Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Fokko am 20. Februar 2003, 01:41:44

Titel: Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: Fokko am 20. Februar 2003, 01:41:44
Ich hab da ein Problem .. Ich hab Schuppenflächte das ist eine Krankheit und ich hab ebend Schuppen auf der Birne so ... Bei der Bundeswehr werden einen doch die Haare abrasiert oder ? Was soll ich machen ... kann man da ausnahmen machen oder bleibt mir nichts anderes übrig als nicht zur Bundeswehr zu gehen ? Ich will eigentlich unbedingt zur Bundeswehr

P.S.: Schuppenflächte ist NICHT heilbar !
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: wadenbeisser am 20. Februar 2003, 02:20:28
Wenn Du "eigentlich unbedingt" hin willst, rate ich Dir Dich mit einer möglichen Untauglichkeit auseinanderzusetzen.

Allerdings: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Musterungsarzt beim KWEA!
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: Marco am 20. Februar 2003, 14:06:12
wer erzählt denn so nen blödsinn dass einem beim bund die haare abrasiert werden??? es gibt da nur son par bestimmung der haare betreffend, ansonsten kann man sie tragen wie man will! (naja, ein modischer kurzhaarschnitt sollte es schon sein...)
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: PowerMike am 20. Februar 2003, 21:17:08
Zwangsrasur ist wirklich Quatsch.
Solange man nicht einen 1 Meter Zopf hat, ist vieles möglich.
Eine Kurzhaarfrisur wird aber von den meisten bevorzugt,
weil sie praktisch ist im Dienst.

Schuppenflechte sind meines Wissens auch kein Ausmusterungsgrund.

Gruß
PowerMike
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: wadenbeisser am 20. Februar 2003, 22:25:36
Zitat von: PowerMike am 20. Februar 2003, 21:17:08
...sind meines Wissens auch kein Ausmusterungsgrund.

Daher siehe:
ZitatZu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Musterungsarzt beim KWEA!
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: Schnittgemuese am 06. März 2003, 17:37:19
Zur Haartracht:
Nackenhaare müssen so kurz sein das sie nicht auf dem Kragen aufliegen.
Seitlich dürfen die Haare die Ohren nicht bedecken.
Der Pony muss so geschnitten sein das eine Beinträchtigung der Sehkraft nicht eintreten kann.
Tipp: Je kürzer die Haare desto weniger Schmerzen beim Aufesetzen der ABC-Schutzmaske

Soo zu deiner Schuppenflechte...
Du solltest frühzeitig mit deinem KWEA sprechen.
Ich denke das du trotzallem ähnlich wie ein Neurodermitis erkrankter ausgemustert wirst da du nur eingeschränkt am Dienst teilnehmen kannst. :D
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: wadenbeisser am 09. März 2003, 17:24:29
Zitat von: Schnittgemuese am 06. März 2003, 17:37:19
Zur Haartracht:
...Der Pony muss so geschnitten sein...

dass der vorschriftsmässige Sitz der Kopfbedeckung nicht beeinträchtigt wird!
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: specialK am 03. April 2003, 09:27:38
Zitat von: Schnittgemuese am 06. März 2003, 17:37:19

Ich denke das du trotzallem ähnlich wie ein Neurodermitis erkrankter ausgemustert wirst da du nur eingeschränkt am Dienst teilnehmen kannst. :D

Hallöchen!

Ich hab auch neurodermitis und wurde nicht ausgemustert. Da muss man schon eine extreme Neurodermitis haben.  :-[

Grüsse

specialK
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: PzAufklärer am 03. April 2003, 10:21:18
ich kann auch nur empfehlen zumindest in der AGA die Haare zu stutzen. So hab ich das damals auf jedenfall gemacht. Im Biwak ist das ein enormer vorteil wenn man seine kurzen haare einfach mit ein wenig wasser ausspülen kann.

ist einfach hygienischer.. besonders im sommer.
nach der AGA kann man sich die wieder "lang" wachsen lassen und auch Gel oder sonstiges benutzen. jenachdem wo und wie man eingesetzt wird.
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: wadenbeisser am 03. April 2003, 15:36:21
Super.... und dann als "Öl-Löckchen" rumrennen!

Gute Nacht Deutschland!
Titel: Re:Schuppenflächte und Bundeswehr
Beitrag von: PzAufklärer am 03. April 2003, 15:57:54
na du musst des ja nicht machen wenn es dir nicht passt :)