Hallo,
da mein späterer Wunsch einmal ist zur Bundesmarine zu gehen und dort das Nautik Studium zu absolvieren, möchte ich natürlich von Anfang an gute schulische Voraussetzungen haben. Ich stehe in einem Jahr vor der Entscheidung auf welche weiterführende Schule ich gehe, mir stehen einmal ein normales Gymnasium als auch ein Wirtschaftsgymnasium zur Auswahl. Nun weiß ich nicht welches Abitur besser geeignet ist für die Laufbahn des Marineoffiziers und natürlich für das Nautik Studium.
Ich hoffe man kann mir meine Frage beantworten!
Mit freundlichen Grüßen
Sailer
Nautik kann man zwar mit Fachhochschulreife studieren, jedoch wäre es besser, wenn du aufs Gymnasium gehst und dein Abitur machst. Nautik wird immer nur in Kombination mit einem alternativen Studiengang vergeben. Falls du während deiner OA-Ausbildung die Brückendiensttauglichkeit nicht bekommst, würde man dich in den alternativen Studiengang umplanen. Für den alternativen Studiengang brauchst du natürlich eine Studienempfehlung. Mit Abitur ist die Auswahl größer.
Ich schließe mich Apollo an, wer sollte es besser wissen als er. Jedoch noch ein Tipp von mir pauke Mathe ohne Ende und schaue das die Noten in dem Fach wirklich gut sind. Ebenso alle anderen Noten. Ich selber habe mein Abitur auf dem Wirtschaftsgymnasium gemacht. Hatte mich für Nautik beworben, geworden ist es aber am Ende doch ein anderes Studienfach. Ausschlaggebend waren meine schulische Noten gepaart mit dem Mathetest vor Ort. Ich wäre ziemlich weit hinten in der Warteliste gelandet. Bei nur 3 zu vergebene Studienplätze in Nautik. Die Bewerberzahl ist prozentual gesehen mit den zu vergebenen Plätzen recht hoch beim Studienfach Nautik.
Oh man, die arme apollo... ;)
@tdallas: Falscher Artikel, ich besitze alle Voraussetzungen und Merkmale, um als "sie" bezeichnet zu werden.
Oh :-[ Ich entschuldige mich vielmals. Soll nicht wieder vorkommen :D