teilweise ist ja sogar ein etwas höheres Gewicht von Vorteil), bei der Bundeswehr ist es ein Ausschluss.
Nein, du kannst dir die gewünschte Stelle nicht wirklich erarbeiten. An sich hilft nur Versetzungsanträge zu stellen und zu hoffen, dass die passende Stelle frei wird und man dich berücksichtigt.
Eine häufige Aufgabe von RAs bei der Bundeswehr ist übrigens die Ausbildung von Ersthelfern und die Absicherung von Schießen etc. Letzteres ist ziemlich langweilig, weil man den ganzen Tag rumsitzt, kaum was anderes machen kann und zum Glück sehr selten was passiert.
Ja laut Videos genau das was du sagtest mit den Aufgaben. Gibt ja ein paar wirklich schöne zu diesem Thema. Ne bis auf den Rücken und das Untergewicht ist bei mir alles i.O. Gibt es denn auch eine BMI Untergrenze? Wenn ja heißt es dann wohl Mc Donalds Flatrate. Und ich habe auch gehöhrt das die Auslandseinsätze als RA nicht die schönsten sein sollen aber ich kann wirklich behaupten das keinerlei Probleme habe mit Verletzungen des menschlichen Körpers. habe schon viele gesehen da ich in einer problem Stadt tätig bin was das angeht. Was kommt denn genau auf mich zu? Auch ein Sporttest?
Ja- Mindest-BMI ist 19 (gibt aber eine genaue Tabelle in der Musterungsvorschrift). Wenn ich das richtig im Kopf hab, ist dein Gewicht genau die Untergrenze für deine Körpergröße.
Du wirst den gleichen Test wie alle anderen Feldwebelbewerber. Schau mal in unseren Erfahrungsberichten, da ist alles genau erklärt, was in de Test auf dich zukommt.
"Keinerlei Probleme" wird sich vermutlich erst zeigen, wenn es so weit ist. Es gibt ja zwei gravierende Unterschiede: Im Einsatz ist man selber betroffen- sei es, dass man direkt beim Angriff dabei war oder auch, dass man einfach in der gleichen Rahmenlage ist wie die Kameraden.
Und es sind eben Kameraden und keine Fremden, die man versorgt.
Aber immerhin hast du schon Erfahrungen gemacht, die diejenigen, die noch nicht im Rettungsdienst gearbeitet haben, noch nicht gemacht haben.
Ok werde mich gleich nochmal genau wiegen und messen ich muss das wissen. Ihr macht mir ganz schöne Panik hier ^^.
Ja da hast du wohl Recht ich wüsste auch nicht wie ich reagieren würde wenn ich als Beispiel mein Frauchen aus nem Auto ziehen müsste. Aber das kann für niemanden leicht sein und andere haben das auch geschafft also kann ich das auch. Ich weiß das ich psychisch sehr belastbar bin. Das verschafft mir denke ich schonmal gute Vorrassetzungen.
Magst du mir einen Link geben zu den Tests?
Ok danke das hilft mir schonmal weiter