Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Azzurit am 01. Mai 2013, 20:57:17

Titel: Führerschein
Beitrag von: Azzurit am 01. Mai 2013, 20:57:17
Hallo, kurze Frage und zwar würde ich gerne wissen ob die Verwendung SanSdtABCAbw einen Führerschein erwerb beinhaltet ?

Eine kurze Antwort reicht mir schon.

Mfg :)
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: ulli76 am 01. Mai 2013, 20:58:36
Müsstest mal in deinen Papieren schauen ob da was von Kraftfahrer steht.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: Azzurit am 01. Mai 2013, 21:02:41
In der Einplanungsentscheidung und Aufforderung zum Dienstantritt steht lediglich SanSdt in der 2./Kdo SES. Mehr leider nicht...
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: ulli76 am 01. Mai 2013, 21:04:34
Dann ist wohl kein Führerschein vorgesehen. Genaueres können dir aber deine Vorgesetzten sagen wenn du mal da bist.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: Azzurit am 01. Mai 2013, 21:05:48
Ok viele Dank für Ihre Antwort. :)
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: Azzurit am 01. Mai 2013, 21:08:52
Mal ne andere Frage was ist der unterschied zwischen SanSdtABCAbw und ABCAbw. Also habe noch nie von einem SanSdt in der ABCAbw gehört oder auch gelesen, sondern nur über die Truppengattung ABCAbw.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: ulli76 am 01. Mai 2013, 21:16:17
Nein,du bist nicht SanSoldat in der ABCAbwTr,sondern umgekehrt.
Du bist unter den Sanis quasi spezialisiert auf ABC-Abwehr.

Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: Azzurit am 01. Mai 2013, 21:20:02
Also erhalte ich sozusagen eine Spezialisierung ?
Was wird denn dann mein Tätigkeitsfeld sein?  8)
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: hohes C am 07. Mai 2013, 11:49:45
Guten Tag,

ich hätte auch noch eine Frage bezüglich des Themas Führerschein.
Mein Vater war früher auch bei der BW und hat gemeint, dass man die Führerscheine, die man schon erworben hat, in der BW erneut machen muss.
Ist das immer noch so?!

MFG
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: BSG1966 am 07. Mai 2013, 11:53:47
Jein.

Man muss nicht mehr die komplette Fahrschule absolvieren. ABER: es gibt eine Art Prüfung, bzw eher ÜBERprüfung, in der man quasi mit Fahrlehrer ein bisschen herumfährt und er prüft, ob man auch wirklich gescheit fahren kann. Darüberhinaus ein bisschen Unterricht, da man im Bundeswehr-Kfz ja doch noch ein paar besondere Dinge beachten muss.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: ulli76 am 07. Mai 2013, 14:30:27
Da gilt allerdings nur für den B-Führerschein. Für den CE gibt es meines Wissens nach keinen Fortgeschrittenenlehrgang.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: wolverine am 07. Mai 2013, 14:36:17
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt gab es den schon zu meiner Zeit. Eine verkürzte Ausbildung wenn man schon zivil Klasse 2 hatte. Ist bei uns ein einziges Mal vorgekommen.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 07. Mai 2013, 18:47:33
Der Anteil Soldaten, die zum Dienstantritt bereits einen Zweier oder CE haben, dürfte verschwindend gering sein. Daher wird es auch nie im größeren Umfang entsprechende Lehrgänge gegeben haben bzw. die Kurzvarianten bei Vorbesitz möglicherweise auch nicht standardisiert waren oder nur von bestimmten KfAusbZentr angeboten wurden. Stattdessen haben reihenweise W10 (vor 2003) den Schein gemacht und viele sind danach häufig nicht einen Meter gefahren.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: wolverine am 07. Mai 2013, 18:52:46
Wenn ich meine Kilometer auf einem Laster zusammenrechne wird jeder Trucker weinen. ;D
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 07. Mai 2013, 19:38:30
Bei vielen mangelte es oft an den passenden Einweisungen/Überprüfungen: FS auf dem MD (Iveco) gemacht und in der TE fanden sich meist nur DB1017. Ein passender Prüfer war nur selten greifbar, aber genug Soldaten, die die richtigen Einweisungen hatten, also fuhren die anderen halt nicht.
Titel: Antw:Führerschein
Beitrag von: mailman am 07. Mai 2013, 20:16:10
War bei uns auch "traurige" Realität. Massenweise  SaZ4 und 8 mit CE aber  keine Zeit für Einweisungs und Überprüfungsfahrten.

Also fuhren auch hier immer die gleichen. Ich kenne von "damals" auch viele ehemalige SaZ4  die nach dem KAZ nie wieder dienstlich einen LKW bewegt haben.