Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Mike9 am 01. Mai 2013, 16:21:19

Titel: Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Mike9 am 01. Mai 2013, 16:21:19
Hallo Liebes Forum

Ich bin 17 Jahre alt besuche zurzeit noch eine Gesamtschule die ich im Sommer mit einem FOR abschließen werde.
Anschließend durchlaufe ich eine 3,5 Jährige Ausbildung. Aber Nun zu meiner Frage, Nach der Ausbildung möchte ich mich gerne bei den Marineschutzkräften bewerben. Aber kann ich mich dort als unteroffiziers-anwärter bewerben? Oder nur als mannschaftler oder Feldwebel?

Mfg
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Ralf am 01. Mai 2013, 16:36:57
Unteroffiziere werden immer berufsnah eingesetzt.
Wenn es dort als auch berufsnahe Verwendungen gibt: ja.
I.d.R. werden das aber soldatische Tätigkeiten sein, dann sinds Msch oder Fw-Dienstposten und dort auch Einstellung mit niedrigstem Dienstgrad.
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Mike9 am 01. Mai 2013, 16:58:36
Ok danke erstmal für die schnelle antwort, aber so weit ich mich erkundigt habe sind die Marineschutzkräfte ein Infanteristischer Verbund der Marine. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob man dort berufsnah eingesetzt wird.
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: SpitFire am 01. Mai 2013, 17:01:57
Auch in den MSK wird es wohl Fachunteroffiziere als beispielsweise Kfz-Mechaniker geben, aber die machen da eben das gleiche, was sie bei der Nachschubtruppe oder sonstwo auch machen würden und bekommen keine Truppengattungsspezifische Ausbildung.
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Falk93 am 01. Mai 2013, 17:05:06
Ich glaube, du machst da nen' Denkfehler: Feldwebel sind vom Dienstgrad her über den Unteroffizieren angesiedelt. Irgendwie glaub' ich bei deinem Beitrag herauszuhören, du willst mehr als '' nur Mannschafter oder Feldwebel '' machen - das wäre dann Offizier -.
Und du könntest nochmal klarstellen, ob du im Truppendienst [ganz von neuauf] dienen möchtest, oder im Fachdienst an deine Ausbildung anknüpfend.

Mfg, Falk
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Mike9 am 01. Mai 2013, 17:14:53
Nein ich habe eher intersse am Infanteristischen, ich hatte nur gute Kontakte die mir eine Ausbildung anbieten konnten und daher nutze ich diese Chance. Und ich weiß nicht wie die Chancen stehen als Feldwebel bei den MSK genommen zu werden, daher habe ich auch mehr interesse als unteroffizier. Und Offizier kann man ja auch nor soweit ich weiß mit einem Abitur werden.


Mfg
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Vwdr 43 am 01. Mai 2013, 20:36:59
Die 76er gehören zu den Truppendienstverwendungen, soweit ich weiß, gibt es dort keine Uffze ohne Portopee.
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Falk93 am 02. Mai 2013, 00:03:55
Was du hinsichtlich der Laufbahn ''Offizier'' sagst stimmt, doch du musst eben beachten, dass es die Verwendung als Unteroffizier ohne Pp., die du anstrebst, nur im Fachdienst gibt.
Du wärst dann zwar bei der Infantrie, aber ich glaube, du meinst mit dem '' Infanteristischen '' den Truppendienst.
Deshalb: informiere dich nochmal, [Bw - Karriere, Forum, Flugblätter und Karriereberater] was genau du willst :

Verwendung im Truppendienst [nur Mannschafter & Feldwebel kommen für dich in Frage] oder anknüpfend an deine Ausbildung, dann vermutlich aber nicht bei den MSK'lern: Feldwebel / Unteroffizier im Fachdienst.

Mfg, Falk


Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Mike9 am 02. Mai 2013, 15:17:25
Ok vielen dank für die Antworten die mir echt geholfen haben. Aber eine Frage habe ich noch wie gut sind die Chancen als FW-anwärter bei den Marineschutzkräften angenommen zu werden, oder anderen Infanteristischen Verbände wie z.B Panzergrenadiere oder Gebirgsjäger wo ich Intresse hätte. (Feldwebel des Truppendienstes wohlgemerkt)
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: ulli76 am 02. Mai 2013, 15:33:31
Die Stellen der Feldwebel im Truppendienst sind recht begehrt.
Aber mittlere Reife plus Ausbildung ist schonmal eine sehr gute Voraussetzung.

Was zusätzlich helfen kann: Praktikum bei der Bundeswehr (gibt da verschiedene Möglichkeiten), reichlich Sport und du solltest dich damit beschäftigen, was es bedeutet Soldat zu sein (wenn du dich mal durch unser Forum wühlst, wirst du sicher Themenbereiche finden, die immer wieder auftauchen: Trennung von Familie, Dienst auch an Wochenenden, nachts und an Feiertagen, körperliche und psychische Belastungen, etc.).
Kannst du dich denn für den Bereich Outdoor im weitesten Sinne begeistern? Ist zwar keine Voraussetzung, würde aber helfen, später gewisse Belastungen leichter zu überstehen. Soll ja Leute geben, die nicht wissen, dass es draußen nass, kalt und ungemütlich sein kann.
Titel: Antw:Fachunteroffizier bei den Marineschutzkräften
Beitrag von: Mike9 am 02. Mai 2013, 15:59:58
Haha also nein, mit körperlichen Belastungen komme ich eig. gut klar.

Das muss man einfach für den SoldatenBeruf in Kraft nehmen.