Moin Moin,
Vorweg : mir ist bewusst, dass hier keiner eine Kristallkugel besitzt und meine Frage bezieht sich auch nicht auf die etwaige Vorraussage einer Rückmeldung.
Nun zum Thema: ich war im Oktober in Köln zur Opz. Habe die Eignung erhalten, jedoch keine Studieneignung erhalten. Da meine Wünsche zu diesem Zeitpunkt ein Studium vorgesehen haben, lehnte ich retrospektiv betrachtet dummerweise die Feldwebellaufbahn ab.
Nun habe ich am 01.02. Meine Bewerbung als Feldwebel nach Gespräch mit dem Wehrdienstberater abgegeben und etwa einen Monat später aus Wilhelmshaven Nachricht erhalten, meine Bewerbung sei eingegangen und würde bearbeitet werden. (Bewerbung Feldwebel allg. Fachdienst mit Zaw zum Fachinformatiker bei der Marine.)
Nun hatte ich als Wunschbeginn 01.04 und einen späteren Beginn angegeben. Das es zum April nichts wird, war mir ohnehin klar. Jedoch hatte ich auf den 01.07 gehofft, da mir der Berater das auch in Aussicht stellte, mit dem Zusatz, dass meine Wünsche sich mit dem Bedarf der Bundeswehr decken. Und langsam schwindet auch diese Hoffnung, da ich immer noch nichts gehört habe. Ich hätte eigentlich gehofft, dass es durch die Offizierseignung etwas schneller geht, aber selbst die Bewerbung damals wurde schneller abgefertigt.
Wann ist der richtige Zeitpunkt um nochmal nachzufragen, ob etwas schief gelaufen ist? Und gibt es überhaupt noch Chancen zum 01.07 oder Vllt zum 01.10 einzusteigen?
Momentan studiere ich halbherzig in Zivil, da mein Wunsch voll und ganz die Bundeswehr ist.
Ich danke im voraus für jede Antwort, die auch nur im Ansatz hilfreich ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Kasachstan
Kann man jetzt schon machen. In nem anderen Thread war von alle 2-3 Monate nachprüfen die Rede, wär also durchaus im Rahmen.
Die Eignung als solches hast du ja, es fehlt noch der Berufseignungstest. Ruf halt mal deinen Berater an und frag ihn. Das ist nicht verwerflich.
Richtig. Nur steht ja in der Benachrichtigung aus Wilhelmshaven, dass man von Nachfragen absehen soll. Das bereitet mir ein wenig Sorge. Nicht, dass meine Bewerbung dann wieder ganz unten im Stapel landet. :D
Zitat von: karacho am 07. Mai 2013, 12:38:47
Richtig. Nur steht ja in der Benachrichtigung aus Wilhelmshaven, dass man von Nachfragen absehen soll. Das bereitet mir ein wenig Sorge. Nicht, dass meine Bewerbung dann wieder ganz unten im Stapel landet. :D
Deswegen anrufen.
Sie hatten sich wahrscheinlich bei der Marine auf ein technisches Studium beworben.
Haben sie ihre Bewerbung zum Offizier zurückgezogen oder läuft die noch?
Nein, bei der Marine für Staats- und Sozialwissenschaft.
Meine Bewerbung hatte ich dann zurückgezogen, da mir ein Offiziersposten ohne Studium zu wenig Zukunftsorientiert war.
Das Problem ist, dass du nicht sofort beim Einplaner der ehemaligen OPZ angegeben hast, dass du in die Bootsmann-Laufbahn möchtest. Der hätte deine Akte sofort an die richtige Stelle weitergeleitet. In deinem Fall wurde die Akte aufgelöst und in alle Richtungen verstreut. Diese muss vom KC erst einmal wieder zusammengesucht werden.
An deiner Stelle würde ich im KC anrufen, geht schließlich um deine Zukunft.
Ja, genau. Damals hatte ich leider als erste Priorität die Offizierslaufbahn und als zweite mein ziviles Studium. Mit der Feldwebellaufbahn hatte ich mich zu dem Zeitpunkt zugegebenermaßen nur wenig beschäftigt.
Also sollte ich demnächst in Wilhelmshaven anrufen?
Ich hätte ja auch kein Problem damit die Eignung erneut zu schaffen. Wenn ich das einmal schaffe, dann auch ein zweites mal.
Rufe doch einfach Montag an.
Hab meine Bewerbung zum Feldwebel am 15.03 abgegeben. Glaube drei Wochen später habe ich Post aus Wilhelmshaven bekommen dass die Bewerbung eingegangen ist und es noch etwas dauern kann bis ein weiterer Brief ankommt.
Habe mich auch für den 1.7 oder später beworben.
Scheint also im Moment stand der Dinge zu sein bei uns und müssen noch etwas warten.
Anrufen und nachfragen ist natürlich die beste Möglichkeit um es genau zu wissen.