Ich wurde vor kurzem in die Laufbahn des FW eingeplant. (Fachdienst).....Wiedereinsteller
Ich bin ausgelernter Bürokaufmann + Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung). Nun meine Frage. Ich würde ganz gerne ein Studium zum Dipl. Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker bei der BW absolvieren. Das Problem ist das ich nur die mittlere Reife besitze. Und die Uni´s oder Fachhochschulen verlangen ja mindestens die FH Reife bzw. Abi. Wie läuft das im allgemeinen ab bei der Bundeswehr? Wer stand vor der gleichen Situation wie ich und hat dies durchlebt? Freue mich über jegliche Statements.
Gruß Marko
tja, ich arbeite an etwas ähnlichem
aber ohne fh-reife oder abitur sieht es mit dem studium sehr sehr schlecht aus.
Und es gibt auch nur folgende studiengänge die du besuchen könntest:
Universitätsstudiengänge Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik
Geodäsie und Geoinformation
Geschichtswissenschaft
Informatik
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Pädagogik
Politikwissenschaft
Sportwissenschaft
Staats- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Rechnergestützte Ingenieurwissenschaften
Fachhochschulstudiengänge Betriebswirtschaft
Elektrotechnik
Maschinenbau
Und wie du siehst sind Informatik und Wirtschftsinformatik Uni-gänge und da sehe ich ohne Abitue überhaupt keine Chance.
mehr unter
http://www.bundeswehr-karriere.de/
Mittlerer Reife und abgeschlossener Berufsausbildung zählen, zumindest an meiner Uni ebenfalls, wies an BW Unis ausschaut, sollte man eben da mal nachfragen.
An welcher Uni bist Du denn? Ich meine welches Bundesland? Hier in Bayern kann ich mit mittl. Reife und abgeschl. Ausbildung keine reguläre Uni besuchen - nur Abendschulen...
>:(
Also von der Bundeswehr-Karrriere Seite habe ich:
Deine Einstellungsvoraussetzungen für die Offizierlaufbahn:
Du bist...
- Deutscher im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes
- charakterlich, geistig und körperlich für den Dienst als Offizier geeignet
- nicht vorbestraft
Du hast...
- am Tag der Einstellung das 17. Lebensjahr vollendet und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet,
die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) bzw. die Fachhochschulreife
keine unverhältnismäßig hohen Schulden
da stellt sich mir die Frage: kann man auch als Unteroffizier oder Feldwebel studieren???
nicht das ich wüsste...
Hab nochmal nachgeschaut, die verlangen Realschulabschluss bei uns...
Also dann wird wohl nur die Abendschule über bleiben.
jetzt aber
http://www.bundeswehr-karriere.de/80256AB600426916/DocName/download/$file/Studium_Bundeswehr.pdfhier steh alles...
und
Sie müssen die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene
Hochschulreife (in Einzelfällen) oder eine in Bayern anerkannte Fachhochschulreife besitzen.
Danke Dir sowas hat mir noch gefehlt :-)
Denke ich werde das ganze über Fernschulen absolvieren oder am Ende meiner Laufbahn. Der BFD Anspruch bei 12 Jahren schaut ja recht gut aus und ich denke den könnte man auch ohne weiteres für ein Studium nutzen.
mal ne dumme frage :
was bedeutet BFD und spielt das auch für GWDL's eine Rolle?
Also, BFD ist der BerufsFörderungsDienst.
Das sind Maßnahmen zur Weiterqualifikation von Soldaten, die den Wiedereinstieg in das Berufsleben erleichtern sollen.
Das geht bis zur Übernahme in den Öffentlichen Dienst (meist nach SaZ12) oder kompletten Berufsausbildungen, die dann gefördert werden (nach SaZ8).
Für GWDL´er gibts das auch (für jeden ein gewisses "Budget", das man ausschöpfen kann). Im Angebot sind dann kleinere Fortbildungen wie PC-Weiterbildungen (hat ein Kollege für Office oder so´n Dreck gemacht, der war ziemlich angetan), kleine Sprachkurse etc.
Ich weiss nicht mehr so genau, aber ich glaube dafür gab´s auch Dienstfrei??? Will mich da aber nicht festlegen.
Im übrigen hatten wir dazu einen Unterricht in der AGA, sogar ziemlich ausführlich über zwei Stunden (war wohl ein Lückenfüller, habe sonst von keinem je gehört, er hätte so ´nen Unterricht gehabt :-)
Unsere GWDL haben auch immer wieder mal diese Leistungen in Anspruch genommen. Ob das jetzt ein Gabelstaplerführerschein war oder ein EDV-Kurs, viele haben was gefunden was sie danach beruflich brauchen konnten.